Wo Biken in Californien?!

Registriert
17. Januar 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kalifornien
Hallo Leute,

ich bin einem Monat in Californien unterwegs im Oktober. Wo gibts denn da schöne Spots um mal ne Tag nen Bikes auszuleihen und zu biken. So Richtung Freeride.

Danke schonmal :daumen:
 
abend apotheke,

freeriden in california? :daumen:

also shuttleservice bergauf -> mammoth und lake tahoe!


aber im ernst, ca ist ja etwas größer, bist du völlig frei oder hast du einen standort? bischen hintergrund würde die antwort etwas erleichtern.

habe eben einige vorschläge über orange county, südlich los angeles, bearbeitet.

interessant wär dein anspruch. dein gebiet, dein bewegungsradius ...

cu
florian
 
Also ich hab einen Mietwagen und ne Freundin dabei :) und ne grobe Route:

SF - LA - San Diego (Costal Highway) dann zum Grand Canyon, Vegas, Death Valley, Yosemite NP, Lake Tahoe :daumen:, SF

Würde aber für nen feinen Biketrip natürlich auch nen Umweg einlegen. Liftshuttle muss nich unbedingt sein, is aber sonst auch ok. (Meine Freundin is nich so die Mörder-Downhill-Frau, fährt nämlich noch nicht allzu lange). Darum eher Richtung FreeRide und nich so wie die Downhill-Strecke in Bischofsmais :)

Also Orange County fahren wir mittendurch sozusagen :)

ICh freu mich schon auf deine feinen Vorschläge :D :D

Ciao, Tobi
 
ah, schöne route, sehr neidisch ...

ihr seid 4 wochen unterwegs? schon mal in der ecke gewesen oder 1.mal? so dass es fast egal ist, wo ihr rumtreibt???

urlaub soll bikelastig sein?

wie oft wollt ihr biken?

was mir so aus dem stehgreif einfällt:

san fran: absolutes muss ist natürlich die geburtsstätte des mountainikes, auch wenn dort die regeln ziemlich angezogen haben -> also 1 tag bike ist pflicht

los angeles: hat einige supertrails mit gigantischen scenic im programm! ohne problem so 3 - 5 tage zu biken

san diego: nördlich gibt's bin ich mal was gutes gefahren

grand canyon/las vegas/death valley solltet ihr dann auf's biken verzichten. dafür absolutes muss ist eine 2tageswanderung in den grand canyon (anmledung bei rangern pflicht!) mit übernachtung am campground, 1. sahne!
las vegas und death valley ist definitnv zu heiss!

yosemite kenn ich nur vom hiken, absoluter traum sobald ihr 5 min von den touriströmen weg seid! aber die nehmt euch!
dann noch gleich anschliessen den sequioa np, sehr eindrucksvoll auch ohne bike! dann über monolake (?) gigantische landschaft nördlich zum lake. die bekanntesten trails gibt's im norden richtung tahoe city. spitzen trails! mindestens 2 biketage einplanen

und dann solltet ihr auf alle fälle überlegen, vom grand canyon nach sedona einen abstecker zu machen. völiig zu recht neben moab ein mekka für biker! locker 3 biketage!

wir hatten mal eine 2wochen tour:
anflug los angeles, weiterfahrt sofort nach moab (4 biketage, viel zu wenig), dann weiter über grand canyon nach sedona (weitere 4 biketage) und zurück nach los angeles (nochmal 2 biketage). war zwar viel auto und relativ wenig gesehen, aber dafür hat man ja andere urlaube :lol:


das schöne an den touren dort ist, dass sie in der regel nicht zu lang sind, so dass ihr auch noch für sightseeing o.ä. zeit habt.
klar gibt's auch anstrengende touren (v.a. lake tahoe alleine aufgrund seiner höhe!), aber viele routen sind für alpenerfahrene von den höhenmetern eher langweilig, dafür aber absolut einzigartig aufgrund der szenerie und der wegbeschaffenheit! selten so viel trailanteil auf so wenigen km gesehen (ausnahme ist vielleicht berlin bzw. fürstenwalde :lol: ). also auch ein gutes gebiet für konditionell weniger starke fahrer/innen, da der untergrund häufig waldboden oder sandig ist, trauen sich auch technisch unerfahrene/ängstliche etwas mehr zu als z.b. am gardasee.

