Will Toxoholics nichts verkaufen oder sind die nur bei mir so??

KONA_pepe

Haardt- Biker
Registriert
2. Oktober 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
Bad Dürkheim
Nabend die Herren,

da ich auf meine beiden DHX un die 40 schwöre, komm ich um Toxo nicht drum rum, wenn was ist... leider

Vor nem Jahr war es mal so weit und ich wollte dem einen DHX mal einen Service gönnen... klingt einfach und der Aufkleber von Toxo auf dem Dämpfer schreit einen ja förmlich an ;)
Auf deren HP gibt es so ein tolles Kontaktformular, das ich auch gleich ausgefüllt habe... Von Akira kenne ich es so, dass ich innerhalb von ~3std ne Antwort bekomme direkt von Christophe persönlich. Schön und gut, nur dann waren 4 Tage rum ohne eine Antwort von Toxo. Ok, nochmals das Formular ausgefüllt mit den Verweis auf die erste Anfrage. Wieder sind 2 Tage vergangen und Toxo scheint wohl im sommerlichen Winterschlaf zu sein :rolleyes:

Die Telefonnummer steht ja zum Glück auf dem Dämpfer drauf und dann gabs auch schon den Erstkontakt mit Toxo... Sympatischer Typ war am Tele, der mich auch gleich auf das Kontaktformular verwies, wenn es um Serviceanfragen geht. Als ich ihm sagte, dass bereits zwei Anfragen von mir raus gingen kam erstmal nichts und dann sollte ich erneut eine Anfrage schicken... Gesagt getan, aber vorher noch die Kosten für den Service besprochen.

Wie man sich schon denken kann, war auch die 3. Anfrage vergeblich. Schei* drauf, dachte ich mir und habs sein lassen.

Als ich mir dann die Fox 40 gekauft habe vor nem 3/4 Jahr, war das Problem mit den Federn, da selbst die enthaltene blaue Feder zu hart war und das mit der Flachen Brücke, da mein Steuerrohr zu lang ist. Diesmal habe ich gleich angerufen und sollte doch bitte wieder das Kontaktformular ausfüllen. Wieder die Preise besprochen und noch schnell gefragt, welche Feder denn passen würde und los gehts... Die nun 4. Anfrage war natürlich auch vergebens :o

Extrem genervt wieder angerufen und als ich das Kontaktformular ansprach war wieder Stille und mir wurde eine Emailadresse gegeben, in der ich auflisten sollte, was ich brauch usw. Schön und gut... Eine Antwort habe ich wieder nicht bekommen, nur nach 3 Tagen stand der Mann von UPS vor der Türe mit einem Päckchen in der Hand per Nachname. Schönes Klebeband hat Toxo... muss man sagen. Jedenfalls das Dingens auf gemacht und die 2371648 Prospekte + Gratisproben von RSP- Duschgel beiseite geschafft. Alles ein gebaut und schön und gut. Wenn man eine Feder für 54- 68kg fährt und selbst 70kg hat, dann denkt man doch, die Gabel müsste ständig durchschlagen... War nicht so un es wurden auch nur 175- 180mm genutzt.

Etwas genevt wieder bei Toxo angerufen und das Problem mit dem Federweg erklärt. Na, wie war die Antwort?? Richtig... ich soll zunehmen oder mehr Ausrüstung tragen, da mir dann wohl die normal viel zu weiche Feder passen würde. Aufgelegt und mal die Technik der Gabel angeschaut... Zum Glück hatte Fox ein Service- Manual online gestellt, das ich auch gleich studierte und den Fehler fand. Der hydraulische Durchschlagsschutz ist einstellbar und bei mir war er wohl auf max. gewesen.

Um sicher zu gehen, das dies der Fehler war wieder bei Toxo angerufen und siehe da... immerhin wurde mir was gesagt von wegen "ja man könnte da mal schauen, was man da ändern kann, da finden wir schon eine Lösung". Jo... klingt so, als hätte hier einer die große Ahnung. Natürlich wurde mir auch unterstellt ich hätte einen falschen Setup usw. Hmm... bis auf Zugstufe ist alles draußen, damit ich überhaupt die 180mm habe :rolleyes: Ok, egal. Selbst ans Werk gemacht und siehe da... 120€ gespart und eine Gabel, die den Federweg nutzt.

Vor drei Wochen kam ein Kollege von der Arbeit auf mich zu, mit der Bitte, ich solle doch mal nach seinem Dämpfer schauen, da das "Wippzeugs" nichts bringt. Aha, war ein Float RP 3 aus nem Kona Kikapu von ~05 / 06 bei nem 110kg Fahrer.

Hab mich zusammen mit ihm ans Werk gemacht, und den Dämpfer mal richtig eingestellt und die Funktionen erklärt. Einen Tag später kam er wieder und sagte, dass das Rad weiterhin wippt. Etwas informiert über den Dämpfer und siehe da... das Pro Pedal lässt sich intern in drei Härten verstellen; er hatte die weichste Stufe. Bei meinen Freunden von Toxo angerufen und ja, die können da was verändern, müsste möglich sein. Preis besprochen und den Kollege benachrichtig. Am Montag kam dieser nun aus dem Urlaub zurück und gab mir den Dämpfer zum Einschicken. Kontaktformular ausgefüllt und bis heute keine Antwort bekommen. Toll, wenn man bedenkt, das mir am Telefon eine Servicezeit von einer Woche genannt wurde.


DAS kanns doch nicht sein, oder???
Gerade dann, wenn solch einer am Telefon einem alles bestätigt und alles für selbsverständlich hält :mad:
Hätte Fox den Float innen nich mit Stickstoff gefüllt würde ich es ja selbst machen aber nein...

Willkommen in der Servicewüste Deutschland?

Wie siehts bei euch aus in Bezug auf Toxo?
 
Ich habe es schon von anderen mitbekommen daß eher die Händler bevorzugt werden.
Als Privatperson hat man da schlechtere karten
in erster Linie soll laut denen der Händler der erste Ansprechpartner werden
 
Naja, seit die Jungs von Shock Therapy ausgebootet wurden, hat Toxo halt ein Monopol auf die ganzen Fox sachen...Bin ich auch nicht wirklich ein Freund von, aber da kann man wohl nix machen...Zum Glück bist du nicht auf die Finger gefallen und kannst ein paar Sachen selber machen. Probiers mal über den Händler deines Vertrauens. Vielleicht geht das schneller...Ich bin selber Händler und hatte da nie Schwierigkeiten. Is nur sauteuer...
 
Ja, das mit Händler ist so ne Sache, wenn die Teile online gekauft wurden :( Dann muss man nochmal das Teil zum Händler schicken und er leitet es weiter zu Toxo, falls er das überhaupt macht.

Wie gesagt, wäre es jetzt nicht z.B. der Stickstoff im Float, dann wäre mir Toxo egal. Die Preise sind eh jenseits von gut und böse. Aber da hat sicher auch Fox was mit zu tun.

Über Cosmic hört man ja auch so einiges aber bei keiner hatte jetzt so Erfahrungen wie ich machen müssen. Ach... da waren das schon tolle Zeiten mit der Dorado und der Sherman...
 
Monopolpreise halt. Und wo du das Ding gekauft hast ist doch egal. Wenn du für die Forke keine Rechnung hast, oder nicht der Erstbesitzer bist, musste halt alle Teile zahlen. Das ist ärgerlich, aber auch ok, wenn mann´s ganz genau betrachtet. Hast ja vorher gespart...;-)
Trotzdem sind die Infos dürftig...
Hast auch Recht mit anderen Vertrieben. Da kann man schon mal ein paar Monate auf eine kleine Dichtung aus Italien warten...
 
Auf meine beiden DHX habe ich keine Garantie mehr.. Auf die Gabel allerdings schon. Leider zählt der Umbau für den Durchschlagschutz nicht zu Garantieleistungen :mad:

Die 40 hat mich jetzt schon fast 200€ mehr gekostet durch die Feder und die hohe Brücke... Da hätte ich sie wohl doch besser gebraucht kaufen sollen.

Ich werde dann wohl morgen nochmals bei denen anrufen wegen dem Float. Diesmal mit Rede- und Antwortspiel zu dem Kontanktformular und das Thema mit den Händlern werde ich auch mal ansprechen. Das kanns ja echt nicht sein... gerade bei den Preisen und des ganzen Zusagen durch Mitarbeiter :o
War auch schonmal kurz davor, zu denen hin zu fahren (70km weit weg).
 
Tja. Ob das jetzt Firmenpolitik ist, oder du einfach nur Pech gehabt hast, weil du die Jungs auf dem verkehrten Fuß oder im Stress erwischt hast, ist schwer zu sagen. Drück dir die Daumen, dass alles klappt. Hinfahren ist wohl eher Spritverschwendung.
 
Naja, seit die Jungs von Shock Therapy ausgebootet wurden, hat Toxo halt ein Monopol auf die ganzen Fox sachen...Bin ich auch nicht wirklich ein Freund von, aber da kann man wohl nix machen...Zum Glück bist du nicht auf die Finger gefallen und kannst ein paar Sachen selber machen. Probiers mal über den Händler deines Vertrauens. Vielleicht geht das schneller...Ich bin selber Händler und hatte da nie Schwierigkeiten. Is nur sauteuer...

Man kann Fox einfach nicht kaufen! :)
Wenn ich das lese, kaufe ich mir lieber keine Fox Sachen.

kklo
 
Naja, die Teilchen von Fox sind schon echt gut. Bleibt abzuwarten, ob andere da schneller sind. Ich kann von der Händlerseite allerdings nur gutes zu Rock Shox, Marzocchi und Fox sagen. Wenn ich ne Rekla habe kommt das immer wie besprochen im angesagten Zeitraum zurück.
Trotzdem wäre es schön, wenn man für jedes Produkt ZWEI verschiedene Ansprechpartner hat. Das klappt mit Rock Shox doch auch.
 
Naja im Stress waren die Jungs sicher nicht... bei dem Float wurde mir gesagt, dass ich ne gute Zeit erwischt hätte und sie bei Dämpfern nicht viel zu tun haben und man nur bei Gabeln einen längeren Zeitraum einplanen muss. Naja 1st Class Produnkte und null Service.


Und abgesehen von Toxo würde ich mir immer wieder Fox kaufen. Allein das Federverhalten der 40 ist ein Traum und über den DHX muss man ja nichts sagen :daumen:
Die Gabeln kann ma ja alle selbst machen. Die Servicemanuals von Fox sind so die Besten, die ich bis jetzt gesehen habe ;)
 
Ruf doch mal bei ST an, sind zwar kein Offizieller Service Partner mehr, aber da eh keine Garantie mehr drauf ist, ist das doch egal.
Bei denen haste auf jeden Fall netten Kontakt und schnelle Bearbeitung.
Leider eben keine Garantieabwicklung mehr.
 
@snowrider / Papa Midnight

danke für den Tipp mit ST... ich probiers gleich morgen mal. Die können ja nur besser als Toxo sein :D


Das mit der Serviceanleitung war ernst gemeint ;) Eben auf englisch aber extrem gut gemacht. Die alten Manuals von Fox kenne ich nur gut genug :lol: Lachaft war des.. zum Glück kann ich ganz gut englisch
 
KLICK diese Anleitungen meinte ich. Das normale Manual kann man vergessen bzw. da sind teilweise Fehler drinne wie die Druckstufen werden vertauscht oder Federvorspannung usw. Aber man kann es lesen :p
 
Die kenne ich! Leider nur auf Englisch. Kann ich also meinen meisten Kunden nicht so ohne weiteres in die Hand drücken. Da hab ich hinterher mehr Fragen als vorher. Das soll nicht heißen, dass die doof sind, aber viele technische Begriffe sind für Laien kaum verständlich.

