Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie sieht die Produktentwicklung von SRAM/Shiman aus? Wurden da schon Pläne verlautbart? Wird es zukünftig bzw. in der kommenden Saison nur noch 2x10 und 3x10 geben?
Oder werden 3x9 übersetzungen weiterhin parallel gepflegt und weiterentwickelt?
Etwas anders ist die Situation schon: bei 7, 8 und 9fach konnte man immer die aktuellen Schaltwerke nutzen.
Die neuen 10fach-Schaltwerke sind aber dazu nicht kompatibel, die Frage ist also: Wie lange gibt es noch hochwertige 9fach-Schaltwerke.
Einfache und billige 9fach-Schaltwerke (Acera und Deore) und ähnliches wird es sicher noch Jahre geben, es gibt auch aktuell noch 8fach-Trigger. Aber eben nur die billigen Versionen, wie sie an City und Trekkingrädern und <500 Euro Bikes verbaut werden.
Wie lange Shimano/SRAM diese Parallelschiene mit jeweils 10fach und 9fach-Schaltwerken anbieten wird bleibt abzuwarten...
Ich bekomme dank eBay immer noch Originalteile für meine 5-fach Schaltungen aus den 70er Jahren. Und damals hat noch keiner daran gedacht, dass man die später über das Internet verticken kann. Über sowas muss man sich heute keine Gedanken mehr machen.
Die meisten der User hier sind eh froh, wenn sie sich ein komplett neues Rad kaufen können wenn die Kette gelängt ist. So bleibt für die Viel-und Dauerfahrer genug altes Material auf dem Markt.
Vielleicht auch nur ein Trick, um die 3x9 Verkaeufe nochmal so richtig anzukurbeln - Aktion Eichhoernchen.
Oder gar, bei fehlendem kleinem Kettenblatt ein E-Bike zu kaufen?
Ich fahre auch auf dem RR vorne 3-fach und hinten ein 28er Ritzel, zwei McGyver - und ich steh' dazu.