letzendlich gibt es doch sowieso nur ein betriebssystem, und das ist weder osx noch win
davon mal abgesehen, dass osx in der benutzerfreundlichkeit wesentlich weiter als windows ist, sind sie relativ ähnlich.. man bekommt ein windows heute genauso stabil, erst recht wenn man die hardware abstimmt, was es für apple auch recht einfach macht... dort hab nicht xtausend treiber von xmillionen herstellern, um deren stabilität sich gekümmert werden muss..
und inwieweit osx sicherer ist, muss es auch erstmal bei höherem marktanteil beweisen.. wobei die grundlage dafür natürlich besser ist..
um aber nochmal zum thema bootcamp etc kommen.. ist auf alle fälle ne lustige sache, und auch nicht so dumm von denen... vorallem für größere firmen, die ja fast nur auf marken-pcs setzen, und schon ein paar macs haben ist es eine alternative.. die werden dann vielleicht die hardware komplett umstellen, und versuchen fast komplett auf osx umzustellen, und nur noch vereinzelt auf win setzen... naja, mal abwarten.. der "normal-user" wird jedoch noch nen bissl warten, bis dann auch mediamarkt etc mac's in großen umfang anbieten..
aber microsoft wird sich wohl in zukunft wärmer anziehen müssen.. und das ist auch was gutes..