Ich hänge mich mal hier rein, möchte auch von Windows 10 weg und würde gerne ein Linux installieren, die Hardware dürfte ohne Probleme passen, nur was ist für einen fortgeschrittenen Windows User geeignet? Vielleicht kann das mal jemand kurz erläutern?
Du darfst dich gerne hier dranhängen. Der Fred ist quasi erledigt. Ich bin hier mangels Fachwissen auch nur noch Fahrgast
Zunächst mal musst du für dich entscheiden, welche Distribution für dich die beste ist.
Eigentlich kannst du mit jede Distribution alles machen, nur ist nachträgliches Installieren und frickeln immer ein Abenteuer, besonders für Einsteiger.
Also musst du die Distro wählen, die das schon mit dabei hat, was du brauchst.
https://distrochooser.de/de
Wahrscheinlich wird Ubuntu, Mint, Zorin oder MX empfohlen
Um einfach mal reinzuschnuppern kann ich dir Linux Mint mit dem Mate oder Cinnamon Desktop empfehlen.

Stil ist klassisch, einfach und funktionell gehalten. Erinnert etwas an XP. Es ist alles da, wo du es vermutest.
Mate ist einfacher und Cinnamon braucht nen kleinen Tick mehr Ressourcen.
Die ganz schlanke Version ist XFCE.
Ich habe aber Cinnamon und Mate wirklich auf der hinterletzten Krücke zum Laufen gebracht und das nichtmal schlecht.
Ubuntu ist moderner. Es gibt aber zwischen Mint und Ubuntu Unterschiede in der Telemetrie.
Mint basiert auch auf Ubuntu.
Mint oder Ubuntu sind die Klassiker, nicht nur für Umsteiger. Einfach zu installieren, auch Dualboot ist kein Problem.
Du machst nen Stick, bootest von dem, es lädt das BS "live" => du kannst es testen, ohne zu installieren.
Nimm nen Stick, von CD zu booten dauert ewig.
Installation ist sehr einfach.
Zum Installieren empfehle ich einen Internetzugang. Das BS holt sich alle Treiber gleich mit.
Wenn bei älteren Notebooks das Wlan nicht erkannt wird, nimm Lan. Das Wlan kannst du dann nachträglich über das Update/Sicherheitscenter installieren. Das Problem wird meistens selbst erkannt, die Installation geht oft per Mausklick.
Drucker, Scanner Cam usw funktionierne heute automatisch.
Nachträglich Treiber installieren ist eigentlich nicht nötig.
https://www.linuxmint.com/download.php
Einen bootfähigen Stick erstellst du unter Windows mit Rufus.
Mint hat einen "USB Abbildersteller" mit dabei, der ist sehr einfach.