winterpause ?

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
hallo ;) trainiere seit diesem jahr erstmals nach plan und fahre das ein oder andere marathonrennen je nach zeit. nun rückt der urlaub 5,5 wochen immer näher und zwar anfang november. da ich dort nicht radfahren werden kann und ja erst zu weihnachten zurück bin wollte ich wissen macht ihr nach der saison auch mal einige wochen pause oder wie gestaltet ihr die zeit ?
 
nix pause.. lupine und warme klamotten machen den winter zu einer richtig gailen bikezeit ! nur schnee darf nicht allzuviel rumliegen.
 
wie gesagt werde ich dort nicht radfahren können. mach einen backpackerurlaub mit 80 liter rucksack und bin ständig ohne rad unterwegs...
 
Hi
Du kannst ja danach wieder biken, und wenn du so viel unterwegs bist, sollte die grundkondi ja nicht so sehr leiden.
@alle: fahrt ihr eigentlich bei Schnee mit stollen?? Sind die in deutschland erlaubt?
Nu,:lol:
 
Ich mach grundsätzlich eine Pause von 2-3 Wochen ab Mitte Oktober, nach den letzten Rennen. Wenn man eine ganze Saison voll trainiert hat und Rennen gefahren ist, ist der Körper für ein paar Wochen völlige Abstinenz sehr dankbar. Man kann in Ruhe ein wenig regenerieren und sich erholen, und es nimmt einem auch ein wenig den Druck weg, den man sich sonst während der Saison so macht. Danach geht es frisch und wieder voll motiviert los mit dem Wintertraining, in das ich Mitte November schrittweise und spätestens Anfang Dezember wieder voll einstiege.

Mein persönliches Fazit: Saisonpause im Oktober / November ist Pflicht - und dann geht der Winterpokal los ;)!

Cheers,
Oli
 
Zurück