Zum Glück sind immer viele bunte Bildchen dabei.

Hab gehört, dass die Amis sogar mit solchen "Comics" ihre Soldaten ausbilden, weil die nicht lesen können...

Äh, wie komme ich da jetzt drauf?
 
ach was.. die Anleitung is einfach. Bissel englisch sollte man zwar schon können aber is mir lieber als so ne Googleübersetzung, bei der ma noch weniger versteht :lol:
 
Aktualisierung...

Shock Therapy kann nur einen Service machen mit dem üblichen Verbrauchsmaterial. Alles, was einen Umbau oder den Austausch von kaputten Teilen angeht, müss über Toxo gemacht werden, da sie nicht das Material dafür haben.

Toxo is mit der kompletten Manschaft auf der Eurobike bis nächsten DI.
 
pepe tuning z.b kann auch fox sachen servicen..wenn ich was hinschicke dann da....die machen auch normale preise...daempfer service z.b nichtmal 60€.....
Hatte schon mehrere Sachen da..unter anderem auchn DHX5....erste sahne alles...
 
Das mit Toxo ist schon ein Witz. Hatte auch mal einen Versuch gewagt und dort über dieses schöne Kontaktformular eine Anfrage wegen Gabelumbau gemacht. Das war im Mai 2008. Nach zwei Wochen noch keine Antwort. Dachte mir was soll's schreibst ihnen halt noch mal. Doch wie soll es anders sein auch dieses mal kam keine Antwort. Das Spiel machte ich dann alle 2 - 3 Wochen so weiter. Bis es mir vor 2 Wochen dann doch mal zu doof war. Hab denen dann am Dienstag (einen Tag nach meiner letzten Anfrage) eine Danksagung auf ihren Super Kundenkontakt geschrieben und sie darauf hingewiesen das dieses Mail was ich gestern geschickt hatte und wohl schon Versuch Nr.10 gewesen ist um Kontakt mit ihnen auf zu nehmen. Auch habe ich in dieser Mail geschrieben das die selbe Anfrage an Fox-USA ([email protected]) auch raus gegangen ist. Das hat dann keine 2 Stunden gebraucht und am Abend waren dann ab 21.30 Uhr drei Mails da von Toxo. Die erste sie wollten die genauen Daten haben wann ich die Mail über das Kontaktformular geschickt habe. Aber über meine Anfrage wurde nichts geschrieben. Die wollten echt nur den Schriftverkehr. In der zweiten Mal wollten sie dann meinen Händler der es ja auch versuchte und auch keine Antwort bekam. Doch in der dritten Mail wollten sie dann meine Daten der Gabel haben die ich ihnen ja schon ca. 10 - 12 mal geschickt hatte.. Hab denen dann halt noch mal alles an Daten der Gabel geschickt und auch am nächsten Tag die Antwort auf all meiner Fragen bekommen die ich schon seit Mai haben wollte.
Für mich ist eins jetzt ganz klar meine Gabel wird mit Sicherheit nicht bei Toxo umgebaut.
 
