Hallo, nun bitte ich mal um eure Hilfe und setze auf eure Erfahrung bei der Klamottenwahl für den Winter. ;-) Ich fahre derzeit Crosscountry im Flachland (Ruhrgebiet).
Gerne mal locker durch den Wald oder kleine Reisen, dabei trage ich lockere, warme MTB/Enduro-Tourenhose, Funktionsshirt und eine leichte (aber weite) Wanderjacke. Das ist auch vollkommen unproblematisch. Nun möchte ich aber gerne auch reines GA-Trainig Crosscountry fahren, d. h. intensives Training mit durchschnittlicher, aber andauernder Schweißentwicklung (bis zu 5 Stunden Fahrt), ähnliche wie beim Lauftrainig/Rennrad. Beim letzten mal mit der leichten Wanderjacke ging es 20 min gut, anschließend war mein Shirt und die Haut feucht und wurde kalt. Nach 2 Stunden wurden sogar die Beine richtig feucht.
Ich kann derzeit leider keine 500 € für ein Gore-Set etc. ausgeben. Ich liebaügle gerade mit einem Btwin-Set (Btwin Fahrradjacke und Hose 5 oder 7). Thermo-Trägerhose mit Polster und Thermojacke. http://www.decathlon.de/media/828/8282711/big_800PX_mediacom_880929_20131029163750488.jpg
http://www.decathlon.de/media/828/8282711/big_800PX_mediacom_880929_20131029163750488.jpg
Glaubt ihr, ich kann damit einen breiten kühlen/kalten Temperaturbereich abdecken?
Das sollte doch deutlich atmungsaktiver sein als die bisherige Kombi?
Reicht es die Knie bei niedrigeren Temperaturen zusätzlich mit Bein-/Knielingen zu schützen?
Kann ich darunter bei sehr niedrigen Temperaturen zusätzlich enge Skiunterwäsche tragen?
Ich hoffe nun auf eure ultimativen Tipps!
Gerne mal locker durch den Wald oder kleine Reisen, dabei trage ich lockere, warme MTB/Enduro-Tourenhose, Funktionsshirt und eine leichte (aber weite) Wanderjacke. Das ist auch vollkommen unproblematisch. Nun möchte ich aber gerne auch reines GA-Trainig Crosscountry fahren, d. h. intensives Training mit durchschnittlicher, aber andauernder Schweißentwicklung (bis zu 5 Stunden Fahrt), ähnliche wie beim Lauftrainig/Rennrad. Beim letzten mal mit der leichten Wanderjacke ging es 20 min gut, anschließend war mein Shirt und die Haut feucht und wurde kalt. Nach 2 Stunden wurden sogar die Beine richtig feucht.
Ich kann derzeit leider keine 500 € für ein Gore-Set etc. ausgeben. Ich liebaügle gerade mit einem Btwin-Set (Btwin Fahrradjacke und Hose 5 oder 7). Thermo-Trägerhose mit Polster und Thermojacke. http://www.decathlon.de/media/828/8282711/big_800PX_mediacom_880929_20131029163750488.jpg
http://www.decathlon.de/media/828/8282711/big_800PX_mediacom_880929_20131029163750488.jpg
Glaubt ihr, ich kann damit einen breiten kühlen/kalten Temperaturbereich abdecken?
Das sollte doch deutlich atmungsaktiver sein als die bisherige Kombi?
Reicht es die Knie bei niedrigeren Temperaturen zusätzlich mit Bein-/Knielingen zu schützen?
Kann ich darunter bei sehr niedrigen Temperaturen zusätzlich enge Skiunterwäsche tragen?
Ich hoffe nun auf eure ultimativen Tipps!
