Wo ist Leuchte am sinnvollsten , Lenker oder Kopf ?

hoerman2201

king evel trailslave
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
klein pds
Habe mir vor kurzem eine Hope Vision HID zugelegt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wo mache ich die Lampe am besten fest

bzw, wo macht die Lampe am meisten Sinn ?

Auf dem Helm, um in den Kurven mehr zu sehen, oder am Lenker ?



Mit Dank im voraus für Eure Antworten

hoerman
 
also generell wär natürlich beides nicht schlecht!

aber ich würd mal sagen du musst es einfach probieren, wenn die ausleuchtung passt kannst du sie am lenker montieren.

falls du allerdings probleme, mit der lampe am lenker in kurven hast, dann würd ich sie mal am helm probieren--> hilft halt in kurver extrem!

kommt natürlich auch noch drauf an was du vorhast zu fahren`?


mfg chris
 
Das ist sicherlich von sehr vielen Komponenten abhängig. Bei einer sehr spottigen Lampe ohne viel Streulicht ist die Helmmontage zwar vorteilhaft, da Du dort Licht hast wo Du hinschaust, wage Dich jedoch nie in den Nebel mit so etwas! Du donnerst Dir einen Haupttstrahl direkt vors Auge und fährst blind. Dies ist generell bei sehr hellen Spots ein Problem, auch am Lenker montiert.

Wenn eine Lampe schon sehr gut streut, würde ich die Lenkermontage schon vom Sicherheitsaspekt her vorziehen. Ich fahre mit der Lampe am Lenker und es ist kein Problem,da ich rundum überall Licht habe jedoch liegt das in erster Linie an dem eher kräftigen, schön gestreuten Licht der Lampe. Bei LED-Lampen, die meist einen sehr engen Lichtkegel haben, ist die Helmmontage sicherlich gut (bei einer Fahrt mit Traildesaster habe ich dies beobachtet, man hat dort Licht, wo man hinschaut. Schon eine ganz gute Sache). Probiere es einfach aus. Eine Rolle Gaffa-Band erspart für eine Proberfahrt die unnütze Installationsarbeit. Erst auf den Lenker geklebt, dann mal an den Helm und hinterher selbst entscheiden. Ich habe auch jede Lampe erst "nackig" mit Klebebandbefestigung getestet, bevor ich ein Gehäuse gebaut habe.

Gruß
Thomas
 
Die Lampe am Helm empfinde ich als sehr unangenehm. Das Gewicht ist relativ hoch, was man spürt und der ganze Kabelsalat am Körper nervt ungeheuerlich. Deshalb habe ich jetzt eine Betty gekauft. Die leuchtet den Trail so gut aus, dass es am Lenker ohne weiteres geht und der Flaschenakku hat soviel Reserve, dass man ihn auch bei grosser Kälte nicht am Körper tragen muss.
 
Moin,

also ich fahre mit einer Lenkerlampe und einer Helmlampe!! Die Lenkerlampe ist eine 3er Led und Helmlampe eine 2 er! Nur Lenkerlampe finde ich für Trails nicht so gut! Event. gibt es ja leichte günstige Helmlampen!! Ist auch angenehm Licht zu haben wohin man schaut!!

MfG
Michael
 
abhängig von der Gegend ...

viel offenes Gelände --> starke Lenkerlampe

viel Winklwerk --> Kombination aus Lenker- und Stirnlampe
(weil es nämlich keine Lampe gibt, die wirklich breit ausleuchtet - für low speed).

starke Lampe am Kopf ist nicht gut, weil man sich mit dem von nahen Objekten zurückreflektierten Licht selbst blendet und die Augen zurückschalten
Dafür muss eine Lampe am Lenker sein (Sicherheitsaspekt: Schatten!), eine Stirnlampe macht nämlich keine Schatten und selbst kniehohe Felsen sehen aus wie eine Platte
- viel Spaß :(

Ideale Kombi daher:
stärkere Lampe am Lenker, kann auch fokussiert sein
schwächere, breiter streuende Lampe am Helm
 
Ich sehe das wie Siam: am besten ist beides, Helm und Lenker.

An den Helm kann auch eine spottige Lampe, am Lenker ist sowas totaler Mist. Die Wilma leuchtet breit genug aus, dass sie auch an den Lenker kann (obwohl eine 24° IRC da etwas besser ist - braucht halt einen viel größeren Akku). Am Helm kanns auch etwas schwächer sein, wenn sie dafür sehr fokussiert ist. Man braucht sie eigentlich nur, wenn man wohin leuchten will, wo das Lenkerlicht grade nicht hin fällt (z.B. schnelle Trailabfahrt mit Kurven).

Ne HID würde ich an den Lenker bauen, ist auf dem Helm wohl auch zu schwer. Als Ergänzung für den Helm wär evtl. so eine Taschenlampe, wie yellow sie immer empfiehlt o.k., dumm nur, dass man alle 2h Akku tauschen muss, das ist in der Kälte am Helm sicher ein ganz schönes Gefummel.

