KONA_pepe
Haardt- Biker
Nabend die Herren,
da ich auf meine beiden DHX un die 40 schwöre, komm ich um Toxo nicht drum rum, wenn was ist... leider
Vor nem Jahr war es mal so weit und ich wollte dem einen DHX mal einen Service gönnen... klingt einfach und der Aufkleber von Toxo auf dem Dämpfer schreit einen ja förmlich an
Auf deren HP gibt es so ein tolles Kontaktformular, das ich auch gleich ausgefüllt habe... Von Akira kenne ich es so, dass ich innerhalb von ~3std ne Antwort bekomme direkt von Christophe persönlich. Schön und gut, nur dann waren 4 Tage rum ohne eine Antwort von Toxo. Ok, nochmals das Formular ausgefüllt mit den Verweis auf die erste Anfrage. Wieder sind 2 Tage vergangen und Toxo scheint wohl im sommerlichen Winterschlaf zu sein
Die Telefonnummer steht ja zum Glück auf dem Dämpfer drauf und dann gabs auch schon den Erstkontakt mit Toxo... Sympatischer Typ war am Tele, der mich auch gleich auf das Kontaktformular verwies, wenn es um Serviceanfragen geht. Als ich ihm sagte, dass bereits zwei Anfragen von mir raus gingen kam erstmal nichts und dann sollte ich erneut eine Anfrage schicken... Gesagt getan, aber vorher noch die Kosten für den Service besprochen.
Wie man sich schon denken kann, war auch die 3. Anfrage vergeblich. Schei* drauf, dachte ich mir und habs sein lassen.
Als ich mir dann die Fox 40 gekauft habe vor nem 3/4 Jahr, war das Problem mit den Federn, da selbst die enthaltene blaue Feder zu hart war und das mit der Flachen Brücke, da mein Steuerrohr zu lang ist. Diesmal habe ich gleich angerufen und sollte doch bitte wieder das Kontaktformular ausfüllen. Wieder die Preise besprochen und noch schnell gefragt, welche Feder denn passen würde und los gehts... Die nun 4. Anfrage war natürlich auch vergebens
Extrem genervt wieder angerufen und als ich das Kontaktformular ansprach war wieder Stille und mir wurde eine Emailadresse gegeben, in der ich auflisten sollte, was ich brauch usw. Schön und gut... Eine Antwort habe ich wieder nicht bekommen, nur nach 3 Tagen stand der Mann von UPS vor der Türe mit einem Päckchen in der Hand per Nachname. Schönes Klebeband hat Toxo... muss man sagen. Jedenfalls das Dingens auf gemacht und die 2371648 Prospekte + Gratisproben von RSP- Duschgel beiseite geschafft. Alles ein gebaut und schön und gut. Wenn man eine Feder für 54- 68kg fährt und selbst 70kg hat, dann denkt man doch, die Gabel müsste ständig durchschlagen... War nicht so un es wurden auch nur 175- 180mm genutzt.
Etwas genevt wieder bei Toxo angerufen und das Problem mit dem Federweg erklärt. Na, wie war die Antwort?? Richtig... ich soll zunehmen oder mehr Ausrüstung tragen, da mir dann wohl die normal viel zu weiche Feder passen würde. Aufgelegt und mal die Technik der Gabel angeschaut... Zum Glück hatte Fox ein Service- Manual online gestellt, das ich auch gleich studierte und den Fehler fand. Der hydraulische Durchschlagsschutz ist einstellbar und bei mir war er wohl auf max. gewesen.
Um sicher zu gehen, das dies der Fehler war wieder bei Toxo angerufen und siehe da... immerhin wurde mir was gesagt von wegen "ja man könnte da mal schauen, was man da ändern kann, da finden wir schon eine Lösung". Jo... klingt so, als hätte hier einer die große Ahnung. Natürlich wurde mir auch unterstellt ich hätte einen falschen Setup usw. Hmm... bis auf Zugstufe ist alles draußen, damit ich überhaupt die 180mm habe
Ok, egal. Selbst ans Werk gemacht und siehe da... 120 gespart und eine Gabel, die den Federweg nutzt.
Vor drei Wochen kam ein Kollege von der Arbeit auf mich zu, mit der Bitte, ich solle doch mal nach seinem Dämpfer schauen, da das "Wippzeugs" nichts bringt. Aha, war ein Float RP 3 aus nem Kona Kikapu von ~05 / 06 bei nem 110kg Fahrer.
Hab mich zusammen mit ihm ans Werk gemacht, und den Dämpfer mal richtig eingestellt und die Funktionen erklärt. Einen Tag später kam er wieder und sagte, dass das Rad weiterhin wippt. Etwas informiert über den Dämpfer und siehe da... das Pro Pedal lässt sich intern in drei Härten verstellen; er hatte die weichste Stufe. Bei meinen Freunden von Toxo angerufen und ja, die können da was verändern, müsste möglich sein. Preis besprochen und den Kollege benachrichtig. Am Montag kam dieser nun aus dem Urlaub zurück und gab mir den Dämpfer zum Einschicken. Kontaktformular ausgefüllt und bis heute keine Antwort bekommen. Toll, wenn man bedenkt, das mir am Telefon eine Servicezeit von einer Woche genannt wurde.
DAS kanns doch nicht sein, oder???
Gerade dann, wenn solch einer am Telefon einem alles bestätigt und alles für selbsverständlich hält
Hätte Fox den Float innen nich mit Stickstoff gefüllt würde ich es ja selbst machen aber nein...
Willkommen in der Servicewüste Deutschland?
Wie siehts bei euch aus in Bezug auf Toxo?
da ich auf meine beiden DHX un die 40 schwöre, komm ich um Toxo nicht drum rum, wenn was ist... leider
Vor nem Jahr war es mal so weit und ich wollte dem einen DHX mal einen Service gönnen... klingt einfach und der Aufkleber von Toxo auf dem Dämpfer schreit einen ja förmlich an

