Winter Grundausstattung GA-Training

syride

Matschphobiker
Registriert
7. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Marl
Hallo, nun bitte ich mal um eure Hilfe und setze auf eure Erfahrung bei der Klamottenwahl für den Winter. ;-) Ich fahre derzeit Crosscountry im Flachland (Ruhrgebiet).

Gerne mal locker durch den Wald oder kleine Reisen, dabei trage ich lockere, warme MTB/Enduro-Tourenhose, Funktionsshirt und eine leichte (aber weite) Wanderjacke. Das ist auch vollkommen unproblematisch. Nun möchte ich aber gerne auch reines GA-Trainig Crosscountry fahren, d. h. intensives Training mit durchschnittlicher, aber andauernder Schweißentwicklung (bis zu 5 Stunden Fahrt), ähnliche wie beim Lauftrainig/Rennrad. Beim letzten mal mit der leichten Wanderjacke ging es 20 min gut, anschließend war mein Shirt und die Haut feucht und wurde kalt. Nach 2 Stunden wurden sogar die Beine richtig feucht.

Ich kann derzeit leider keine 500 € für ein Gore-Set etc. ausgeben. Ich liebaügle gerade mit einem Btwin-Set (Btwin Fahrradjacke und Hose 5 oder 7). Thermo-Trägerhose mit Polster und Thermojacke. http://www.decathlon.de/media/828/8282711/big_800PX_mediacom_880929_20131029163750488.jpg
http://www.decathlon.de/media/828/8282711/big_800PX_mediacom_880929_20131029163750488.jpg

Glaubt ihr, ich kann damit einen breiten kühlen/kalten Temperaturbereich abdecken?
Das sollte doch deutlich atmungsaktiver sein als die bisherige Kombi?
Reicht es die Knie bei niedrigeren Temperaturen zusätzlich mit Bein-/Knielingen zu schützen?
Kann ich darunter bei sehr niedrigen Temperaturen zusätzlich enge Skiunterwäsche tragen?

Ich hoffe nun auf eure ultimativen Tipps! :)
 
Hallo Syride!

Ich fahre bei Temperaturen von ca. 5 - 10 Grad mit dieser Hose von BTwin:
http://www.decathlon.de/fahrradhose-5-lang-id_8282709.html
Und komme damit super zurecht! Ich schwitze normalerweise recht stark an den Beinen. Damit habe ich bei der Hose aber kein Problem.

Oben rum trage ich Funktions-Shirt, Fleece (beides auch von Decathlon) und eine Windproof 100 Softshell_Jacke von Vaude.

Für mich eine super Kombi!:daumen:

Gruß, Alabama187
 
Hallo Syride!

Ich fahre bei Temperaturen von ca. 5 - 10 Grad mit dieser Hose von BTwin:
http://www.decathlon.de/fahrradhose-5-lang-id_8282709.html
Und komme damit super zurecht! Ich schwitze normalerweise recht stark an den Beinen. Damit habe ich bei der Hose aber kein Problem.

Oben rum trage ich Funktions-Shirt, Fleece (beides auch von Decathlon) und eine Windproof 100 Softshell_Jacke von Vaude.

Für mich eine super Kombi!:daumen:

Gruß, Alabama187


Hallo nach Recklinghausen, Gruß aus Marl :)

Danke, die Antwort ist super. Diese Hose habe ich auch ins Auge gefasst.
Gibts ja sogar derzeit für 29 €. Sitzt die Hose bei dir fest, also rutscht nix um den Knöchel hoch?
 
Grüße nach Marl :)

Die Hose sitzt fest, sowohl auf der Haut, als auch mit nem Socken drunter. Für den Preis ein super Teil! Ich fahre Sie jetzt ca. ein halbes Jahr regelmäßig am Wochenende und finde sie spitze! Von der Qualität, sowie vom Tragekomfort. Das Polster finde ich auch sehr angenehm. Mit einer Skiunterhose kann ich mir das allerdings nicht vorstellen. Wenn dir das zu kalt wird, würde ich eher etwas drüber ziehen. Braucht man aber auch glaube ich erst unter 0 Grad.

Drüber trage ich übrigens noch die Vaude Spray Shorts. Die schützt optimal vor Nässe und Matsch und ist zudem noch winddicht und hält so den Schritt schön warm ;)
 
Wichtig ist Funktionsunterwäsche.

Ansonsten gehen auch Langarmtrikots und eine Windweste darüber und die Unterwäsche an die Kälte anpassen, darin schwitzt man am wenigstens und mit dem Zwiebelprinzip kannst du dich hier dich nach der Intensität und Kältegefühl anpassen .

