Wintertraining: Lust oder Frust? Wie man sich alternativ für die Saison fithält

Wintertraining: Lust oder Frust? Wie man sich alternativ für die Saison fithält

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMi9EU0NfMDQ1Ny0xLmpwZw.jpg
Passend zum gestrigen Video von Nino Schurter, in dem es um sein Wintertraining geht, möchten wir euch ein paar alternative Tipps mit auf den Weg geben, wie ihr euer Training in der Off-Season effektiver gestalten könnt. Denn viele Radsportler und besonders die, die in der Saison Rennen fahren, kennen das Problem: „Was soll ich im Winter machen? Was gibt es für Alternativen zum eintönigen Training auf der Rolle? Wie könnte ich die kalte Jahreszeit nutzen, um im Sommer besser unterwegs zu sein? Gibt es sogar eine Möglichkeit, im Winter meine Technikskills zu verbessern?“

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wintertraining: Lust oder Frust? Wie man sich alternativ für die Saison fithält
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich auch. Aber ich fahre ja nicht zwecks Training sondern zwecks Spaß. Wenn man Sachen zwecks Spaß macht, hat man per definitionem gar nicht erst Motivationsprobleme. ;)
 
balance Board für 60€ aufwärts? :spinner: n DN200 Abflussrohr ausreichender Stabilität und ein Holzbrett, für Könner n Skateboard

kann jedem nur Empfehlen sich gelegentlich auf ein Rudergerät zu setzen und ausreichend Rücken und Lendenübungen zu machen. Die kommen beim biken meist zu kurz

Ja, ich auch. Aber ich fahre ja nicht zwecks Training sondern zwecks Spaß. Wenn man Sachen zwecks Spaß macht, hat man per definitionem gar nicht erst Motivationsprobleme. ;)

musste die Erfahrung machen, wenn ich im Winter zu wenig-kein Krafttraining mache dass ich das über die Saison nicht aufholen kann und somit Fahrspasseinbussen aufgrund mangelnder Kraft habe. und das find ich doof ;)
 
Ja, ich auch. Aber ich fahre ja nicht zwecks Training sondern zwecks Spaß. Wenn man Sachen zwecks Spaß macht, hat man per definitionem gar nicht erst Motivationsprobleme. ;)

So isses :daumen: Gibt 2 Arten von Menschen, die die Rad fahren (oder Klettern) und die die sagen sie machen Sport.
Zweitere sind meistens unzufrieden :D

G.:)
 
Ich finde es sehr merkwürdig , dass ich nicht einmal ein Kniebeuge mit Gewicht - sprich Krafttraining - erwähnt wird. Wenn ich den Winter schon nicht bitte um Kondition aufzubauen , dann doch wenigstens um meine Kraft (fürs Rad) zu steigern
 
Ich mache zum Fahrrad fahren MuayThai und bin damit sehr zufrieden. Koordination und Kraft kommen nicht zu kurz. Die schlechte Ausdauer merkt man spätestens nach 5 Runden Sparring ;-)
Kampfsport sollte man auch nicht außer acht lassen.
 
balance Board für 60€ aufwärts? :spinner: n DN200 Abflussrohr ausreichender Stabilität und ein Holzbrett, für Könner n Skateboard

kann jedem nur Empfehlen sich gelegentlich auf ein Rudergerät zu setzen und ausreichend Rücken und Lendenübungen zu machen. Die kommen beim biken meist zu kurz
/QUOTE]

Balance Board "aus" Abflussrohr hab ich auch, übungern darauf sind viel schwerer als sie aussehen.
Ein Rudergerät wollte ich mir für zu Hause zulegen, kann mich nur nicht entscheiden welches :confused:
 
Ich bin im Sommer 1x in der Woche beim Kampfsport, den Winter nutze ich dann um aufzuholen und gehe öfter zum Training. Das ist auch eine gute Ergänzung zum Rad für Reaktion und Beweglichkeit und Rumpfmuskulatur. Kniebeugen gibt es da auch. Durch die sozialen Kontakte wird man gut motiviert. Im Sommer geh ich abends lieber eine Runde in die Pedale treten, im Winter in den Sack... B-)
 
Ich hebe dem ein oder andere Beer ,und nehme es nicht so ernst. Naturlich fur die "Profis" ist das anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht stellt man auch ohne "Profi" zu sein fest, dass sich Kraft- und/oder Koordinationstraining positiv aufs Biken auswirken? Biken macht (mir) Spaß, ja, wenn sich etwas positiv darauf auswirkt heißt das, ich kann noch mehr biken, und folglich auch noch mehr Spaß haben. Was, wenn das sporteln abseits vom Bike obendrein auch noch Spaß macht? :eek: (was natürlich sehr subjektiv ist, klar, nicht jeder findet Gefallen daran, im Fitnessstudio Gewichte zu stemmen, Spinning-Kurse zu besuchen, gezielte Trainingseinheiten aufm Ergobike/auf der Rolle durchzuziehen - ergo wie so oft: jedem wie es ihm gefällt)

Ich finde es sehr merkwürdig , dass ich nicht einmal ein Kniebeuge mit Gewicht - sprich Krafttraining - erwähnt wird. Wenn ich den Winter schon nicht bitte um Kondition aufzubauen , dann doch wenigstens um meine Kraft (fürs Rad) zu steigern

Da würde ich noch Kreuzheben als _die_ Übung in den Raum werfen. Dabei steht quasi der ganze Körper unter Strom. Aber wenn dann nur unter richtiger Anleitung, kann sonst viel kaputt machen (was für Kniebeugen und viele andere Kraftübungen genauso gilt)
 
Ich kann als Ausgleich zum Biken Klettern oder Bouldern empfehlen. Macht deutlich mehr Laune als Gewichtestemmen.

Dito! Wär auch mein Tipp: Geht klettern! Wunderbar für Kraft, Koordination und Balance. Auch die Unterarme werdens euch im nächsten Bike-Park-Besuch danken. Und mental macht's auch fit.

Ein Rudergerät wollte ich mir für zu Hause zulegen, kann mich nur nicht entscheiden welches :confused:

Als ehemaliger Ruderer kann ich nur Ergometer von Concept2 empfehlen. Alles andere ist Mist (mal so pauschal dahergesagt ;) ).
 
Ja, das stimmt, die lassen sich ihre Geräte ziemlich gut bezahlen :/ Aber vllt findest du irgendwo ja einen gebrauchten zu einem guten Preis.
 
also jungs ich bin der meinung wer die möglichkeit hat sollte es mal mit radball probieren. ein besseres training kann ich mir nicht vorstellen. man trainiert seine kraft, ausdauer, gleichgewicht und seine willensstärke. und das beste, man ist permanent auf dem rad. was will man also mehr?! :)
 
Balance Board "aus" Abflussrohr hab ich auch, übungern darauf sind viel schwerer als sie aussehen.
Ein Rudergerät wollte ich mir für zu Hause zulegen, kann mich nur nicht entscheiden welches :confused:

Zustimmung - Mein Balance-Board ist selbsgezimmert aus Baumarkt-Teilen und hat keine 15€ gekosten.
Ansonsten kann ich klassische Liegestütze und Kniebeugen empfehlen, als Königsübungen dann jeweils auf dem Balance-Board ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen.

Ich trainiere zweimal die Woche mit einem TRX schlingen Trainer
super für Gleichgewicht Stabilisation und Muskelaufbau ist (letzteres natürlich nur bis zu einem gewissen grad)

Ich habe früher viel frei Hantel Krafttraining betrieben, allerdings finde ich den Schlingen Trainer um längen besser.
 
Zurück