Viva Espania, oder auf der Suche nach mir selbst.

Schöner Bericht! Und ja: den Kalkstein in Molveno/Paganella finde ich auch gruselig wenns feucht ist. Da kommt schwäbisches Alb feeling auf, nur ist die Abfahrt viel länger und steiler...
 
Bildschirmfoto 2024-08-28 um 08.41.38.png

Es waren ca. 3800 km. GPX ist in meinem Profil
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Van ist ein Opel vivaro. Baujahr 2014 gekauft. 20,19 mit 50.000 km jetzt 120.000 gelaufen. Einzige größere defekt. Bisher war die Lichtmaschine ansonsten ein super zuverlässiges Auto. Optimale Größe ich Pass noch überall durch und hab in einigermaßen Platz. Wenn ich alleine bin und oder in Ländern wo ich mir immer nicht so ganz sicher bin und mein Fahrrad mit mir im Auto. Das Auto ist so gebaut, dass man noch an alle Stauffächer herankommt und den kleinen Tisch auch noch benutzen kann.
IMG_5351.jpeg
IMG_5352.jpeg

Einmal hier das Bike mit deiner Bike Befestigung das ist noch ein bisschen im Prototypen Status. Der Klappspaten gleich an der Tür für schnell benötigt die Situation und einmal der Anblick von hinten mit Halterung für den Campingstuhl und Halterung. Für dreckige Wanderschuhe rechts hinten drin ist dann noch die Pumpe und ein Tab verstaut. Fürs eventuelle mögliche Vorzelt hab ich aber bisher nur am Bikepark Parkplatz gebraucht Das Bett lässt sich dann über die gesamte Fahrzeugbreite ausziehen und unter dem Bett ist Stauraum für mehrere halbe Euro Kisten mit Wäsche Waschzeug und ein paar Kleinigkeiten .
 
Ausgestattet mit diversen LED Lichtern einen kleinen 10 l Wassertank und einem Induktionskochfeld. Kühlschrank befindet sich im Schrank. Den Schrank kann man entweder Kleider reinhängen oder einen Extra Boden ausklappen, um noch Beispiel verpackte Kleidung darein zu tun. Die Mountainbike Klamotten Rucksack und so weiter plus Werkzeug sind in den Schiebe Kästen, die man ausziehen kann.
 
Mega geiles setup @leFafnir! Gefällt mir sehr, eher rustikal und nicht so super geleckt alles stimmig, is genau mein geschmack. Man muss so das finden was einem wichtig ist und zu seinem Equipment und bike(-werkzeug) passt.

Danke dir für den Einblick. Inuktionskochfeld hast du an nem Wechselrichter?

 
Der ist im Rahmen meiner Möglichkeiten komplett selber ausgebaut. Da ich halt eher Schreibtischtäter bin, hab ich mich meiner Arbeitsqualität entsprechend gleich dafür entschieden so bisschen alles im Used Look zu gestalten. Mir ging aus um Platz bzw. auch Raum um länger und auch bei schlechtem Wtter unterwegs sein zu können. Ein größeres Fahrzeug kommt für mich nicht infrage aufgrund der Nachteile, die die Größe bringt. Ja genau ich hab aktuell ne 80 A Stunden Batterie an Bord mit einem Wechselrichter. Es wird aber noch eine zweite Batterie folgen und eventuell eine Möglichkeit mit Solar Paneel zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück