Servus, wir sind im wesentlichen der Standardroute Westalpencross aus bike 1999, bzw Moutainbike 2001 gefolgt. Begonnen haben wir in Martigny, da uns mehrfach empfohlen wurde, die ersten beiden Etappen über Port de Soleil u streichen. Außerdem hat Martigny eine sehr gute Anbindung mit der Bahn. Die Route verläuft entang des Mt BlancMassivs nach Courmayeur, von dort Rictung Bourg St.Maurice, Tignes, Col de la Leisse, Termignon, Modane, Col de Vallee Etroite, absecher nach Bardoneccia, da mir mein F!?§$% Manitou Luftdämpfer verreckt ist aus Suche nach Ersatz. Erst am nächsten Tag in Briancon fündig geworden FOX rules! Von dort haben wir weil wir ganzleict vom Kurs abgekommen waren eben diese Variante über den Col de Malrif gewählt, zumal der DH exakt in Abries endet, dem geplanten Tagesziel. Die Fahrt in das Vallee des Fonts ist schon wunderscön durch Hochmoorlandschaft (Viele Päärchen auf Lauschigen Plätzchen!) in Les Fonts dann wie schon angedeutet beginnt dann der rustikalere Teil. Schieben und tragen von 2000 bis etwa 2300m, dann ein längeres Stück teils fahren teilsscieben bis etwa 2500m und zuletzt bis hoch schieben und tragen. Is zünftig, ich würde es sofort wieder tun - zumal wir alle leichte Freerider dabei hatten und somit ordentlich was zum schleppen.Denn de Abfahrt st enfach nur der Oberhammer. Der obere Teil bis zum See ist happig und eigentich auch nur mit reichlich Federweg (mind.130 eher mehr) zu empfehlen, da sehr tiefe Löcher m Hang sind. Ab dem hübschen See beginnt der Rausch, der bis vors Hotel in Abries anhält.
Route ab Dort vorbei am Mt.Viso nach ontecianae, von dort Richtung Val Elsa Marmora, weiter über Höhenkammsraße zum Passo Gardetta, Sambuco, Isola 2000(Gta!) Valdieri, Entraque, weiter zum Ligurischen Grenzkamm bis nach Ventimiglia. Besser kann eine Transalp kaum sein wie diese, es hat wirklich alles gestimmt (Materialdefekte waren uns daher recht wurscht, es ging mmer weiter). Empfehlung für die Heimreise: Mit dem Flugzeug von Nizza nach Stuttgart kostet mit bike 100,- bei dba und dauert reine Fluzeit eine Stunde. Erspart den mühsamen Trip mit der Bahn. Ich stehe gerne für weitere Tips zur Verfügung weil es handelt sch hierbei um den absoluten Traumtrip
Gruß
Carsten