Grinsekater schrieb:
ich habe einen neuen pop anglegt und meine emailadresse an die die benachrichtuigung gehen soll dahingehend geändert. jetzt gehts. wo der fehler lag kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe gestern abend mal mein Configcenter bei meinem Hoster durchsucht und tatsächlich sowas wie nen Spamfilter gefunden. Diesen habe ich jetz mal deaktiviert. Allerdings liegt der Fehler vermutlich bei euch. Der Spamfilter spricht auf folgende Aspekte an:
- Blacklist-Lookup
- Reverse-Lookup
Aus meiner aktiven Computerzeit glaube ich noch zu wissen, dass diese Regeln bei einem sauber konfigurierten Mailserver eigentlich nicht greifen können. Ich vermute das sich eventuell die Absender IP nicht mehr in den Hostnamen aufzulösen ist?
Habe gerade mal im Header einer Benachrichtigungsmail nachgesehen und folgendes gefunden:
Received: from srv03.mtb-news.de (unknown [65.75.182.220])
Die Domain srv03.mtb-news.de lässt sich in die IP auflösen, aber die IP eueres Mailservers zeigt auf folgende Domain:
marte.sync-intertainment.com.
Das heißt im Klartext, das mein Spamfilter versucht die Absender IP mit der Absenderdomain zu vergleichen. Da diese aber nicht übereinstimmen wandert die Mail in den Shredder...
Klar, funktionieren tut das zwar, ist aber nicht sonderlich schön konfiguriert.
In "normalen" Mailheadern, von Mails die durch den Spamfilter durchkommen, steht folgendes:
Received: from mailout01.sul.t-online.com (mailout01.sul.t-online.com [194.25.134.80])
Die IP des T-Onlinemailservers, der im zweiten Header steht, den ich als Beispiel gepostet habe, lässt sich auch wirklich in den Servernamen aufösen der im Header steht.
So, meine Hand würde ich für das Ganze aber nicht ins Feuer legen...

Und jetzt: Zerreist mich in der Luft!
Grüße!
nico
P.S.: Sorry fürs Lookup normalerweise mache ich soetwas nicht, nur wenn es ein Fehler zu lösen gibt.