wenn ihr eure route mehr ausgearbeitet habt, lasst mich doch das wissen, kann dann gerne nochmal in meinem "fundus" stöbern und euch einige touren mailen.

grüße voneinemsehrneidischen
florian
 
Hi Florian!

Also wir fahren da jetzt zum ersten Mal hin, Californien waren wir leider noch nie. Das wird jetzt nachgeholt....

Bikelastig direkt soll es nicht werden, wir müssen ja komplett alles leihen jedesmal (nagut, ne Bikehose kann man ja einpacken :))

Schön finde ich es auch immer, wenn man bei der Tour weniger mit in-die-Karte gucken beschäftigt ist, sondern mehr mit Biken, vielleicht kennst du ja gute Touren, auf denen man sich schnell zurechtfindet. Aber wahrscheinlich gibts da eh nich so eine Menge an Wegen wie in den Alpen und deswegen auch weniger Abzweigungen :)


Interessieren würde mich:

1) Lake Tahoe: Bleibt die Frage ob man noch fahren kann dort Ende Oktober. Vorher kommen wir da nämlich nicht dort an :-/


2) die Wanderung im GrandCanyon :) 2 Tage wären schön. Ein Zelt haben wir wahrscheinlich dabei. Welche hast du denn gemacht? Es gibt wohl 2-3 verschiedene Touren, aber welche die Schönste ist konnte mir leider noch keiner sagen... Wir wollten aber auf jeden Fall sowas machen (falls es noch nicht zu kalt ist Mitte Oktober). Wäre fein, wenn du mir nen Tip geben kannst.

3) Sedona klingt auch gut, da isses auch mit Sicherheit noch nich zu kalt zum Biken. Wie lange fährt man denn da hin vom Grand Canyon aus? Wenn da Super-Touren warten für 2 Tage, würden wir auch den Abstecher machen. Erst recht wenn du sagts, es könnte zu kalt sein Ende Oktober am Lake Tahoe.



Unsere grobe Route habe ich hier mal aufgemalt im Bild:
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/20664CA.jpg
Für die gestrichelte Passage von San Diego zum Grand Canyon haben wir noch keine Idee, welche Strecke da am Schönsten ist. Vielleicht hast du nen Vorschlag?



Um es also kurz zu machen :D


Wir wollen so ca. 2-3 Tage biken und suchen dafür einen Spot, der extrem fein ist zum Biken. Am besten irgendwas, was man hier in Europa nicht finden kann. Sowas hier sieht z.B. gut aus http://www.luffman.us/vvcc/images/october-bike.jpg :daumen:
Dafür fahren wir auch gerne mal nen 1-5 Stunden Umweg (der Weg ist ja eh das Ziel :lol: )

Wir müssten die Bikes und Helme dort leihen können.

Wir sind im Oktober unterwegs. Es sollte dort als noch nicht allzu kalt sein an dem Spot.



Und wir brauchen Vorschläge, bitte bitte bitte :lol:
Falls du was hast für uns, würden wir uns echt freuen...
Wo sollen wir die 2-3 Biketage verbingen? Tahoe, Sedona oder ganz woanders?

Ciao, Tobi und Katrin
 
okido, das klingt doch alles sehr vernünftig :daumen:

egal wo ihr biked, es ist immer anders als bei uns!

empfehle euch einen kurzen trip in los angeles, ist irre mit dem meer im hintergrund, aktuelle info hab ich eben erst abgefragt und mail ich euch!
dann ausflug nach sedona sollte sich allemal lohnen (da kommt noch info). der 2wochen trip war übrigens über thanksgiving! sedona ist da ideal!
lake tahoe sollte auch noch passen, wenn ihr euch eine tour sucht, die nicht zu hoch raufgeht, aber da schick ich euch die tage ein paar links, muss mal nina dort interviewen, was derzeit aktuell ist.
grand canyon kann tatsächlich etwas kalt sein, aber der abstieg sollte passen. muss mal in meinen unterlagen die tour suchen. evtl könnt ihr dort auch in der phantom ranch (?) übernachten ...

zu den bikeguides: die parks in los angeles sind gut beschildert, da braucht ihr nix. sedona ist da etwas special, aber die local bikeshops sind sehr offen und hilfsbereit und führen auch regelmäßig gruppen, vielleicht habt ihr ja da glück. den sandstein solltet ihr euch auf alle fälle geben ... lake tahoe sind die routen auch tw. beschildert und die shops genauso zugänglich wie sedona.

schau mir dann die nächsten tage noch eure route an, vielleicht fällt mir ja noch was ein ...

bis die tage
florian
 
Oh sehr fein, dann werd ich dir mal meine Email per PM zukommen lassen...

Also dann wäre doch z.B. folgendes interessant:

1/2 Tag in LA
2 Tage Sedona
1 Tag Lake Tahoe
oder irgenwiesowas...

Freuen uns schon auf deine Mail/Vorschläge/Unterlagen, wir fliegen aber auch erst in nem Monat los, also keine Eile, sondern wenn dir mal langweilig sein sollte zwischendurch ;)

Vielen Dank schonmal, Tobi und Katrin
 
ein (fast aktuelles) bild vom lake tahoe vom 20.09.2004:

25362tahoe_vista_09-20-2004.jpg


tja, der see und das gebiet ist genial, liegt halt etwas hoch ...

florian
 
Bist du sicher, es ist auf keiner Webcam auch nur ein Flecken Schnee zu sehen.....


Nagut, scheint echt zu stimmen, verdammt. Hoffentlich ist das nur ein Wetterlaune momentan...

Wann machen die Skigebiete auf?
 
Hallo Tobi und Katrin,

das Foto ist echt und gestern morgen auf meiner Terasse aufgenommen worden - ich wohn direkt am Lake Tahoe. Aber der Flo will euch nur bissl ärgern; Letzte Woche hatten wir noch 25 Grad.... war nur ein kurzes Zwischenspiel, mal sehen, wie warm´s wieder wird! 20 Grad kriegen wir bestimmt noch mal. Heut scheint schon wieder die Sonne (aber kalt isses, v.a. die Nächte). Nicht abschrecken lassen, hier kann man ganz toll Biken (auch wenn ich das nicht tu, im Gegensatz zur restlichen Tahoebevölkerung), und wenn´s etwas feuchter ist, das ist gut weil nicht so staubig. Wann die Skigebiete aufmachen hängt von der Schneelage ab, meist Ende November/Anfang Dezember; kann aber auch mal früher sein...

Viel Spaß auf eurer Tour!!
nina
 
ninabmiller schrieb:
Wann die Skigebiete aufmachen hängt von der Schneelage ab, meist Ende November/Anfang Dezember; kann aber auch mal früher sein...

ui, die nina bei den bikern :cool:

da pack ich doch dann gleich meine teles zum bike und komm vorbei :D , wenn ja wenn nur nicht das eine und das andere wär' :heul:

lasst's euch gut gehen, grüße an das HAUS
flo

ps1: kennst das logo noch :daumen:

ps2: brauch schon wieder ein neues ... :rolleyes:
 
Noch ein paar Tips zu o.g. Spots:
Sedona erreicht Ihr am besten auf dem Weg von San Diego zum Grand Canyon (vorher noch in Jerome einen Stop machen!). Dort gibt es jede Menge Trails in dem Red Rock Gebiet und man kann Bikes leihen. Danach fahrt ihr mit dem Auto den Oak Creek Canyon hoch, was auch ein echtes Highlight ist und dann nach Flagstaff. Von dort ist es noch 1 Stunde zum Grand Canyon (South Rim).

Im Grand Canyon ist die beste Wanderung für 1 oder 2 Tage Bright Angel Trail runter bis zum Plateau Point (die letzten Meter sind der absolute Hit!) und danach wieder Kommando zurück (dann wird es eigentlich erst anstrengend...)
Das habe ich im März gemacht, da war das obere Drittel noch komplett vereist und am Rand oben geschlossene Schneedecke...

Wenn man will, wandert man ganz runter zur Phantom Ranch (Übernachtungsmöglichkeit). Wer gut beinander ist und beizeiten los ist, kann am selben Tag auch wieder aufsteigen, obwohl natürlich eindringlich davon abgeraten wird. Alternativer Aufstiegsweg ist der South Kaibab Trail.
Infos dazu gibt es unter www.nps.gov (alle US Nationalparks).

In Las Vegas ist Biken übrigens auch nicht ohne! Unweit des Glitzers gibt es ein schönes Singletrail-Wegenetz bei Blue Diamond (dort Bikeverleih). Auch Rennradfahren aus der Stadt hoch zu dem Red Rock Canyon ist eine gute Idee für eine 1/2 Tagestour.
 
yosemite?
afaik is beiken überall verboten, ausser auf den geteerten radwegen.
genau:
http://www.nps.gov/yose/trip/biking.htm schrieb:
Over 12 miles of paved bike paths are available in Yosemite Valley. In addition, bicyclists can ride on regular roads (if they obey traffic laws). Helmets are required by law for children under 18 years of age.

Off-trail riding and mountain biking are not permitted in Yosemite National Park.

wieso campen?
 
schade :( wie bist du überhaupt zu der biking.htm gekommen, als ich bike in der suchleiste eingegeben hab kamen verleihfirmen von rädern, danke.

naja, ich hätte da schon bock bisschen rumzukurven und schlafen wos einem gefällt, deshalb camping. hab ich letztes jahr auch schon so bei meiner ostseetour gemacht, war ganz cool.
 
KaschmirKönig schrieb:
naja, ich hätte da schon bock bisschen rumzukurven und schlafen wos einem gefällt, deshalb camping. hab ich letztes jahr auch schon so bei meiner ostseetour gemacht, war ganz cool.

ist einer der heiligsten nationalparks,
wo man schon am eingang eine einweisung übers verhalten bekommt,
kein ort zum biken definitv,
kein wunder bei 4-5 mill besucher, die sich höchstens einen kilometer
vom headquarter entfernen, es gibt bestimmt bessere spots in norcal
oder socal, anlaufpunkt hier
http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=41
oder schau dir das video
http://video.google.com/videoplay?docid=-7473886151274796330&q=mountain+bike
vielleicht unterstützt google jetzt auch d.;)
 
Hi,

ich war heute am Lake Tahoe (beruflich). Ich kann dem Ganzen nur zustimmen. Absolute Traumlandschaft. Schade, dass ich meine Ski oder mein Board nicht dabei hatte.

Im Sommer ist das bestimmt ein super Bikespot.

Werde bestimmt mal wieder privat hier her kommen...dann zum biken.

Grüße aus Auburn CA

Ironman
 
National Parks sind in USA prinzipiell kein Platz zum Biken. Die Parks sind in der Saison regelmaessig stark frequentiert und Konflikte zwischen Wanderern und Bikern waeren vorprogrammiert.

Zum Glueck sind die USA gross und die Nationalparks nur ein Tupfer in der bombastischen Landschaft. Um die Parks herum liegt meist ein National Forrest - gleiche Landschaft, weniger vermarktet und weniger Regeln (Campen meist frei moeglich).

