Wintergelaber 2023/2024

Vollständige Seite anschauen…
Bei einem Land dessen primärer Wirtschaftszweig der Tourismus ist, durchaus sinnvolle Einstellung.
Naja, jetzt wollen wir nicht übertreiben: 2019 war der Anteil des Tourismus am BIP in Ö ca. 5 %, Tendenz eher fallend. https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2023/06/20230623TSA2021.pdf Meine Frau und ich tragen auch nicht gerade zur Belebung desselben bei, weil wir als gelernte Ösi MTBler bei jeder Gelegenheit ins Ausland fahren zum Biken ;-)
 
Der Zorro hat endlich einen Ski, der auch ins Gelände mag! Und nicht mehr diese 90/00er Jahre Carver
 
Weißt du zufällig, obs in der letzten Woche nochmal signifikant geschneit hat dort? War bis letzten Sonntag ne knappe Woche dort, Val di Fiemme ist meine feste Homebase. Aber nachdem ich mir in der Pala eher die Ski kaputt gemacht habe (Bureloni Rinne war aber immerhin voll eingewehtem Schnee), musste ich auch auf die Marmolada ausweichen. Ich mag aber Tourengehen in Skigebietsnähe nicht so und Punta Penia oder Gr. Vernel haben die Bedingungen nicht hergegeben.
Vergangenes WE war ich im Allgäu, das war ein Traum.
Nach Weihnachten gehts wieder ins Trentino, aber ich befürchte, das wird ähnlich trocken wie die letzten beiden Winter...
 
Keine Ahnung, Skitouren sind nicht meins. Offpiste in den Dolomiten geht zur Zeit maximal an der Marmolada Nordseite zum Fedaiasee runter, die (wenigen) Spuren sahen gut aus.
 
Ne, das sollte http://www.fredarola.it/ sein.

Ich finde es interessant, das Du keine Skitouren magst. Ist doch sehr ähnlich mit dem Biken. Mit eigener Kraft und Mühe bergwärts um dann mit viel Spass in genialer Umgebung runter zu düsen!?
Edit sagt ich war zu spät UND auch noch falsch - ganz mies
 
Skitouren nerven zeitlich. Du "verbrauchst" ja eigentlich auch einen Powderday, dafür gibt's dann als Belohnung nur eine einzige Abfahrt. An dem selben Tag fahr ich halt in Hochfügen oder am Arlberg mit nem Skipass zehntausend Tiefenmeter unverspurten Pulverschnee, da stimmt das Verhältnis.

Ich geh gern oben vom Lift noch zehn Minuten irgendwo rauf und stürz mich dann "hinten runter", das macht Laune. Aber einen kompletten Tag für eine einzige Abfahrt investieren mag ich im Winter nicht. Dazu fahr ich zu gerne Ski .


Hochfügen vorgestern war da richtig gut, die Spuren hier sind quasi alle von uns. War irgendwie kein Mensch da, vormittags am Wedelexpress.


Rifugio Fredarola sieht jetzt übrigens ganz anders aus. Wurde letztes Jahr komplett neu gemacht.
 
Abba warum hast Du dann nicht ne Gravitiy Card und bläst auch mit dem Bike nur runter. Kannst doch auch viel mehr Abfahrten machen, wie mit den Skiern
Ach komm - egal. Jeder Jeck is anners
Wenn ich die Wahl hätte Traum Skitour oder Traum Trailtour. Ich würde mich für die Skitour entscheiden
Am besten beides!
 
Seid ihr LVS mäßig eigentlich erfahren?
 
Ich war mir auch sicher, dass der Zorro Touren geht. Gerade durch die häufige Erwähnung bestimmter Lines (Holzer Rinne z.B.). Sowas fährt doch kein Nicht-Skitourengeher (in dem Fall besser Skibergsteiger).

Und dass er in Zeit-/Leistungsverhältnis rechnet, hätte ich jetzt auch nicht gedacht

Edit: es besteht Hoffnung auf ein kleines Schneefensterchen zum Wochenende hin in den Dolos
 
Ach, er war immer schon sehr durch optimiert und mag keine Verschwendung. Ich find das bzgl Winter konsequent. Die Infrastruktur ist ja in vielen Gegenden so perfekt, dass man ja wirklich nicht gehen muss. Er radelt das ganze jahr so viel.... er braucht die Kondi im Winter net fördern gg

@stuntzi pass halt auf beim Freeriden. Grad wenn die Erfahrung fehlt. Aktuell schaut's eh wirklich sicher aus. Aber sobald wo ein 3er aufblitzt, bleib besser auf den geilen Carving Hängen!
 
Beim Holzer musst du genau 0 Minuten laufen. Für die anderen Couloirs an der Sella hält sich der Uphill-Aufwand auch in Grenzen. Und du brauchst noch nicht mal einen der raren Powderdays, damits geil wird. Sowas ist genau mein Ding .
 
@stuntziAber sobald wo ein 3er aufblitzt, bleib besser auf den geilen Carving Hängen!
Ja klar... Theorie... Praxis... die meisten Unfälle. Aber realistisch gesehen: Wenn du in den Alpen bei nem 3er gar nix machst, wirst du vermutlich keinen einzigen unverspurten Powderday bekommen. Früher war das vielleicht noch anders, aber mittlerweile gibt's einfach viel zu viele Freerider. Samstag in Hochfügen war auch LWS 3 und gefahren wurde später alles, meistens komplett ohne Lawinen-Ausrüstung. Das wird man als Bergretter total gruslig finden, aber irgendwie ist's halt die Realität.


Wie gut, dass man auch auf ner Piste Spaß haben kann.


Und in Südtirol geht das sogar noch am späten Nachmittag, wenn in den verbösterreichischen Skigebieten schon längst nur noch grausige Eisbuckel übrig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder sehr schöne Buidls
Ich nehme an, auch wieder aus Videos?
Früher ging das ja auch aus dem Samsung viewer. Bei mir nun nicht mehr...
Welche App nehmt Ihr dazu?
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen