Winterhanschuhe und Gescichtsschutz ?

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo.

Nun benötige ich doch ein paar Vorschläge für gute Weinterhandschuhe und einen vernünftigen Gesichtsschutz.

Anfangs wollte ich mir erstmal die günstigen Handschuhe von Gore kaufen, da es aber heisst, wer gönstig kauft, kauft meistens zweimal, dachte ich mir ich investier paar € mehr und kauf mir was vernünftiges.

Einsatzgebiet : Tägliuche Fahrt zur Arberit (ca. 60 min)

Was könnt ihr mir empfehlen ?
 
Gesichtsschutz: buff
Handschuhe: Wenn nur Asphalt gefahren wird und die Radkontrolle nicht so wichtig ist, wie im Gelände, zieh ich bei extremer Kälte winddichte Fausthandschuhe an. Ich hab mir bei ebay englische Militärhandschuhe aus Cordura gekauft, superstabil und weil es Fausthandschuhe sind auch sehr warm und recht billig. Genauso gut sind Motarradregenhandschuhe auch aus Cordura. Alles recht billig. Meine Meinung hierzu.
 
am main entlang - oder?

alpina baumwoll sturmhaube für 9 € (bei der konsti vis-à-vis vom mc donalds ist ein outdoorgeschäft ohne mtb sparte, dort gekauft) und dicke winterhandschuhe. achte unbedingt drauf, dass der daumenbesatz aus frottee ist.
 
@x-rossi

ich ändere meine route öfters, damits nicht langweilig wird :) Aber im Winter werde ich am Main wohl eher seltener fahren, ist dann doch etwas zu windig und kalt.

Ich werd mal aufm flohmarkt schauen, dort ist immer der eine ami anzutreffen der army klamotten vertickt, vielleicht hat er auch n paar passende handschuhe.
 
Sturmhaube...yeah, in Zeiten des boomenden Terrorauflaufs eine gern gesehene Sache :D

Aber Handschuhe sind wichtig..suche auch welche...nervt wenn nach 15 Minuten fahren die Finger abbrechen....

Naja, die Klassiker FOX THERMALPAW sind in der Wahl neben den SPECIALIZED SUBZERO oder ROECKL WINDSTOPPER.

Hat wer Erfahrung?
 
Röckel Windstopper haben auch schon bei -15° gute Dienste getan.
Dafür ist die Nase abgefallen, da suche ich auch noch :heul: .
 
Beim "Specialized Subzero" hats mir beim Aussenhandschuh zum Teil die
Nähte zwischen den Finger gelöst :mad:
Falls man Drehschaltgriffe ala sram hat, könnte es, wenn man schwitzt zu
Schaltproblemen kommen. Da der Innen - im Aussenhandschuh rutscht :eek:


Stefan
P.S. bei Eingabe "Winterhandschuhe" in Kleiderforum gibst bei den 22 Treffer
ein paar gute Threads dazu... Falls noch nicht benutzt... :daumen:
 
Dann sind die Subzero gestrichen.

Tendiere auch mehr zu den Roeckl...die Fox sehen mehr nach Style statt Sinn aus....aber mag täsuchen - kenne sie nur von Fotos
 
Beschlägt bei euch nicht die Brille wenn ihr mit so nem Gesichtsschutz fahrt?

... bisher noch nicht probiert sondern lieber die Nase in Eis gelegt; kenne das Problem vom Snowboard, ab einem gewissen Tempo wird die Brille wieder frei - ob und wie gut das auf dem Bike geht, ohne vorher zu crashen?
Ist aber auch ein Problem der Atemtechnik, bewußt durch den Mund durch das Tuch ausatmen verringert das Beschlagen, da der warme Luftstrom nicht neben der Nase unter die Brille gerät, an der er dann gern kondensiert.

Hat jemand einen guten Vorschlag? :confused:
 
Als Gesichtsschutz hab ich den hier.
Ist nicht schlecht ab 0° und weniger(bei schneller Fahrt z.b. Strasse).
Allerdings ist auch hier die Verarbeitung nicht das beste:confused:

Beim Gesichtsschutz sollte der Übergang bei den Nasenflügel gut abgedichtet
sein, damit keine Warme feuchte Luft zur Brille hochsteigt.
Daher ist ein "Buff" oder "Balaclava" nicht optimal.

Ansonsten die Brille mit ein wenig Flüssigseife, Antibeschlag, oder Shampoo
einreiben(Hauchdünn!!)

Stefan
 
Eine Alternative zu Faeustlingen sind auch die Pearl Izumi Lobster:

B0009Z4B10.01-A3NN9THRUBU1AW._AA280_SCLZZZZZZZ_.gif


Gibt's auch als 4- und 5-Finger Version. Meine Freundin probiert die 4-Finger Version diesen Winter mal aus. Persoenlich habe ich Gore Extreme, aber nach einiger Zeit werden auch da die Finger kalt (abhaengig davon wie sehr man sie fuer Schalten/Bremsen braucht) - Fingerhandschuhe halt. Wert wuerde ich auch auf Wasserdichtigkeit legen, wichtig damit schmelzender Schnee u.a. nicht bis zur Hand kommt.

Als Gesichtsschutz Buff, das Problem mit dem Brille-Beschlagen habe ich allerdings auch. Bei der Fahrt ist das aber eher weniger relevant.
 
Du suchst Deine Nase?? :lol: :lol:

Sorry, musste einfach sein!! :)

Nun gut, die hab ich mit Mühe wieder montiert - also noch mal glück gehabt :daumen:

@smohr: So eine nehme ich beim Snowboarden, leider nur mit mäßigen Erfolg im Bereich Brille - Beschlagen. Da vereisen eher die Löcher vor dem Mund durch den Atem. Auch finde ich die Bewegungsfreiheit des Kopfes beim Drehen eineschränkt :confused:
 
@prixer
Das der Gesichtsschutz verreist, ist mir auch schon vorgekommen(bei -15°).

Ich hab letzten Winter, leider erst in den letzen kalten Tagen was ausprobiert.
Sturmhaube aus ullfrotte, downhill/Skibrille. Bei der Brille die unteren Löcher
in der Mitte verschliessen, nur die jeweils äussersten frei.
Das hat nicht schlecht funktioniert... wobei der Abstand, Oberkante Brille -
Helm wichtig ist. Ist er zu klein(0-2cm) zieht die Luft schlecht von unten
nach oben. Ab 3-4cm hat es recht lange ohne zu beschlagen gehalten ca.2h.
Dies aber ohne Pausen!
In der Skibrille, ist der Hautbereich unter der Brille dann Schuld am Beschlagen.

Kommt mir noch die Atmung in den Sinn. Ich atme jeweils "kräftig" nach unten
vorne aus(nicht in die Kleider). Das bringt auch noch was...

Stefan
 
Ich habe die assos facemask
http://images.google.de/images?hl=de&q=assos facemask&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sa=N&tab=wi

die ist supper!

handschuhe habe ich ebenfalls von assos die thermo winter gloves und von röckl winterhandschuhe mit windstopper.ich werde beide mal diesen winter probieren.
im laden unbedingt die handschuge mal mit der handoberfläche an den mund legen und kräftig blasen,wenn wind durchgeht,kannste sie gleich wieder ins regal zurücklegen.desweiteren habe ich bei meinem letzten handschuh kauf mit verdutzung festgestellt wie sehr die grössen differenzieren... da passt mir einmal 10 kaum bei einer firma,und bei der anderen ist 7.5 schon wieder zu gross....sehr seltsam,die röckl waren am passgenauesten und die machen auch einen sehr guten eindruck....mal schauen!
 
Zurück