Gute Gebiete zum Mountain Biken gibt es in fast allen Staaten. Ein Beispiel: Wer Berge mag und wirklich Hoehe (3000m+ Paesse) 'geniesen' moechte sollte mal Colorado abchecken. Crested Butte und Fruita sind ziehmlich bekannte Ziele (und Moab ist ein Katzensprung entfernt). Weiteres Highlight: der Colorado Trail von Denver nach Durango bietet 300 Meilen Single Track.

Mein Tipp: Abseits der weltbekannten Ziele schauen. Auf www.mtbr.com in die regionalen Foren einlesen und/oder nach guten Trails fragen. Oft genug sind die Locals sogar gerne bereit einem Trails zu zeigen.

Weiterer Tipp: Camping gibt es in vier Stufen. Komplett kommerziell, BLM Camping Plaetze, designierte Campsites in National/State/County Parks und 'wild' in National Forrests. Selbst die voll kommerzielle Variante ist regelmaessig guenstiger als in Westeuropa. Man zahlt fuer den Platz - nicht pro Person. BLM Plaetze bieten meist Trinkwasser und Toilette (aber keine Dusche) und kosten oft weniger als 10$ (pro Platz). Prinzipiell gilt Camping ist weit mehr Basic... Und wer wirklich 'wild' Campen moechte sollte entsprechend ausgeruestet sein (Wasser Aufbereitung etc). Hilfe ist of weit weg.
 
Ich grabe den Thread wieder aus da ich in den Herbstferien meine Tante in Annaheim mal wieder besuchen werde. Mein DH Bike kommt auf jeden fall mit.

Haben einen Mietwagen sind also recht frei um LA rum, meine Eltern kennen sich dort gut aus, haben da mal gewohnt, werden also keine Probleme mit Weg findung usw. haben.

Jetzt meine Frage:

Da ich mein DH Bike mitnehme moechte ich ein Paar ordentliche DH Trails shredden. Sprich schieben und dann fahren ;)

Habe schon von den Telonix Trails gehoert und das in Laguna Beach einiges in die Richtung abgeht. Gibt es da ein Paar Adressen oder so etwas die in der naehe der DH Trails dort sind und so leicht zu finden sind?

Haette auch eine Luxus Unterbringung von einem bekannten artzt von uns in Laguna, koennte dort also auch uebernachten . :D

Wie schon gefragt, kennt jemand genauere Wegbeschreibungen zu den DH Trails dort?

Waere sehr Dankbar wenn jemand ein paar Infos haette ;)

MfG
 
Telonix und die meisten anderen Trails in Laguna Beach beginnen am Aussichtspunkt 'Top of the world'. Dort sind meist Biker die dir sicher den Weg zeigen.

Alternativ zu Laguna Beach bietet sich das schöne Santa Barbara an.Die Trails dort sind aber recht anspruchsvoll und man sollte extreme Steinpassagen lieben. Hier geht quasi alles über die Gibraltar Road.

Corona is auch erreichbar und bietet mit den Troy Lee Trails ne Menge.

Aber ein Tip...lass dich shutteln...schieben wirst das nicht lange machen...allein die hitze...der einzig machbare is telonix und selbst da brauchst stunden.

edit sagt dass ich grad noch lese dass du nen bekannten in lb hast...sehr geil...dort wohnt es sich wirklich deluxe...deshalb wohnen brian lopes und hans rey wohl auch da ;-)
 
Vielen Dank fuer die Infos. Muss mal schauen wie es sich mit dem Shutteln einrichten laesst.

Ja, der bekannte ist Artzt, hat super viel Kohle und wohnt in einem abgesicherten Wohnpark in einer dicken Villa auf einer Klippe mit Meerblick, Dachterasse und Privatstrand zu dem ich mit dem Golfkart fahren kann. So laesst sichs Leben. :D

Wie gesagt ich schau mich dann mal um und werde wahrsch. zu erst einmal die Telonics erkunden. :)

Thx und Lg
 
ich glaube ich weiß wo er wohnt :) geile ecke...sensationelle views :)
du wirst in lagunabeach ne menge spaß haben...sehr geiler küstenort.
 
Zurück