In den GORE Sachen schwitzt man recht schnell wenn diese viel Windstopper eingebaut haben oder gar komplett bei Jacken. Das ziehste eher unter 5C Grad an, bei höheren Temperaturen wirst du darin schwitzen.
 
Hallo Syride!

Ich fahre bei Temperaturen von ca. 5 - 10 Grad mit dieser Hose von BTwin:
http://www.decathlon.de/fahrradhose-5-lang-id_8282709.html
Und komme damit super zurecht!

Servus!
Mich würde interessieren, wie man an die Decathlon Sachen drankommt!? Hatte mich auch schon dafür interessiert, aber bei allen Empfehlungen hier im Forum (wie auch bei der oben verlinkten Hose) waren jeweils nur einzelne Größen verfügbar (die verlinkte gibt es ja nur in XXL). Ist ja irgendwie nett, wenn es so günstige Sachen (theoretisch) gibt, aber praktisch dann doch nicht...Oder wie geht das? Ich brauch halt "L", aber das gibt´s bei denen wohl net :confused:

P.S. im Moment kann man ja weitestgehend Sommersachen anziehen. Ich finde auch eine winddichte Jacke wichtig, und untendrunter kombiniere ich je nach Temperatur (1, 2 oder 3 Schichten). Untenrum benutze ich zurzeit kurze Bib, Beinlinge und drüber meine lange Regenhose. Geht bis 0°C. Falls es in diesem Jahr überhaupt noch mal kälter werden sollte, brauch ich auch noch ne Thermohose.

Fahrenheit
 
Hallo Fahrenheit!

Du kommst nicht aus Deutschland oder? Sonst könntest du einfach in eine der vielen Fillialen gehen...

Hi Alabama187, besten Dank für deine Antwort! Doch, ich komme wohl aus Deutschland, aber ich habe bei den jeweiligen Produkten, für die ich mich interessiert habe, selbstverständlich den Verfügbarkeitsstatus abgefragt, und auch bei der verlinkten Hose wurde mir mitgeteilt: "dieses Produkt ist in Ihrer Region nicht verfügbar". Die (einzige) Hess. Filiale ist ca. 120km von meinem Wohnort entfernt, daher gestaltet sich das schwierig. Kann da nicht "mal eben" vorbeigucken...Gruß Fahrenheit
 
2 km? Oder doch 3?

Ich war gestern 110 km unterwegs, mit Wind, schneidend, und auch mal Niesel, und matschigen Wiesen.
Der gedanke kurz zu fahren, wäre mir nie gekommen...und nach 6 Stunden auf dem Rückweg war mir magerem Kerl, auch eher kühl.

Wenn ich immer höre...."bis plus 4 Grad kurz"....
Das können ja nur Schönwetterfahrer sein, und solche, die mal 20 Minuten biken...
 
Hey, super, vielen Dank für die Antworten! Ich benötige jedenfalls unbedingt lange Klamotten und möchte nichts so unendlich viel "zwiebeln", lieber ein funktionales Teil + Beinlinge, etc. Ich werde mir die Klamotten bei Decathlon nochmals ansehen und es damit ziemlich sicher probieren.

@h4wk
Mit Berg rauf und anschließender Abfahrt ist hier nix. Absolutes Flachland hier. Kannst hier stundenlang am Kanal entlangfahren. ;)
 
Moin Syride! :)

Ich fahre eigentlich immer in der Haard, auch zu dieser Jahreszeit. Das ist dann manchmal schon ne Schlammschlacht und das Bike und Klamotten müssen danach unbedingt gereinigt werden, aber es bockt viel mehr als auf Schotterwegen oder gar in der Stadt oder auf dem Feld... ich fahre zu 80% auf Trails. Die Haard gibt da schon einiges her.. zwar gibt es keine wirklichen Berge, dafür aber ganz viele kleinere Hügel. Da kommen schon ein paar Höhenmeter zusammen! Dachsberg, Stimberg, am Feuerwachtturm... da geht schon was:daumen: es gibt auch angelegte Downhillstrecken mit Rampen und so... man bewegt sich in der Haard zwar in nem relativ kleinen Areal, aber wenn man seine Tour ordentlich plant ist man schon länger unterwegs!

Seit kurzem fahre ich mit 2 Kollegen... vielleicht kriegen wir es da mal hin, mal andere Touren zu planen. Ein bisschen Abwechslung ist irgendwann schon angebracht.

