wo gibt es diese gabel noch

Registriert
17. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hi alle miteinander
weiß jemand wo ich eine mz dirt jumper 3 von 2007 herbekomme? meine alte gabel (rst launch) ist nur mit stahlfedern ge"dämpft" und fährt deshalb sehr schnell aus. ich suche deshalb eine Gabel mit offenem ölbad um die 150 euro. ein kumpel fährt die dj 07 und ich war sofort begeistert. ich will unbedingt diese gabel. mir sind alle tipps hilfreich. bitte einfach antworten gruß PDF544
 
zeitmaschine bauen, 3 jahre zurückreisen, in den nächsten shop gehen und kaufen!

ne ma spass beiseite, die wirste wohl nur noch hier im bikemarkt oder bei ebay gebraucht kriegen.
 
joa zeitmaschine wär schon geil aber in ebay find ich nix (bissle ungeduldig) aber hier im bikemarkt habe ich schon eine gefunden. danke:)
 
Vielleicht liegt es aber auch daran das diese Gabeln gerne mal defekt waren und somit ein gebrauchtes Teil was noch funktioniert schwer zu finden sein wird. Denn Überleg mal wo und von wem wird die Gabel am meisten gefahren. Möchtest du so was ans Bike Schrauben? Ich möchte das nicht.
 
ich steh grad glaub aufm schlauch ich versteh deine aussage nicht norman68 ´wie" wo und von wem wird die gabel gefahren " meinst du dass die gebrauchten schon so stark benutzt wurden dass die bald den geist auf geben werden?
 
Wo wird die Gabel sehr viel eingesetzt? Im DD oder und dort auch noch sehr oft bei Anfänger. Denn die kostet halt mal sehr wenig. Bei Anfänger ist dann die Gefahr sehr viel größer das die ein oder andere Landung nicht so klappt wie sie sollte und das tut nun mal so einer Gabel nicht gut.
 
Wie immer wenn mal Tipps geben soll wären Infos über
-Einsatzzweck
-Welche Einbauhöhe der Rahmen zulässt
-wie viel die Gabel Kosten darf
-Felgen oder Discbremse
-Welche Achse (Schnellspanner oder Steckachse)
usw...

DD sollte Dirt sein
 
Und wenn du dir einfach eine neue kaufst? Ich meine, so großartig wird sich die Technik bei der Dirtjumper in den letzten Jahren nicht geändert haben.
Schau dich halt mal ein bisschen um. Zum Springen geht zum Beispiel auch eine 60mm-Atomlab-Forke, die ist auch nich sooo teuer.
Musst du halt selbst wissen; klar ist Gebrauchtware immer ein gewisses Risiko, muss man eben abwägen, ob man das eingehen will.

schönen Gruß
 
ok also ich ´würd schon gern 100 mm haben ich fahr alles mögliche also 4x strecken, dirtpark, wanderwege mit wurzeln aber auch gerne drops. hab jez noch ne 160mm bremse , die aber demnächst durch eine hayes nine mit 203 mm ausgewechselt werden soll(muss ich auch noch finden) der Gabelschaft meiner jetzigen is glaub 17,5 cm lang und ich hab ne schnellspann nabe kosten sollten unter 200 sein. und ich hätte gerne eine mit offenem ölbad und stahlfeder. und danke schonmal an alle die mir behilflich sind
 
Ich schmeiß' mal die Suntour Rux und Duro in die Runde. Aber eigentlich ist das Thema gegessen, weil die DJ3 07 ja bereits oben verlinkt ist (wenn auch nicht ganz im gesetzten Preisrahmen). Ansonsten schau einfach mal in die Kaufberatung, da gibt's genug Tipps ;-)

schönen Gruß
 
das hier ist doch kaufberatung oder?

Asche auf mein Haupt, der Punkt geht an dich ;)

Aber viel verwertbares kann ich trotzdem nicht beitragen. Für 200 Euro wirst du nicht viel bekommen. Folgende Möglichkeiten hast du:
1. Warten bis es irgendwo das Super-Sonder-Schnäppchen für 200 Euro gibt
2. Eine gebrauchte Gabel aus dem Bikemarkt kaufen (wurde oben schon diskutiert)
3. Einfach mal bei den Händlern deines Vertrauens vorbei schauen (lokal oder im Netz) und dort nach günstigen Gabeln schauen, die dann möglichst auch noch in dein Einsatzgebiet passen. Ist halt schwierig, weil bei dem, was du vorhast, eigentlich ne Dirtjump- oder Freeridegabel her müsste (gerade wenn ich Droppen lese), aber da wird es teuer.
Ich fasse mal mögliche Kandidaten zusammen:
- Suntour Rux oder Duro
- Atomlab GI Fork
- Marzocchi Dirt Jumper 3
- Rock Shox Dart, Tora (beide keine DJ-Gabeln) oder Argyle Coil (über 200 Euro)
- Manitou Match (keine Ahnung, welchen Einsatzbereich die hat)

Liegen alle ungefähr in deinem Budget. Diese (sicher unvollständige) Auflistung entbindet dich aber nicht von der Pflicht, dich auch selbst mal bei Händlern und Herstellerseiten umzusehen.

schönen Gruß, der tom
 
Zurück