Winterüberschuhe

commencal blanc

beinhaarbesitzer
Registriert
8. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
Hallo,

nachdem ich nun seit Jahren im Winter entweder mit MTB-Schuhen ohne Überschuh oder garnicht gefahren bin...

Vorsatz 2006 - Überschuhe kaufen, denn Sonne scheint, aber Füße kalt!

Wer kann mir mal kurz sagen, worauf ich achten sollte, wieviel die kosten dürfen etc.

Vielen Dank (von meinen Füßen):daumen:

Gruß
Patrick
 
commencal blanc schrieb:
Hallo,

nachdem ich nun seit Jahren im Winter entweder mit MTB-Schuhen ohne Überschuh oder garnicht gefahren bin...

Vorsatz 2006 - Überschuhe kaufen, denn Sonne scheint, aber Füße kalt!

Wer kann mir mal kurz sagen, worauf ich achten sollte, wieviel die kosten dürfen etc.

Vielen Dank (von meinen Füßen):daumen:

Gruß
Patrick

Die sollten aus Neopren sein, daß hält wärmer als die dünnen Regenüberschuhe und ist meist auch robuster. Wenn Du mit normalbreiten Schuhen fährst nimm außerdem mindestens 2 Grössen + (also bei mir normalerweise M und für die Überschuhe passt gerade mal die XL-Variante ...).

Ich habe neue Überschuhe von PI bei E-Bucht für 15 Euronen geschossen. Einfach mal suchen ...

Mit den Dingern bekomme ich dann nach etwa 2 Std. kalte Zehen, aber dann bin ich in der Regel auch schon wieder daheim.

Gruss
Oliver
 
Hi,

würde, nachdem ichs genau falsch gemacht hab, aus heutiger Sicht auf folgendes achten:

1. Reißverschluss vorne, das Wintereinkleiden ist so schon nervig genug, wenn man dann die Überschuhe noch jedesmal halb runterstülpen muss um an die Klettverschlüsse zu gelangen...

2. Unterseite entweder großflächig aus robusten Material oder so knapp bemessenen daß nirgendwo Stollen überdeckt werden. Bei mir sind nämlich ein paar Neoprenstellen unter verdammt spitzen Stollen, trau mich kaum 1 Meter mehr als unbedingt notwendig damit zu laufen.

MfG Manne
 
Ich hatte bei Ebay kein Glück ! Alles was ich ersteigert hatte war zu klein !

Aber irgendwie hat ich doch wieder Glück, mein letzter Ebay vesuch waren 12 Paar in 4 Grössen, der Verkauf hat genug Plus eingebracht um im Laden welche zu holen. Auch dort waren sie X Nummern grösser als meine Schuhgrösse.
 
Micro767 schrieb:
Ich hatte bei Ebay kein Glück ! Alles was ich ersteigert hatte war zu klein !

Aber irgendwie hat ich doch wieder Glück, mein letzter Ebay vesuch waren 12 Paar in 4 Grössen, der Verkauf hat genug Plus eingebracht um im Laden welche zu holen. Auch dort waren sie X Nummern grösser als meine Schuhgrösse.

Hast du das nicht neulich schon mal erzählt?
 
Vielen Dank für die Infos.
Habe bei Ebay auch schon gestöbert. Ab 18 Euro + Versand gings los.
Jetzt habe ich ja schon mal eine preisliche Referenzklasse.
Werde morgen mal zum Händler gehen.
Da hatte ich sowieso einen Helm bestellt und frag dann gleich mal nach Überschuhen.

Gruß
Patrick
 
Trollobaby schrieb:
Hast du das nicht neulich schon mal erzählt?

:lol: jep ! Ich wiederhole mich bestimmt fast so oft wie sich die Fragen wiederholen :lol:

Im ernst bestimmt hab ich das schon min. zum 3´ten mal hier ins Forum geschrieben ;)

Sollte mich auf das wesentlich beschänken:

kauft sie im Laden, denn nur dort kann man sie anprobieren und nehmt natürlich Eure Radschuhe mit !
 
Ich kam (zu Zaffa), sah (2Paar Überschuhe), probierte und siegte (kaufte)

Wahrscheinlich die beste INvestition in diesem Jahr.
35,- haben sich schon in den letzten beiden Tagen gelohnt, das ich da nicht früher drauf gekommen bin :lol:

Gruß an alle kalten Füße dieser Welt

Patrick
 
Hallo Patrick,

ich sehe wir haben dasselbe Problem. Bin gestern, wie auch heute, mit kalten Zehen vom biken nach Hause gekommen.:(
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, für welche Überschuhe Du dich entschieden hast.
Du hast jetzt keine kalten Füße mehr? Bei welchen Temperaturen? Ich brauch welche, die bei 0°C etwa 3 Stunden funktionieren.

Gruß
Tomas
 
Hallo Thomas,

es war nur ein Paar da, daher fiel die Entscheidung leicht :lol:

Sind von Rush. Neopren, wasserdicht, winddicht.
Haben einen Reißverschluss hinten, der die "Montage" erleichtert.
An der Unterseite befindet sich in Schuhmitte ein Gummiband, welches den Überschuh am Schuh hällt, so ist der Rest der Sohle frei.
Bin bei ca. -5 ° gefahren. Waren einmal 2, einmal 3 Stunden.
Das ging ohne Probleme.

Es lohnt sich ;-)

Gruß
Patrick
 
hi leuts,
hab leider nur ein race-schuh von gerne wo es so richtig durchpfeift darum wollt ich einen optisch ansprechenden und sehr warmen überschuh. hab mir das neue modell von gore 2006 (59€) in der grösse bis 41 bestellt, hab aber 42 und die passen super. da würde auch noch die schuhgrösse 43 reingehen.
um die null grad 2 stunden top bei minus 5 maximal eine stunde dann wird es kalt zu mindest bei meiner abfahrt von 3 km die ich zuvor erklimmt habe sau kalt :lol:
kann ich aber weiterempfehlen :daumen:
liegt nur am luftigen raceschuh darum die kälte :mad:
 
Hallo,
die Überschuhe von Gore (UPE 59.- €, bezahlt 45.- €) sind toll. Halten ca. 1 bis 1,5 Std. warm. Dann muss man schon die Schuhheizung zuschalten, wenn man keine kalten Füße will. Die Heizung war billiger als die Überschuhe (39,90 € bei Tchibo) und hält die Füße auch bei -8 C noch warm. In Kombination mit den Überschuhen fast wie im Sommer.
Gruss
Ulrich
 
chris29 schrieb:
Ich hab die Neoprenteile von Adidas für MTB (UVP 33€) in Verwendung mit dem 2005er Shimano S-HM 180 (?) zus. ne Alu- Sohle im Schuh. 2 Std. bei -5° sind kein Problem.

Ich habe mir diese Überschuhe jetzt auch besorgt, bei 43 Schuhgröße habe ich eine L genommen, die Teile über meinen MTB Adidasschuh zu bekommen ist aber nicht gerade Einfach. Werde die Dinger morgen mal testen.
 
Den Schuh:

120232-1.jpg


Den Überschuh

114154-1.jpg


und drei paar Socken.

Bin eben 35 Kilometer bei ca. 0 Grad in 1,5 Std. gefahren.

Kann diese Überschuhe nur empfehlen, die Füße bleiben schön warm.

Gruß Frank
 
Zurück