Um noch mal on-Topic zu kommen::) bei den meisten Sachen von Decathlon kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen! Die kann man guten Gewissens kaufen. Bei der vorgeschlagenen Hose wirst du auch keine Beinlinge brauchen! Wie gesagt, ich würde noch ne wind-und wasserdichte Shorts drüber empfehlen. So wird der Arsch nicht nass und die Kronjuwelen bleiben auch schön warm. Wichtig ist halt, dass du eine Schicht winddichtes Material trägst, auch oben rum. Das beste Thermo-Zeugs bringt dir nix, wenn der Wind durchpfeift;)

Gruß, Alabama
 
Moin Syride! :)

Ich fahre eigentlich immer in der Haard, auch zu dieser Jahreszeit. Das ist dann manchmal schon ne Schlammschlacht und das Bike und Klamotten müssen danach unbedingt gereinigt werden, aber es bockt viel mehr als auf Schotterwegen oder gar in der Stadt oder auf dem Feld... ich fahre zu 80% auf Trails. Die Haard gibt da schon einiges her.. zwar gibt es keine wirklichen Berge, dafür aber ganz viele kleinere Hügel. Da kommen schon ein paar Höhenmeter zusammen! Dachsberg, Stimberg, am Feuerwachtturm... da geht schon was:daumen: es gibt auch angelegte Downhillstrecken mit Rampen und so... man bewegt sich in der Haard zwar in nem relativ kleinen Areal, aber wenn man seine Tour ordentlich plant ist man schon länger unterwegs!

Seit kurzem fahre ich mit 2 Kollegen... vielleicht kriegen wir es da mal hin, mal andere Touren zu planen. Ein bisschen Abwechslung ist irgendwann schon angebracht.

Um noch mal on-Topic zu kommen::) bei den meisten Sachen von Decathlon kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen! Die kann man guten Gewissens kaufen. Bei der vorgeschlagenen Hose wirst du auch keine Beinlinge brauchen! Wie gesagt, ich würde noch ne wind-und wasserdichte Shorts drüber empfehlen. So wird der Arsch nicht nass und die Kronjuwelen bleiben auch schön warm. Wichtig ist halt, dass du eine Schicht winddichtes Material trägst, auch oben rum. Das beste Thermo-Zeugs bringt dir nix, wenn der Wind durchpfeift;)

Gruß, Alabama

Hey, ok das mit der Haard werde ich mir dann nun auch noch mal vornehmen. Ich kenne die Hohe Mark eigentlich besser und finde diese von der Vegetation viel angenehmer. Btw, da ist es auch weniger matschig, heller und weitläufiger ;) In der Haard wollte ich letztens unbedingt zur Stimberghöhe, bin dann aber zu spät weggekommen und stand im stockdunkeln im Wald. Zwar lustig, aber alleine etwas mühselig. Reinigen ist bei mir auch nach jeder Fahrt nötig. Die Trails und Downhill-Strecken muss ich erst mal finden, fahre allerdings eh CC, da ist nicht so viel Dowhnhill drin. Das Kumulieren der Höhenmeter in dem Areal klingt echt super, nächste Ausfahrt geht als in die Haard.

Ich habe auch 2-3 Kollegen mit Bikes (auch CC), die sich leider seltem (nie!) motivieren können, daher bin ich meist allein unterwegs :/

on-Topic: Kein Problem, ich habe so eine billige, aber winddichte teilbare Hose/Short zum Biken. Mit der werde ich es testen. Die Jacke (Btwin 7) sollte ja eigentlich von Haus aus winddicht sein. Es gibt noch diese "ultra-light" Windjacke von Btwin für 29€, die soll allerdings kein Stück atmungsaktiv sein. Vielleicht schaffe ich es morgen nach Herne. :)
 
Hey, ok das mit der Haard werde ich mir dann nun auch noch mal vornehmen. Ich kenne die Hohe Mark eigentlich besser und finde diese von der Vegetation viel angenehmer. Btw, da ist es auch weniger matschig, heller und weitläufiger ;) In der Haard wollte ich letztens unbedingt zur Stimberghöhe, bin dann aber zu spät weggekommen und stand im stockdunkeln im Wald. Zwar lustig, aber alleine etwas mühselig. Reinigen ist bei mir auch nach jeder Fahrt nötig. Die Trails und Downhill-Strecken muss ich erst mal finden, fahre allerdings eh CC, da ist nicht so viel Dowhnhill drin. Das Kumulieren der Höhenmeter in dem Areal klingt echt super, nächste Ausfahrt geht als in die Haard.

