Wo am besten Gewicht sparen

Registriert
19. September 2009
Reaktionspunkte
31
Ort
Mülheim-Kärlich
Hallo,

ich habe untenstehendes Bike und würde gern ein wenig Gewicht sparen.
Das Hinterrad wird durch ein Laufrad aus Novatec 4-1, Sapim Laser und Velocity P35 ersetzt.
300 Euro stehen zur Verfügung.

Rahmen Alu 7005 Triple Butted, Hydroform Tubing, QLT 4-Link System ?
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc 1728.00 g
Federelement Fox RP23 Pro Pedal 317.00 g
Bremsen Hayes Stroker Ryde 200/180 mm Alligator Windcutter ?
Kurbel Shimano SLX FC-M660 Hollowtech II
Tretlager/Innenlager Shimano SLX Hollowtech II 809.55 g
Bashguard NC-17 Ring God Hosencare 90g
Schalthebel Shimano SLX SL-M660 Rapidfire 242.00 g
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 "Shadow" 224.30 g
Umwerfer Shimano XT FD-M771 162.00 g
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32 364.25 g
Kette Shimano HG 93 288.00 g
Naben Shimano XT Disc 429.00 g
Speichen DT Swiss Competition Black ?
Felge Alex EN24 483.85 g
insgesamt 1152g hinten
ersetzt durch
Felge Velocity P35
Speichen Sapim Laser
Nabe Novatec 4 in 1
insgesamt ca 1207g
Naben Shimano XT Disc 225.00 g
Speichen DT Swiss Competition Black ?
Felge Alex EN24 483.85 g
insgesamt 937g vorne
Reifen hinten Larsen TT 2.35 658.00 g
vorne Highroller 2.35 672.50 g
Vorbau Race Face Ride ersetzt durch Sixpack Menace 263.00 g
Lenker Race Face Ride ersetzt durch Lowriser Sixpack Menace OS FR/DH 357.00 g
Sattelstütze Ritchey Pro 279.00 g
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert ?
Griffe Profile ?
Sattel Velo MTB ersetzt durch SQ-Lab 611 Active 295.00 g
Pedale Bärentatze Alu ersetzt durch Shimano PD-M324 517.00 g
Schläuche hinten Tubeless ca 100g, vorne Schwalbe xxlight 95g

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Novatecs gibt es wohl welche mit Alu Freilauf und Achse und welche mit Stahl Freilauf & Achse.
Schau doch einfach mal im die IBC Gewichtsdatenbank.Da sind bereits etliche Naben hinterlegt.
Leicht und günstig ist eine knifflige Kombination :-)
 
Wenn ich das so auf die schnelle überblicke ist das QLT Race ein klassisches Cross-Country / Touren Fully. Kannst mich gerne korrigieren, wenn ich da falsch liege.
Dann würde ich leichte Reifen verbauen. Racing Ralph 2.25 ist für so ein Rad vollkommen ausreichend. Spart Dir so um die 300g.

Ansonsten spar Dir die 300 Euro. Da kannste nicht wirklich was Vernünftiges rauskitzlen. Die grobe Faustformel 1 Gramm = 1 Euro kommt nicht von ungefähr.

Am Meisten und Schnellsten lässt sich im Regelfall etwas über den Laufradsatz mit Bereifung machen. Aber für 300 Euro (Neupreis) gibts nicht wirklich was, was sich auch rentieren würde.

Und wenn Du das Rad in nicht allzuferner Zukunft wieder verkaufen wirst, zahlt Dir das sowieso niemand. Traurig aber wahr.
 
vielleicht verkaufst du mir ja deine Hayes Ryde Hinterradbremse günstig, wenn du umbaust, da ich so eine noch für meine Freundin suche.
Komme aus KO und könnte auch mal vorbeikommen ;)

Gruß
Andy
 
Ich kann den Einsatzzweck nicht rauslesen, sorry.

Bärentatze, Bash, und Highroller gehen ja mal schon in eine Richtung, aber dann die Empfehlung für Racing Ralph und ne Reba verbaut :confused:

Klär mich auf.

Ansonsten gutes Gewicht lässt sich bei der Kurbel und der Schaltung sparen.
 
Gutes Gewicht bei der Kurbel?Nur die SLX Kurbel (ohne Innenlager und KB) ist 70g schwerer als die aktuelle XTR FC M 980.Und 300 Taler für 70g...naja...
 
Zurück