Wendet euch doch mit FOX Federelementen an TF in England, da läuft das alles ein wenig professioneller ab. Sie reagieren auf Mails, haben kompetente Ansprechpartner und halten sich an ihre Termine.
Die kommen zwar auch nicht an bestimmte Original Ersatzteile ran, regeln das aber mit dem englischen Vertrieb/Servicepartner von Fox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da ich gerade selber einen Fox Float RPL erfolgreich zerlegt habe mal meine Meinung zu dem Thema. Das Problem mit dem Stickstoff kann man doch absolut vernachlässigen. Dabei geht es ja nur darum, dass die Stickstoffmoleküle grösser sind wie Sauerstoffmoleküle und sich dadurch weniger davon verflüchtigt. Aber bei einem Anteil von ca. 78 % Stickstoff in der Luft ist das relativ unerheblich, vor allem wenn ich sowieso ein Autoventil einsetze um die Kammer wieder zu füllen. Wenn dann wirklich mal der Druck zu niedrig sein sollte was sich beispielsweise in einem "weichen" Lockout bemerkbar macht, wird eben wieder aufgepumpt. Aber grundsätzlich wird wohl der Druck länger halten als man den Dämpfer zwecks Service wieder öffnet und dazu sowieso den Druck ablässt. Wenn man erstmal weiss wie es geht dann ist so ein kompletter Service bei einem Float RPL, RP2, RP3 oder auch RP 23 in einer halben Stunde erledigt. Und wenn man das je nach Fahrleistung regelmässig macht, braucht man auch im inneren des Dämpfers keine Ersatzteile die man sowieso nicht einzeln bekommt. Die Dichtungen bzw. den Satz für die Luftkammer gibts teilweise recht günstig und damit kommt man eigentlich aus. Zum befüllen der Stickstoffkammer kann man z.B. ein normales Autoventil nehmen. Ich habe es entsprechend gekürzt, paar Gänge 8x1 Gewinde draufgeschnitten und einen passenden O-Ring untergelegt. Somit lässt sich das Ventil zum Service wieder einfach entfernen. Ausserdem habe ich eine Scheibe auf der Kolbenstange entfernt die quasi als Rebound bzw. Ausfederwegbegrenzung verbaut war weil der Dämpfer von Fox für einen anderen Rahmen abgestimmt war. Nur leider hat genau diese Scheibe bei mir im Dämpfer bei jeder kleinen Federbewegung geklappert, evtl. deswegen weil ich den Dämpfer mit der Luftkammer nach oben im Rahmen montiert habe. Genau dieses Geklapper war letztlich auch der Grund weshalb ich den eigentlich neuen Dämpfer geöffnet habe. Dann habe ich gleich noch ein anderes Öl mit höherer Viskosität eingefüllt weil mir die Dämpfung in meinem Rahmen etwas zu weich war, ordentlich entlüftet und zusammengebaut, funktioniert tadellos. Somit weiss ich jetzt wie man an die Innereien des Dämpfers kommt und das man auch den Ölwechsel problemlos selbst machen kann wenn man nicht gerade zwei linke Hände mit 10 Daumen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toxoholics ist für mich der (Haupt-)Grund mich von Fox-Produkten fernzuhalten. Hatte im Frühjahr eMailverkehr mit denen (Ging um Dichtungssatz fürn RP23 und die möglichkeit den Verstellbereich der Dämpfung zu verändern) und das ganze war nen schlechter Witz, unprofessionell, unfreundlich und alles andere als zielführend. Ich kam mir ziemlich als Idiot hingestellt vor und es wurden Sachen geschrieben die nichts zur Sache taten und mich auch garnicht interessieren, hatte da teilweise den Eindruck als hätte jemand Langeweile und wöllte sich irgendwas von der Seele schreiben.
Im Bekanntenkreis auch schon den Fall gehabt, dass bei einer Gabel die zur Fehlerbehebung auf Gewährleistung weg war ungefragt der jährliche Service gemacht und berechnet wurde...

Andere Mütter haben auch schöne... Fahrwerke ;).

grüße
jan
 
Das ist ja alles wirklich ärgerlich. Besitze selber eine F80X. Da ist mir im Frühjahr die TerraLogic kaputt gegangen.
Bei Toxoholics angerufen und dann eingeschickt. Nach 7 Tagen hatte ich die Gabel komplett repariert zurück. Alles kein Problem. Ich hoffe ich mache keine anderen Erfahrungen mit denen.

Gruß und viel Erfolg

Matze
 
Zurück