Ich habe auch 2-3 Kollegen mit Bikes (auch CC), die sich leider seltem (nie!) motivieren können, daher bin ich meist allein unterwegs :/

on-Topic: Kein Problem, ich habe so eine billige, aber winddichte teilbare Hose/Short zum Biken. Mit der werde ich es testen. Die Jacke (Btwin 7) sollte ja eigentlich von Haus aus winddicht sein. Es gibt noch diese "ultra-light" Windjacke von Btwin für 29€, die soll allerdings kein Stück atmungsaktiv sein. Vielleicht schaffe ich es morgen nach Herne. :)

Moin!:cool:
Und schaffst du es heute noch nach Herne? Berichte auf jeden Fall mal, wenn du die neuen Klamotten getestest hast! Interessiert mich auf jeden Fall was du zur Winddichtigkeit und Atmungsaktivität sagst...
Nochmal zum Thema Haard. Die Vegetation finde ich eig. super! Es ist immer recht windstill und im Sommer sogar relativ kühl. Gegen den Matsch jetzt kannste ja nix machen, ausser du bleibst auf den Schotterwegen... fahre auch eher CC. Da gibt es schon echt ein paar coole Strecken und die ein oder andere Abfahrt nehme ich da auch ganz gerne mal mit! :) Ich schaffe es zu dieser Jahreszeit leider immer nur am Wochenende aufs Bike. Sonst ist es ja immer schon dunkel:( Wie oft fährst du in der Woche?

Was anderes: Kann man sich hier gar keine PN schicken?:confused: Ich will nicht den Fred zuspammen und die Kommentar-Funktion gibt nur 420 Zeichen her...
 
@Alabama187
Ich war gestern direkt da, bei dem Regen ists Laufen gestern ausgefallen. Hab mir das komplette Btwin 5er Set gekauft. Noch etwas gewöhnungsbedürftig als MTB'ler mit Trägerhose. o_O

Ich fahre bei gutem Wetter zur Arbeit, unabhängig davon schaffe ich es noch max. 2x auf Bike. Stark wetterabhängig. Mit mehreren im Dunkeln kann es ja auch lustig sein, nur alleine ists nervig.

Klar, müsste es PN's geben, bin auch gerade erst Mitglied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 3 oder 4°C fahre ich bergauf in kurzer Hose + langes Unterhemd + Kurzarmtrikot. Bergab trockenes Trikot + Softshelljacke + Protektoren.

Kalt wurde mir dabei noch nie.
Du bist ein Held!:hüpf::hüpf::hüpf:
Soll ich Dich bewundern?
Ich dachte, in kurz fährt man nur zur Eisdiele?

Im Nieselregen, in den bergen und auf Bergen habe ich immerzu Niemanden in kurz gesehen....:ka::ka:
 
@Alabama187
Ich war gestern direkt da, bei dem Regen ists Laufen gestern ausgefallen. Hab mir das komplette Btwin 5er Set gekauft. Kann es sein, dass die echt gut eng geschnitten sind? Ich bin zwar groß, aber schon schmal und hab oftmals Gr. S. Beim Set brauchte ich aber beides in M. Noch etwas gewöhnungsbedürftig als MTB'ler mit Trägerhose. o_O

Ich fahre bei gutem Wetter zur Arbeit, unabhängig davon schaffe ich es noch max. 2x auf Bike. Stark wetterabhängig. Mit mehreren im Dunkeln kann es ja auch lustig sein, nur alleine ists nervig.

Klar, müsste es PN's geben, bin auch gerade erst Mitglied.
Pn ghet!
nennt sich "Unterhaltung beginnen"!
Namen anklicken, dann "Unterhaltung beginnen"!
 
Es kommt ja auch immer darauf an wie lange man bei temperaturen um den Gefrierpunkt unterwegs ist kurze zeit kann man auch mit leichter Kleidung absolwieren. Ich persönlich aus meiner Rennradzeit wo man längere Touren machte sind Hände und Füße die kältebrücken Klickpedale die Stahlklicks die auf der zeit die kälte durchbringen. Und Handschuhe wer will schon mit Skihandschuhen wie ich es gemacht habe rumfahren kein gefühl in den Händen ja jetzt kommen wieder unsere Besserwisser Goere und änliche Funktionswäsche, kapiert es alle mal macht es so wie ich kurtze aber intensive Einheiten mit Steigungen wenn nicht vorhanden dann mal flotter fahren so tut man auch was für Kondition,es ist nun mal Winter da kann man nicht so lange unterwegs sein wie im Sommer.Ich fahre bei den jetzigen Temperaturen dreiviertel Radhose mit Kurzer Crosshose Alpine Langarmtrikot dünne variante und dünnes Langarm Softsell Jacke Handschuhe cross Handschuhe von Answere dünne variante und Schuhe Vans von Nike Rot Schwarz hoch mit winter einlegesole kommt man gut ein paar stunden mit hin. Gruß Gonzo
 
Zurück