WLAn / LAN Netzwerk

D

Deleted 30320

Guest
Hallöle ! Hab da mal ne kurze Frage:

Ist es eigentlich möglich meinen Desktop PC, der via LAN an einem Router angeschlossen ist mit meinem Laptop via WLAN über den gleichen Router zu verbinden.

Hatte beide Rechner vorher über LAN ganz normal über ein kleines Heimnetzwerk verbunden, raff das nicht wie das mit einem Rechner per LAN und einem per WLAN gehen soll ?!?! Oder geht das gar nicht ?
Quasi beide LAN oder WLAN !
 
eigentlich sollte beides gleichzeitig gehen! einfach den laptop per wlan anmelden und dann kanns los gehen. sollte bei vista nur eine minute dauern (hatte ich letztens erst bei meinen eltern engerichtet: die surfen schön ohne kabelund der studisohn darf sein uraltnotebook mit dem kabel auf der waschmaschine surfen...)
 
Also Internetzugang an beiden Rechnern geht Problemlos über den Router,
was ich meine ist ich hatte vorher per Patchkabel beide Rechner verbunden um Dateien auszutauschen.
Hatte das beide Rechner einer Arbeitsgruppe zugewiesen, das funktionierte einwandfrei. Dachte das gings ohne weiteres auch wenn ich den neuen Router dran hab nur halt dann anstatt +übers Patchkabel halt Laptop per WLAN und Desktop per LAN. Scheint aber nich so einfach zu gehen !
 
muss gehn, den Client für MS-Netzwerke und die Datei und Druckerfreigabe auf beiden Rechnern aktivieren (vorsicht, ist der Netzwerksicherheit nicht zuträglich, unbedingt Pers.-Firewall installen).

Besser helfen kann man übrigens wenn Du Dein Problem erklärst! ;)
 
Ok, das ist aktiviert. Setz mich ehute abend nochmal hin und versuch dann dasProblem mal genauer zu beschreibn, von der Arbeit aus wär das doof jetzt ! Thx schonmal
 
Wenn der Router ein WLAN-Router ist, der auch LAN-Ports hat (bei den meisten der Fall) sollte das problemlos möglich sein. Der Unterschied liegt ja nur in der Verbindungsart (Kabel oder per Funk). Klar sind ein paar kleine Einstellungen bei WLAN vorzunehmen, aber einem Datenaustausch zwischen Laptop und Desktop-PC sowie auch gemeinsames surfen über den Router sollte dann nichts mehr im Wege stehen.
 
Sein Problem wird das Gerät mit WLAN sein.

Vorher hat er Kabel Gerät zu Gerät. Seine Netzwerkadapter funktionierten also schon korrekt.

Jetzt hat er WLAN Gerät zu Router zu Gerät. Er muss also nur noch die Freigaben auf dem WLAN-ADAPTER aktivieren. Diese ist natürlich bei der Erstinstallation ausgeschaltet. Dort kennt er sich aber aus - er konnte ja schon erfolgreich den Netzwerkadapter via Kabel einrichten. Er weiss also um das Spielchen der IP´s. Ich schubs dich jetzt einfach mal in Richtung Freigabe von Dateien via WLAN-Adapter.

Sollte echt nix gehen:

- IP-Adressen (ALLES was unter Internetprotokoll TCP/IP des WLAN-Adapters sowie des Kabel-PC´s steht) wären hilfreich
-Routertyp ?
 
Ja, um da konkret weiterhelfen zu können, wäre es sinnvoll zu erfahren, um welchen Router es sich handelt.

Und wenn surfen über WLAN funktioniert, dann muss auch der Datenaustausch klappen. Kann dann höchstens noch an fehlenden Freigaben oder Berechtigungen liegen.
Wenn aber schon Ordner zum Datenaustausch freigegeben wurden, sind die in der Regel sowohl per LAN als auch per WLAN freigegeben. Also ich musste zumindest nie etwas doppelt konfigurieren. Evtl. fehlende Berechtigungen ?!
 
moin,
sei ihr euch da sicher, dass es mit JEDEM Router geht?
Hatte FritzBox 7170 ging, nun drecks DLink DIR 300 geht nicht mehr.
Vllt. soll ich an den Freigaben von dem BS rumschrauben.
Die verbindung baute ich mit der FritzBox wie folgt auf: \\192.168.0.XX<--ip
----------------
an den Threadsteller-->Angaben, Modell, Hardware bitte
 
klar geht das. wenn beide rechner im selben netz sind muss das ja gehen. oder versteh ich was falsch? ist die eine kiste via wlan schon im netz?
 
Zurück