Wo ist das?

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
15
Hoffentlich habe ich hier das richtige Unterforum erwischt.
Im Wohnzimmer meiner Mutter hängen diese Bilder, beide etwa 100 Jahre alt. Da die Landschaft sehr reizvoll ist, würde ich gerne mal mit dem Rad hinfahren. Daher meine Frage an Euch: Wo ist das?
 

Anhänge

  • landschaft1.jpg
    landschaft1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 153
  • landschaft2.jpg
    landschaft2.jpg
    57 KB · Aufrufe: 149
the 1-million-dollar question ;) dede: wenn du das auch noch erkennst, dann fall ich vom Glauben ab... aber eher Schwäbische Alb als Alpen würd ich sagen
 
Du wirst lachen, das rechte Bild (bzw. das Schloß drauf!) hab ich schon irgendwo mal gesehen, grübel schon nach dem Namen!!! Kann mir aber kaum vorstellen, daß die Gegend immer noch derart unverbaut sein wird....
 
Du wirst lachen, das rechte Bild (bzw. das Schloß drauf!) hab ich schon irgendwo mal gesehen, grübel schon nach dem Namen!!! Kann mir aber kaum vorstellen, daß die Gegend immer noch derart unverbaut sein wird....
ich wusste es :anbet: aber diesmal liegst du glaube ich falsch ... der Maler (Johannes Glückert) hat viel im Taunus gemalt - aber auch da wird es mittlerweile anders ausschauen .. schaut mal im inet, da gibt es Kitschpostkarten von ihm zu hauf. Ich tipp mal auf "Königstein im Taunus" .. vergleuiche mal die Bilder http://www.juergen-wollmann.de/gljo01.htm

schon dolle, was man so alles in 3min googln kann ... so .. nun genug sherlock-geholmst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde sogar hinhauen, bin beruflich schon mehrmals dort gewesen Königstein, Bad Soden und natürlich FFM. Vllt. mal den Elmar als "local" fragen?!?
 
... dann ab in den Taunus.

Wobei ähnliche Regionen gibts doch unendlich viele. In Österreich sieht es in der Steiermark ähnlich aus. Viele Burgen und Schlösser und hügeliges Land. Wobei das gabs in den polnischen Beskiden auch. ... und in der Slowakei habe ich derartige Gebiete auch gesehen und wenn ich mich recht erinnere sah bzw. sieht es in der Fränkischen Schweiz auch ähnlich aus. Das Einzige, was man sagen kann: Es liegt nicht unterhalb des Alpenhauptkammes und bestimmt nicht in den Alpen.
 
Zurück