wo gibt es Dh und Fr um Stuttgart und Pforzheim

Am 25. März macht Wildbad wieder auf, vielleicht kann man sich da ja mal gemeinsam runterwerfen.
Hab gestern mal unsere Ausdauerspezialisten (ich arbeite im Bike-Geschäft) getestet, wer da sowas simples wie den Bunny Hop kann. Das Ergebnis war ja sehr deprimierend. Kein Einziger!
 
Dogshouse schrieb:
Hab gestern mal unsere Ausdauerspezialisten (ich arbeite im Bike-Geschäft) getestet, wer da sowas simples wie den Bunny Hop kann. Das Ergebnis war ja sehr deprimierend. Kein Einziger!

Hallo dogshouse !

In unserem Biketreff , in dem man laut deiner Aussage technisch total unterfordert wäre , können einige den Bunny Hop !

Happy Trails wünscht Rolf
 

Anhänge

  • peter 2.jpg
    peter 2.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 52
Hallo Dogshouse,

klaro bin ich am 25.3 in Wildbad, das Zentrum der gravitativen Wollust. Der Schwabenbiker kennt dich auch, wir werden bald mal eine gemeinsame Strombergtour machen, wenn das Wetter wieder ein bisschen mitmacht, interessiert?? Oder Wildbad, wenn es mal wieder wettertechnisch geht!!

Hallo Rolf, das ihr keinen Bunnyhop oder andere Kunststückchen hinkriegt, bezweifle ich nicht, aber auf dem Bildchen sieht man, dass der Fahrer Klickies hat, das soll er mal ohne machen und mit einem 18 kg Freeridebike, dann wird aus dem Bunny- ruckzuck ein Igelhop. Soll kein Vorwurf sein, ich nutze auch Klickies beim Downhill, man kriegt den Bock so schön hochgezogen.
Wenn ich die ganze Situation überdenke, möchte ich eigentlich keine Streitdiskussion zwischen Tour-, CC-, und Freeridern lostreten, wir müssten eigentlich zusammenhalten. Wenn ich die geplanten Gesetzesentwürfe lese mit der zweiMeter Regel, muß man sich solidarisieren gegen Angriffe von Außen. Diskussionen untereinander sind ja ganz okay, ist ja auch erwünscht. Mein Problem mit anderen Fahrradfreunden ist einfach die superblöden Anmachen über mich und mein Fahrrad, wenn es bergauf geht. Klar sind die schneller, aber die sollen sich einfach dran freuen und ihre blöden Fressen halten. So blöde Sprüche wie "ja mit dem Motocrossmotorrad ohne Motor ist ein Downhill kein Kunststück". Mein Angebot mit meinem Fahrrad mal zu fahren wird aber immer ausgeschlagen!!! Mir ist auch klar, es sind nicht alle so, ich habe auch schon welche in Bad Wildbad gesehen, die waren echt fasziniert von der Einrichtung dort. Und so soll es ja sein, man respektiert sich gegenseitig und überzeugt das Gegenüber nicht, dass die eigene Fahrweise die EINZIG wahre Sportart ist. Denkt dran, wir freuen uns alle mit dem Fahrrad im Wald zu fahren. Dort sind genug Jäger, Wanderer und andere Bikerfreundliche Menschen unterwegs. Ich habe auch schon Nagelbretter und harmlosere Hindernisse auf meiner Hausstrecke gefunden. :wut: Ich will hier nicht den Messias raushängen, nur ein bisschen für gegenseitige Toleranz werben.

Bansheescream
 
@bansheescream

ich kenne Dogshouse leider nicht persönlich, das muss aber nicht unbedingt so bleiben ;)

Finde auch, dass wir Biker zusammen halten sollten, schließlich haben wir alle gleichermaßen einen Rahmen und zwei Räder unterm Hintern und haben Spaß am Mountainbike Sport. Die einen achten auf jedes Gramm, andere lieben DH-Sofas mit denen man keinen Berg mehr hoch kommt...
Das man sich deswegen in die Haare kriegt find ich Quatsch. Klar wenn man als Bergabhobelfahrer Leute sieht, die sich mit einem Leichtgewichtsbike den Berg hoch quälen kann man schon ins schmunzeln kommen. Find ich ok - Spaß muss sein :) aber deswegen das Streiten anfangen :confused:

Peace

schwabenbiker
 
Jou,

danke dir Schwabenbiker, das ist doch mal ein richtiges Wort. Irgendwie muss es zu schaffen sein, dass wir alle zusammenrücken. Vielleicht wäre es ja möglich, fraktionsübergreifende Ausritte zu organisieren. Mit einem Bikeclub (Biketreff Niefern?) eine Tour, und als Gegenstück mal ein Besuch im Bikepark Wildbad. Ist nur ein Traum, aber wäre doch was. Als letztes Jahr der Bikepark so eine Art Tag der offenen Tür durchführte, waren auch einige CC´ler und Marathonisti da. Ist das keine gute Idee????

Postet mir bitte eure Meinung dazu, vielleicht kann man sowas wirklich auf die Beine stellen.

Der Bansheescream
 
Da bin ich natürlich sofort dabei. Bei der Tour und Wildbad natürlich auch. Ich hoffe nur, dass ich mit meinem kleinen Nitrous auch mithalten kann. Das mit den Niefernern sollten wir unbedingt mal in Angriff nehmen. Super Idee von dir.
 
moin
kenne zwar keinen von euch ausser schwabenbiker :) (und den sogar persönlich ^^)
aber wär bei nem treffen dabei.. hauptsächlich weil ich grad gesehen habe das du ne Super Monster hast @ bansheescream
hätte mir auch ma fastn banshee gekauft, aber ich wollte schon immer mal ne SuperMonster fahren... darf ich darf ich? :D :D :D
 
Hi Blood und alle die es mal live erleben wollen, selbstverständlich ist da mal eine Testrunde drin. Die Supermonster ist ja auch ein Hingucker und so als Fahrfeelingsfazit vorab: Sie fährt sich genial!!!!!! Bergauf bremst das hohe Gewicht ein wenig ;) , aber bergab wird man für die Mühe entlohnt. In Kombination mit dem Scream ist die ganze Fahrgeometrie sehr ausgewogen.
Nochmal in der anderen Sache!!! Es muss doch möglich sein, gemeinsame Monumentalausfahrten zu planen und durchzuführen, lasst uns alle einen Schritt aufeinander zugehen und GEMEINSAM möglichst viel Spaß haben, sei es bei gemeinsamen Touren und bei Bikeparkbesuchen, evlt. auch mit gegenseitigem Fahrradtausch. Man muss den anderen Fahrern unser Fahrmaterial mal in die Hand geben, damit sie verstehen, warum wir so schwere Hobel haben. Jeder einen Schritt vorwärts, dann kommen wir einander näher!!!! Sollte ich hier den einen oder anderen Tourenfahrer vielleicht mal verärgert haben, bitte ich um Entschuldigung!!!
 
Ich wäre bei einer gemeinsamen Tour selbstverständlich dabei. Bin auch schon öfters durch Niefern Richtung Pforzheim gefahren. Der Enztal-Radweg führt ja direkt dort vorbei Richtung Enzklösterle im Schwarzwald. Ich bin bis jetzt nur bis Neuenbürg gekommen. Klar, ist nur ein normaler Radweg, man könnte dann ja beispielsweise hinter Pforzheim auf anspruchsvollere Trails wechseln :cool: - dort kennen sich die Kollegen von Niefern sicher aus :)

@bansheescream: könnte problematisch werden auf der Tour, wenn man an unsere superlangen Sattelstützen denkt.
Ich muss noch nach einer längeren kucken sonst gehn ja die Knie futsch und Kraft kommt auch nicht gescheit auf die Pedale! Noch etwas mehr Luft in die Reifen und dann würd ich mich auch mit meinem Freeride Hobel auf ne Tour wagen :daumen:

schwabenbiker
 
schwabenbiker schrieb:
@bansheescream: könnte problematisch werden auf der Tour, wenn man an unsere superlangen Sattelstützen denkt.
Ich muss noch nach einer längeren kucken sonst gehn ja die Knie futsch und Kraft kommt auch nicht gescheit auf die Pedale! Noch etwas mehr Luft in die Reifen und dann würd ich mich auch mit meinem Freeride Hobel auf ne Tour wagen :daumen:

schwabenbiker
Ach, das geht schon. Ich fahr auch immer mit voll versenkter Sattelstütze. Man muss zwar jeden Berg im Stehen fahren, aber daran gewöhnt man sich. Allerdings fahr ich auch net so'n Mördergerät wie euer Scream.

Mir fällt gerade ein, dass das Scream ja eigentlich 'n Viergelenker mit durchgehendem Sattelrohr ist. Da muss man doch eigentlich gar nix absägen. :confused:
 
Hi Dogshouse und Schwabenbiker,

danke für euer aller regen Zuspruch. Das müssen wir mal durchziehen!!

Dogshouse: Beim Scream ist das Lager der Umlenkwippe in das Sitzrohr eingelassen bzw. eingeschweißt. Nach 15cm ist Schluß mit Rohrreinschieben( soll jetzt nicht obszön klingen)

Schwabenbiker: Beim Shock Therapy gibt es Teleskopsattelstützen, konkrete Sache. Beim Downhill ist natürlich der Sattel mit der Nase nach oben gestellt, aber mit der Teleskopstütze ist dass echt ein gelungener Kompromiss, die ist auch garnicht mal so arg teuer. Das Ding ist eigentlich eine saubere Sache für alle Bikes mit Rohrreinproblemen.

Jetzt müssen wir nur noch warten, ob die Nieferner interessiert sind. Es sind natürlich ALLE interessierten Biker angesprochen. Ob DH, FR, CC oder Tourer ist egal. Das Interesse an der gemeinsamen Sache ist das Wichtigste. Wir sollten vielleicht von Pforzheim nach Wildbad fahren, dort mit der Bergbahn hoch und dort ein wenig den Park gerockt, der Biker X und der Dual ist für jeden machbar. Dann den Freeride und/oder den Downhill runter und wieder zurück, wer nicht mehr kann mit der S6 nach Pforzheim. Unterwegs werden immer wieder mal die Fahrräder getauscht. Ich stelle mir das superlustig vor, unterwegs auch mal vielleicht eine HW(Hefewoiza) pause, wenn gewünscht. Ganz Wichtig: Der Funfaktor muss für ALLE gleich hoch stehen!!

Schwabenbiker: Heute reicht es mir nicht mehr mit der Feder, sorry, ist aber nicht vergessen. Die Feder liegt da und wartet nur auf deinen edlen Dämpfer in deinem edlen Rahmen.

Der Bansheescream
 
@bansheescream
Macht nix. Fahr jetzt halt mit weniger Federweg funktioniert dann aber wenigstens!
Ist das echt ernst gemeint von dir mit dem Bike direkt Wildbad anzusteuern, ich mein, ist schon ein Stück... dann aber bitte mit dem Zug zurück ;) !

Da die Sattelstütze sehr kurz sein muss, um sie ganz versenken zu können, lässt sie sich folglich nicht weit genug rausziehn um damit gescheit fahrn zu können. Also ich will mit dem Ding nich mit nach Wildbad fahrn. Dieser unnötige Kraftaufwand lässt sich vermeiden!

@Dogshouse
Deinen Fotos nach scheinst zu einiges gewohnt zu sein ;)
 
schwabenbiker schrieb:
@bansheescream
Macht nix. Fahr jetzt halt mit weniger Federweg funktioniert dann aber wenigstens!
Ist das echt ernst gemeint von dir mit dem Bike direkt Wildbad anzusteuern, ich mein, ist schon ein Stück... dann aber bitte mit dem Zug zurück ;) !

