Hi MTB´ler,
nachdem ich alter Bock lange Jahre das "Radfahrn" vernachlässigte, bin ich nach einer Neuanschaffung wieder richtig angefüttert.
Das Bike is auch was feines, aber für die Abfahrt nicht gemacht und
viel zu Schade.
Darum hab ich mich jetzt kurzer Hand entschlossen ein Downhiller zusammen zu schrauben, damit Adrenalin und Endorphin noch reichlicher strömen. Und warum schrauben ? Na die Neupreise treiben mir Pippi in die Augen.
Da ich aber drei Kinder, nen Wauwau und ne Frau
habe, sind meine Mittel beschränkt
lach.
Deshalb wäre mir ein gebrauchter Rahmen mit Federung am liebsten. So und da gehen die Probs los. Was kaufen, auf was achten. Ebenso gehts mir mit den Bremsen, da gibts so viel Auswahl, so viele Meinungen. Und bei den Bremsen will ich keine Kompromisse eingehen, lieber fahr ich erst nen Monat später mit dem Ding.
Bin bzw wäre den Pro´s hier im Forum dankbar für Tip´s bzw Hilfestellung.
Puke
nachdem ich alter Bock lange Jahre das "Radfahrn" vernachlässigte, bin ich nach einer Neuanschaffung wieder richtig angefüttert.
Das Bike is auch was feines, aber für die Abfahrt nicht gemacht und

Darum hab ich mich jetzt kurzer Hand entschlossen ein Downhiller zusammen zu schrauben, damit Adrenalin und Endorphin noch reichlicher strömen. Und warum schrauben ? Na die Neupreise treiben mir Pippi in die Augen.
Da ich aber drei Kinder, nen Wauwau und ne Frau


Deshalb wäre mir ein gebrauchter Rahmen mit Federung am liebsten. So und da gehen die Probs los. Was kaufen, auf was achten. Ebenso gehts mir mit den Bremsen, da gibts so viel Auswahl, so viele Meinungen. Und bei den Bremsen will ich keine Kompromisse eingehen, lieber fahr ich erst nen Monat später mit dem Ding.
Bin bzw wäre den Pro´s hier im Forum dankbar für Tip´s bzw Hilfestellung.
Puke