- Registriert
- 6. August 2004
- Reaktionspunkte
- 589
Ich Frage mich warum alle über "Anfänger" und schieben rummaulen müssen?
Ich bin nicht der Beste, aber auch nicht der Schlechteste, habe ich nicht auch das Recht einen Marathon zu fahren und dabei für Eure Begriffe zu schleichen?
doch, natürlich hast du. wünschenswert wäre aber aus meiner sicht, dass mancher teilnehmer vor dem start ein paar dinge beherzigt. für anfänger und echte hobbyfahrer wären das aus meiner sicht:
realistische einschätzung der eigenen leistungsstärke. dabei sich besser unter- als überschätzen. und diese einschätzung zum beipsiel auch bei der angabe des wunschstartblocks berücksichtigen
sich mit den üblichen gepflogenheiten bei marathons dieser größe vertraut machen. klassisches beispiel: viele fahren nach links, wenn von hinten der ruf "links" kommt. sowas muss nicht sein, wenn man vor dem start einfach mal ein paar andere teilnehmer fragt, was so zu beachten ist
sich ein paar fahrtechnikskills aneignen, von denen man sonst wenig hört: extrem langsames bergauf fahren in zweierreihen an steilen abschnitten zum beispiel. viel zu viele einsteiger müssen da nicht mangels kraft vom rad, sondern weil sie einfach nicht in der lage sind, bei so niedrigem tempo die spur zu halten. folge: absteigen und stau für alle anderen...
wenn es gar nicht anders geht und man vom rad muss: schieben nur am rand und am besten nicht in der oft einzigen spur, die fahrbar ist.
für mehrfachtäter, ambitionierte hobbyfahrer, lizenzler und andere möchtegernprofis (bin selbst auch so einer

nicht auf anfänger oder schwächere schimpfen. auch anschreien, aus der spur brüllen oder gar gefährden beim überholen ist ein absolutes no go. immer daran denken, dass man selbst auch mal angefangen hat und dass es im zweifel auch immer einen noch schnelleren gibt, von dem man selbst auch anständig behandelt werden möchte.