Da die Sattelstütze sehr kurz sein muss, um sie ganz versenken zu können, lässt sie sich folglich nicht weit genug rausziehn um damit gescheit fahrn zu können. Also ich will mit dem Ding nich mit nach Wildbad fahrn. Dieser unnötige Kraftaufwand lässt sich vermeiden!

@Dogshouse
Deinen Fotos nach scheinst zu einiges gewohnt zu sein ;)

Hi Schwabenbiker,

diese Sattelstütze lässt sich auf ca. 7cm Rest einfahren und auf ca. 35cm ausziehen. Also ich komme damit super zurecht und meine Größe kennst du ja. Zu Wildbad: Ich bin von Pforzheim mal mit dem Scream nach Wildbad und wieder zurück gefahren, das ist also zu schaffen. Vor allem wenn das so kommt wie geplant, dann wirst du, eigentlich jeder, mit verschiedenen Fahrrädern fahren, d.h. wir sind dann alle gleich kaputt!! Hähä macht ja aber auch Laune, uns alle gemeinsam am Boden zu sehen. Und dann noch ein wenig den Park rocken, dass wird ein Spaß. Jetzt aber Spaß beiseite, wir fahren ja ohne zeitlichem Streß, dass soll ja keine Quälerei werden. Wenn das wirklich so durchführbar wäre und dass so kommt, wie ich es mir vorstelle, dann wären bei dieser Fahrt Dutzende von Bikes unterwegs. Meinst du ich sollte nochmal einen neuen Thread schalten mit genau diesem Thema, als Überschrift: Gemeinsame Ausfahrt von CC, FR, DH Biker von Pforzheim nach Wildbad Bikepark. Was hältst du davon, es müssten möglichst viele werden, es müssen möglichst viele von allen Fraktionen dabei sein! Rennrad klappt vielleicht nicht, weil die halt garnicht geländetauglich sind, die krampfen auch, wenn so ein schwerer Brocken wie ich sich auf ein Rennrad setzt, dass für einen 65kg Fahrer gebaut ist, und dann noch mit dem Teil den BikerX runter? Aber ansonsten sollten alle dabei sein. Ihr alle, die dies lest, postet mir eure Meinung über dieses Vorhaben, vor allem der Biketreff Niefern, um euch dreht es sich ja auch, seid ihr mal grundsätzlich interessiert? Das soll zu Niemandem Nachteil sein, wichtig ist hier dieser gemeinsame Spirit des Bikens, einfach Spaß für jeden der dran teilnimmt!!!

Eure Meinung ist mir wichtig, sollen wir so etwas durchführen??

Bitte gebt alle euren Senf dazu!!
Als Termin vielleicht Ostern??? Da hat der Bikepark wieder offen und das Wetter wird dann auch wieder etwas freundlicher sein!!!

Jetzt schreibt, dass die Tasten glühen!!!
 
Mooin
also ich bin ja dabei in Wildbad, allerdings werde ich daheim mit dem auto bis direkt zum lift fahren.
ich hab echt nix gegen leute die touren fahren...aber für mich is das echt nix.
ich warte dann aber gern ganz oben auf euch mit nem kühlen blonden in der hand ..so voll relaxed :lol: :lol:
 
Ostern ist 'n guter Termin. Im Moment ist es ja doch noch eher Freezeride als Freeride. Hätte da schon mal zwei interessierte Leute zur Hand. Ich frag noch mal weiter rum und schätze, dass ich ungfähr zehn Leute mitbringen kann. Alles gemischt vom Freerider, Streeter, Tourer bis zum CC'ler.
Mach ruhig mal 'n anderen Thread auf, dann kommen bestimmt noch mehr zusammen.
 
@bansheescream
Ja, mach ruhig noch nen Thread auf!
Wenn du natürlich schon diese Tour nach Wildbad gefahren bist, weißt du von was du redest ;) !

Ich stelle mir das so vor:

Mountainbiker von Nord und Süd, von Ost und West vereinigt euch an dem Tag an dem wir den 25. Tag des 3. Monats des Jahres 2005 schreiben um gemeinsam nach Wildbad auf den heiligen Sommerberg zu pilgern um dem großen Gary Fisher für die Erfindung des Mountainbikes Ehre zu erweisen! :lol:

Wird bestimmt genial diese "Pilgerfahrt"! :daumen:

Wegen Blood: Ich kann bestätigen dass er die Kondition nicht gerade erfunden hat! :lol:

schwabenbiker
 
bansheescream schrieb:
, vor allem der Biketreff Niefern, um euch dreht es sich ja auch, seid ihr mal grundsätzlich interessiert?

Hallo zusammen !

Ich werd mal im Biketreff-Niefern nachfragen , ne Tour nach Wildbad machen wir
sicher gerne mit !
Wie gesagt wir sind Tourenfahrer mit Singeltraileinlagen .
Warten wir mal wärmeres Wetter ab und was sich aus der Sache ergibt !

Gute Fahrt allen wünscht Rolf !
 

Anhänge

  • fLORIAN 1.jpg
    fLORIAN 1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 42
Hallo Rolf,
ich bin froh, dass jeder seinem Spaß nachgehen kann, aber meine Sympatien sind eher bei euch.
Einen Berg runter zu pfeiffen macht mir erst dann spaß, wenn ich voher ein paar Schweißtropfen den Waldboden getränkt haben (kein Angstschweiß!).
Gruß aus Pforzheim
Jürgen
 
Hallo Rolf und jak,

auch das sollte kein Problem sein, ich könnte mir auch noch folgende Variante vorstellen, dass bei der Anfahrt in zwei Gruppen aufgeteilt wird. Die eine nimmt den Enztalradweg und die anderen kommen über die Berge, Ihr wisst da ja bestimmt gute Strecken. Und wenn letztendlich manche alleine zum Sommerberg fahren, soll das auch ok sein. Klar, mit einem riesen Korso Fahrräder auf dem Enztalradweg entlang, dass wäre schon was. Letztendlich geht es mir aber darum, dass wir alle, egal welcher Fahrstil mal aufeinander zu gehen. Ich habe in diesem Forum einige Beiträge gelesen und glaube mir einzubilden, eine Kluft zwischen den verschiedenen Fraktionen festgestellt zu haben. Ich habe mich ja Anfangs auch abwertend über die anderen Spaßrichtungen geäußert, das war auch nicht in Ordnung von mir. Wie Schwabenbiker schreibt, fahren wir zu Ehren von Gary Fisher. Grob betrachtet haben wir doch alle dasselbe Gefährt unterm Hintern: Dicke oder dünne Reifen, mehr oder weniger Federweg, schwere oder leichte Rahmen.

ABER::::

Wir müssen ALLE in die Pedale treten, um vom Fleck zu kommen. Ich wünsche mir eigentlich nur, dass wir uns alle wieder an diese Grundsätze erinnern, dem einen macht eben die rasante Abfahrt in unebenem Gelände Spaß, der andere sucht die Herausforderung, eine steile Auffahrt zu bezwingen. Aber letztendlich wollen alle nur eines: Auf dem Fortbewegungsmittel Fahrrad ihren Spaß, ein kleines Stückchen Glück und die innere Zufriedenheit erlangen. Aber lasst uns alle irgendwann an Ostern diese gemeinsame Fahrt anstreben, lasst uns eine große Familie sein (klingt jetzt vielleicht ein bisschen kitschig) dann können wir alle profitieren.

Ich denke immer noch an das Osterwochenende als Termin, ob jetzt Karfreitag oder Ostermontag will ich noch offen lassen, aber irgendwann in diesem Zeitraum. Und es soll ein genialer Tag für alle werden, an den man sich dann gerne zurück erinnert. Wir sollten auch irgendeine Steigung mit einbauen, die CC´ler sollen ruhig mal schmunzeln, wenn wir DH´ler unter unseren Helmen tropfen und keuchen. Oben im Park müssen wir weiterhin gemischt bleiben, zwecks Fahrradtausch und dem Wirgefühl, aber auch zur Hilfestellung.