Auf deren HP gibt es so ein tolles Kontaktformular, das ich auch gleich ausgefüllt habe... Von Akira kenne ich es so, dass ich innerhalb von ~3std ne Antwort bekomme direkt von Christophe persönlich. Schön und gut, nur dann waren 4 Tage rum ohne eine Antwort von Toxo. Ok, nochmals das Formular ausgefüllt mit den Verweis auf die erste Anfrage. Wieder sind 2 Tage vergangen und Toxo scheint wohl im sommerlichen Winterschlaf zu sein

Die Telefonnummer steht ja zum Glück auf dem Dämpfer drauf und dann gabs auch schon den Erstkontakt mit Toxo... Sympatischer Typ war am Tele, der mich auch gleich auf das Kontaktformular verwies, wenn es um Serviceanfragen geht. Als ich ihm sagte, dass bereits zwei Anfragen von mir raus gingen kam erstmal nichts und dann sollte ich erneut eine Anfrage schicken... Gesagt getan, aber vorher noch die Kosten für den Service besprochen.
Wie man sich schon denken kann, war auch die 3. Anfrage vergeblich. Schei* drauf, dachte ich mir und habs sein lassen.
Als ich mir dann die Fox 40 gekauft habe vor nem 3/4 Jahr, war das Problem mit den Federn, da selbst die enthaltene blaue Feder zu hart war und das mit der Flachen Brücke, da mein Steuerrohr zu lang ist. Diesmal habe ich gleich angerufen und sollte doch bitte wieder das Kontaktformular ausfüllen. Wieder die Preise besprochen und noch schnell gefragt, welche Feder denn passen würde und los gehts... Die nun 4. Anfrage war natürlich auch vergebens

Extrem genervt wieder angerufen und als ich das Kontaktformular ansprach war wieder Stille und mir wurde eine Emailadresse gegeben, in der ich auflisten sollte, was ich brauch usw. Schön und gut... Eine Antwort habe ich wieder nicht bekommen, nur nach 3 Tagen stand der Mann von UPS vor der Türe mit einem Päckchen in der Hand per Nachname. Schönes Klebeband hat Toxo... muss man sagen. Jedenfalls das Dingens auf gemacht und die 2371648 Prospekte + Gratisproben von RSP- Duschgel beiseite geschafft. Alles ein gebaut und schön und gut. Wenn man eine Feder für 54- 68kg fährt und selbst 70kg hat, dann denkt man doch, die Gabel müsste ständig durchschlagen... War nicht so un es wurden auch nur 175- 180mm genutzt.
Etwas genevt wieder bei Toxo angerufen und das Problem mit dem Federweg erklärt. Na, wie war die Antwort?? Richtig... ich soll zunehmen oder mehr Ausrüstung tragen, da mir dann wohl die normal viel zu weiche Feder passen würde. Aufgelegt und mal die Technik der Gabel angeschaut... Zum Glück hatte Fox ein Service- Manual online gestellt, das ich auch gleich studierte und den Fehler fand. Der hydraulische Durchschlagsschutz ist einstellbar und bei mir war er wohl auf max. gewesen.
Um sicher zu gehen, das dies der Fehler war wieder bei Toxo angerufen und siehe da... immerhin wurde mir was gesagt von wegen "ja man könnte da mal schauen, was man da ändern kann, da finden wir schon eine Lösung". Jo... klingt so, als hätte hier einer die große Ahnung. Natürlich wurde mir auch unterstellt ich hätte einen falschen Setup usw. Hmm... bis auf Zugstufe ist alles draußen, damit ich überhaupt die 180mm habe

Vor drei Wochen kam ein Kollege von der Arbeit auf mich zu, mit der Bitte, ich solle doch mal nach seinem Dämpfer schauen, da das "Wippzeugs" nichts bringt. Aha, war ein Float RP 3 aus nem Kona Kikapu von ~05 / 06 bei nem 110kg Fahrer.
Hab mich zusammen mit ihm ans Werk gemacht, und den Dämpfer mal richtig eingestellt und die Funktionen erklärt. Einen Tag später kam er wieder und sagte, dass das Rad weiterhin wippt. Etwas informiert über den Dämpfer und siehe da... das Pro Pedal lässt sich intern in drei Härten verstellen; er hatte die weichste Stufe. Bei meinen Freunden von Toxo angerufen und ja, die können da was verändern, müsste möglich sein. Preis besprochen und den Kollege benachrichtig. Am Montag kam dieser nun aus dem Urlaub zurück und gab mir den Dämpfer zum Einschicken. Kontaktformular ausgefüllt und bis heute keine Antwort bekommen. Toll, wenn man bedenkt, das mir am Telefon eine Servicezeit von einer Woche genannt wurde.
DAS kanns doch nicht sein, oder???
Gerade dann, wenn solch einer am Telefon einem alles bestätigt und alles für selbsverständlich hält

Hätte Fox den Float innen nich mit Stickstoff gefüllt würde ich es ja selbst machen aber nein...
Willkommen in der Servicewüste Deutschland?
Wie siehts bei euch aus in Bezug auf Toxo?