"Winterreifen"

Registriert
11. November 2013
Reaktionspunkte
7
Hi,
mal einen Frage an die Ganzjahresfahrer.
Die letzten Jahre bin ich immer mit "normalen Stollen MTB" Reifen gefahren u. hatte kaum Probleme bei Glätte u. Schnee. Auf meinem Arbeitswegrad hab ich nun Schwalbe Marathon drauf u. bin gestern gleich mal heftig abgeflogen. War das nun einfach Pech u. Zufall oder hängte es mit dem Reifen zusammen?
Gibt es so etwas wie "Winterreifen" fürs Rad. Ich meine keine Spikes!


hang loose
Dets
 
gibt schon spezielle Winterreifen, zB die Conti Contact Winter

aber bei Glatteis kommen die natürlich auch an ihre Grenzen, da helfen dann wirklich nur Spikes
 
vorne spike und hinten x-beliebigen fahren :daumen:

im prinzip müsste der marathon bei glätte mehr sicherheit geben, zumindest wenn man das Profil betrachtet hat er mehr Auflagefläche als Stollenreifen. Ist aber natürlich schmaler, daher tut sich da wohl nicht viel.
 
@Laphroaig10
Danke für den Tipp!
Hört sich gut an vor allem wenn man bei Am......., die durchweg positiven Bewertungen ließt!
Denk die Anschaffung lohnt sich.
Klar auf wirklichem Eis hält wohl nichts, aber das was mir da passsiert ist war maximal leichter Reif!

hang loose
Dets
 
Auf Eis gibt es keinen Grip ausser mit Spikes.

Ich hab gestern mein Rad wieder in die Garage gestellt nachdem ich es nicht geschafft habe ohne Ausrutschen rauszukommen. War "nur Reif" aber das reicht ja.
Letztes Jahr ohne Vorwarnung in einer Kurve mit dem Vorderrad weggegangen. Das einzig Gute war: Auf Eis gibt es keine Schürfwunden und keine Kratzer am Rad, nur blaue Flecke.
 
Auf Eis gibt es keinen Grip ausser mit Spikes.

Ich hab gestern mein Rad wieder in die Garage gestellt nachdem ich es nicht geschafft habe ohne Ausrutschen rauszukommen. War "nur Reif" aber das reicht ja.
Letztes Jahr ohne Vorwarnung in einer Kurve mit dem Vorderrad weggegangen. Das einzig Gute war: Auf Eis gibt es keine Schürfwunden und keine Kratzer am Rad, nur blaue Flecke.

...und Knochenbrüche.
 
Was spricht gegen Spikes am Vorderrad ? Habe so einen Schwalbe mit nicht ganz so vielen Nägeln. Geht auf Schnee und Eis wunderbar.

Mit hohem Druck laufen die Spikes am Boden vorbei. In der Kurve greifen Sie dann - bzw wenn man mit weniger Druck fährt auch gerade aus.
Bin früher auch schön abgeflogen, brauche das nicht mehr.

Also aufm Stadtrad -

Grüße
Tomak
 
Was spricht gegen Spikes am Vorderrad ? Habe so einen Schwalbe mit nicht ganz so vielen Nägeln. Geht auf Schnee und Eis wunderbar.

Mit hohem Druck laufen die Spikes am Boden vorbei. In der Kurve greifen Sie dann - bzw wenn man mit weniger Druck fährt auch gerade aus.
Bin früher auch schön abgeflogen, brauche das nicht mehr.

Also aufm Stadtrad -

Grüße
Tomak

hast du die spikes dann den ganzen Winter drauf. Auch wenn's jetzt mal Wochenlang eisfrei wäre?
Irgenwie klingt mir der Conti sympatischer. :confused:
Habt ihr mal die Bewertungen bei Amazon gelesen?
 
Ja,...wenn es eis- und schneefrei ist, einfach mehr Druck auf die Pelle und du spürst die Spikes nicht mehr. Beim Kurvenfahren machen Sie sich dann bei zunehmender Schräglage bemerkbar und warnen !

Einen Tod stirbt man meistens :D

Grüße
Tomak
 
Ich hab' für mein Stadtbike z.Zt. 3 Vorderräder: Sommerreifen, Straßenspikes, MTB-Spikes (für große Schneemengen). Mit Schnellspanner und V-Brake ist ein Vorderrad in 30 Sekunden gewechselt. Wenn ich mir Zeit lasse. ;)
 
Zurück