Man kann aber auch nur Lenker-Lampe oder nur Helm-Lampe fahren, machen bei unseren Nightrides auch welche, ist wohl Geschmackssache. Spot am Lenker würd ich aber nicht machen, nervt total bei kurvigen Trails (und kurvig sind sie ja irgendwie immer).
 
ich hab eine silva L1 am helm und ein positionslicht am lenker...

reicht mir aus, und ist ideal wenn man auch mal einen engeren singeltrail fahren will...

pos.
- man hat licht wo man hinguckt
- man sieht auch tiefhängende äste

neg.
- in feuchter luft ist der lichtstrahl gegebenenfalls blendend
- keine tiefenwirkung durch schatten
- ev. etwas nackenschmerzen nach den ersten fahrten, da man einen bestimmten punkt "angucken" muss (zwingt zu einer etwas starren, und ungewohnten kopfhaltung)

trotz all den negativpunkten überwiegen für mich die positiven... ;)

gruss andy
 
Ich empfinde eine Helmlampe als ideal. Ich würde auch am Helm einen nicht zu engen Leuchtwinkel fahren (dann ist die Blendung auch nicht so schlimm).
Ich empfinde bei Lampe am Lenker, die Blendung durch die angestrahlten Bowdenzüge als störender, als auf dem Helm. Gerade beim RR ist das nicht haltbar, einfach nur nervig.
Nackenschmerzen lassen sich vermeiden wenn man die Lampe auf dem Helm sehr weit nach oben richtet, so dass man in natürlicher Haltung das Licht in ca. 30m Entfernung hat. Gerade bei sportlicher Haltung wichtig.

Pro:
- man hat das licht immer dabei. auch wenn man mal kurz absteigt zum Strahl anstrahlen.

Neg:
- keine Schatten über Gegenständen (Stufen, Absätze), nur unter Gegenständen (Äste etc.).
 
Ich empfinde bei Lampe am Lenker, die Blendung durch die angestrahlten Bowdenzüge als störender, als auf dem Helm. Gerade beim RR ist das nicht haltbar, einfach nur nervig.
Blendung von den Zügen? Wie sind die bei Dir denn verlegt. :eek:
Beim Rennrad sind die Anforderungen völlig anders, lässt sich überhaupt nicht vergleichen. Und wenn man am RR ne gescheite Schaltung fährt, hat man auch keine Wäscheleinen am Lenker :)
 
Hi,
Ich fahre eine Einzel-LED auf dem Helm (P4 an 1000mA), die reicht fast immer schon alleine aus. (locker bis 20 KmH) Vorteile: Ich kann auch mal zur Seite schauen, wenns neben mir im Gebüsch raschelt oder trampelt, nach unten, wenns mal in der Schaltung hakt und ich brauch keine Tacho-Beleuchtung.
Am Lenker würde diese Lampe nicht viel bringen.

Die IRC am Lenker schalte ich nur dazu, wenn's schneller bergab geht oder technisch wird. Somit brauch ich keinen riesigen Akku.

Also auch meine Meinung: am besten beides, d.H. kleine leichte Lampe auf dem Kopf und helle Lampe am Lenker. Und wenn mal eine ausfällt, komm ich immer noch locker nach Hause.

Gruß........
 
@schmadde: Am RR habe ich eine Ultegra, die hat nun mal die Wäscheleinen. Gerade am RR würden die meisten wohl den Lenker bevorzugen, aber die Blendung ist echt unangenehm.
Am MTB ist das natürlich nicht so schlimm. Aber das Argument vom Strahl anstrahlen bleibt. Ich lauf auch gern mal rum und hab dann gerne trotzdem Licht. Aber faktisch mach ich es mal so mal so. Zur Uni und auf der Straße am Lenker und im Wald auf dem Helm, meistens.

Gruß td
 
Wenn man mit Licht fährt, hat man halt mit Shimano verloren. Ist nur einer der Gründe, der für Campa spricht, aber ich will das hier nicht breittreten. Wie gesagt, braucht man am RR ganz andere Beleuchtung. Kann viel dunkler und spottiger sein als am MTB, aber Stirnlampe sollte absolut tabu sein auf der Strasse, wo es auch Gegenverkehr gibt.

Am MTB reflektieren bei mir keine Züge, die kommen nichtmal in den Lichtkegel. Verlaufen alle vollständig unterhalb des Lenkers. Wär mal eine Überlegung wert, wenn Du Dich geblendet fühlst.
 
Ich habe meine (Gardena-) Lampe am Helm, das geringe Mehrgewicht stört mich nicht. Nunmehr schon im 3.Jahr.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3055814&postcount=427

Das mit dem fehlenden Schatten ist mir so noch nicht bewusst geworden.
Die überschüssige Kabellänge wird aufgewickelt und kommt mit in den Rucksack.

Bei der Lampe am Lenker stört mich, das man das Licht nicht da hat, wo man hinsieht.
Ich habe mit zwei PG-Schellen eine Lenkerhalterung gebaut, dann kann ich die Lampe schnell und Problemlos am Lenker festmachen. Siehe obigen Link.
 
...oder ein leichter Dreh mit dem Kopf und du gibst ihm die Lichthupe deines Lebens.
Gerade in der Stadt ist Licht am Helm sehr sinnvoll. Gut, ich fahre auch RR wie manche MTB.

Gruß td
 
Zurück