knusperjochen schrieb:
Nix für ungut, aber wie alt bist du denn?
Erstens heißt das Immobilien, und zweitens raten einen höchstens Banken zu einem Immobilienkauf, damit dir richtig dicke Kredite aufgebrummt werden können.
Es heißt eine
m in diesem Fall,und das weiß sogar ich als neunzehn Jahre alter ehemaliger Deutsch LK-Schüler...finde ich aber klasse ,weit aus dem Fenster lehnen tut ja immer sehr gut und schindet mächtig Eindruck- nicht der Inhalt einer Aussage zählt,sondern wie scharf und zynisch man sie verpackt, nicht wahr?
Desweiteren: Warum nehme ich für ein Haus ,eine Eigentumswohnung einen Kredit auf bzw. finanziere sie auf Zeit?
Ja genau, weil ich mich da NIEDERLASSEN möchte, für LÄNGERE Zeit!
Das steht doch in keinem Verhältnis, ob ich jetzt eine Wohnung oder ein Haus 10 oder 15 Jahre abbezahle, weil sie in einem Wertebereich schwebt, der meist astronomisch über dem Gehalt der gesunden deutschen Mittelschicht schwebt, oder ob ich ein simples FAHRRAD über 72 Monate finanziere, was nach 2 Jahren bei frequentem Gebrauch schon Ersatzteile braucht, laufende Kosten in extremen Höhen in Relation zum Kaufpreis verursacht und schlichtweg nur auf einen viel engeren Zeitraum hin konzipiert wurde.
Bei nem FAHRRAD muss man sich doch nicht derart finanziell aus dem Fenster lehnen und sich in einen Vertrag auf Zeit begeben, man weiss schließlich nie was kommt, speziell wenn man wie hier z.B. ein Auto besitzt (und wie ich meine herausgelesen zu habe ein kleines Kind versorgt), da kommt ne Reperatur dann meist sehr sehr trocken und unerwartet, wenn man noch x Ratenzahlungen für dies und jenes zu tätigen hat !
Dann lieber darauf warten, bis das Geld sicher auf der Tasche liegt, sich mit dem Bike das man hat zufriedengeben und dann kaufen und BESITZEN !
Ist aus meiner Sicht schlicht und ergreifend die weniger bedrohliche und damit existenziellere Methode, sich den Wunsch nach einem neuen Rad zu erfüllen, zwar ist dann das Konto erstmal leer (man sollte natürlich einen gewissen Rückhalt erspart haben,doch das gilt eh IMMER), aber man kann dieses Rad ohne jegliche weitere Verpflichtungen sein eigen nennen. Dabei würde ich mich persönlich immer besser fühlen,und die hier eingebrachten Kommentare sehe ich nicht als Beleidigung an. Viele sind durch solche Geschichten schon durchgegangen und ich erinnere hier noch mal an den Vogelabschuß im Forum vor ein paar Wochen, wo doch jemand tatsächlich seine Schulbildung abbrechen wollte, um arbeiten zu gehen und sich dann (vermutlich auf Finanzkauf) ein Motorrad zukommen lassen wollte.
Wer hat in dieser Gesellschaft eigentlich damals geschossen, und warum haben so viele den Schuss nicht gehört?
Jedoch soll dies hier nur ein Ausdruck MEINER Meinung sein (und meiner Erfahrungswerte mit zwei Freunden von mir,die mit Finanzierung/Krediten SEHR hart auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen sind, und das in jungen Jahren) . Jeder ist sich seines eigenen Lebens bestens bewusst und kann sich von mir aus gerne dementsprechend verhalten, wenn ein geregeltes Einkommen da ist kann man sich das Ganze ja recht zuverlässig ausrechnen und böse Überraschungen können vermieden werden.
Gibt aber auch wie schon gesagt extremere Fälle, Jugendliche mit 5stelligen Schuldenbeträgen NUR durch ihre Handyverträge sind heute keine Seltenheit mehr...
mfg,
Reik