@jak: Du kannst ja dann auch den Sommerberg mit dem Rad erklimmen, dass machen viele dort und das muß auch gut in der Wade zwicken.

@Rolf: Frag doch mal bei euch, wer da Lust hätte, je mehr umso besser und lustiger

@Alle: Wenn es Strecken- oder sonstige Vorschläge gibt, nur zu, lasst uns vorher darüber reden, dass muß so laufen, dass für jeden eine gute Portion Fun dabei ist.

Genug gelabsabbelt.

Bansheescream
 
schwabenbiker schrieb:
@bansheescream
Ja, mach ruhig noch nen Thread auf!
Wenn du natürlich schon diese Tour nach Wildbad gefahren bist, weißt du von was du redest ;) !

Ich stelle mir das so vor:

Mountainbiker von Nord und Süd, von Ost und West vereinigt euch an dem Tag an dem wir den 25. Tag des 3. Monats des Jahres 2005 schreiben um gemeinsam nach Wildbad auf den heiligen Sommerberg zu pilgern um dem großen Gary Fisher für die Erfindung des Mountainbikes Ehre zu erweisen! :lol:

Wird bestimmt genial diese "Pilgerfahrt"! :daumen:

Wegen Blood: Ich kann bestätigen dass er die Kondition nicht gerade erfunden hat! :lol:

schwabenbiker

Hi Schwabenbiker,

klingt nicht schlecht, wie du dass umschrieben hast :daumen: . Wir tauschen uns da noch mal näher aus und dann werde ich, jenachdem welche Reaktionen hier noch kommen, einen neuen Thread schalten. Hast du mal nachgehakt wegen der Sattelstütze? Der Shock Therapy vertreibt die unter eigenem Logo, dieses ST Hardride Series und die ist nicht mal sooo teuer, wenn ich es noch richtig weiß.
 
hi Blood

hallo didelido :dope:
wäre auf jeden dabei wäre schon mal geil mit nem Fullface auf nem CC-ler den Bergrunter aber bitte ohne V-Brakes :lol:
wäre eher für nen freitag samstag oder sonntag um dann noch einen tag frei zu haben :rolleyes:

komme mit vielleicht 10 leuten aus heilbronn :daumen:

Jay
 
Ich bin auch dafür entweder Freitag Samstag oder Sonntag zu fahren um nicht gleich am nä. Tag wieder arbeiten zu müssen!

So wies aussieht kommen hier almählich immer mehr Leute zusammen :daumen: :daumen:

Ich stelle mir das genial vor, wenn so ein ganzes Heer von Bikern durch den Schwarzwald rollt!
Vielleicht gründen wir dann so ne neue Bewegung an der nach einigen Jahren tausende Biker teilnehmen :lol: :lol: :lol:

@bansheescream
Nach der Sattelstütze hab ich noch nicht gekuckt. Mach ich aber noch...
Müsste auch noch eine von meinem alten Bike (Vorvorgänger) dahaben!
 
@ jak
Willkommen im Team, Jürgen. :daumen:
Gordon
@ bansheescream & Schwabenbiker
Der Termin gefällt mir ziemlich gut. Vor allem, dass man am nächsten Tag die Knochen noch ein bisschen ruhen lassen kann.
Ich werd mich auch mal ein bisschen nach geeigneten Strecken umsehen. Komm ja aus der Gegend. Ich versuch die Strecke so zu wählen, dass es für jeden fahrbar ist.
@ Rolf
Sorry, wenn ich dich 'n bisschen doof angemacht habe. Mir ging halt 'n anderer (Pseudo)CC'ler (besagter Arbeitskollege) ziemlich auf'n Sack und das hab ich dummerweise an dir ausgelassen. Ich entschuldige mich hiermit auch bei dir.
 
Zurück