Wo kann ich noch an Gewicht sparen?

Registriert
28. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, denn ich möchte mein Scott scale 30 etwas abspecken lassen!


Ich fange erstmal mit den Komponenten an!

Rahmen: Scott scale 30 Carbon
Gabel: Rock shox Reba sl dual Air
Laufräder: Mavic crossride
Reifen: Conti Speed king + Normale Schläuche
Kurbel, Umwerfer, Trigger und Schaltwerk: XT
Kasette und Kette: LX
Bremsen Magura Julie (Avid Elexir cr carbon ist bestellt :) )
Vorbau: Noch ein günstiger aus Alu-Carbon kommt
Lenker: Ritchey Carbon (Syntace in Planung)
Sattelstütze: Syntace p6
Sattel: Fizik Pave
Griffe: Ergon Gr 2 (sollen bleiben)
Pedale: Eggbreater von Crank Brothers

So mir ist bewusst das V- Brakes wesentlich leichter sind nur leider hat mein Rahmen keine Aufnahme dafür!
Will also bei Scheiben bleiben!


Das Gewicht ist nun bei knapp 12 kg!
Ist 10 kg als Wunschvorstellung zu hoch angesetzt?

Wo ist noch Sparpotenzial?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!:)
 
Hast du ein Budget?

Die Avid hätte ich schon mal nicht bestellt. Ne R1 geht mittlerweile auch sehr günstig her.

Den Lenker kannst auch erst mal lassen.
Selbst die XT würd ich zunächst lassen.

Würde bei Gabel,LRS,Reifen anfangen.

Finde es gut, dass du zunächst ein Bike gekauft hast, bei dem die Basis stimmt.
Unter 10kg gehen locker!
 
Crossride wiegen ~1900g, oder? Dann auf alle Fälle dort als erstes ansetzen. - 500g für 500€ sind möglich, beim Verkauf der Crossrides verbessert sich das €/g Verhältnis noch weiter.
 
kenne jemand der einen lrs hat für 550.- sfr. tune/ztr

Also LRS, tubless fahren, sattel, gabel. Avid nicht bestellen. hope oder R1 bremsen nehmen.

Ne manitou R7 aus dem jahr 2009 nehmen. Die wiegt so ca 1360g.

Sattelstütze von token. Günstig, leicht und hält.

Griffe: probier die ritchey WCS. Sind dick, bequem und haben eine gute dämpfung.

Und siehe da du bist bei 10kg unten.

Preis???? ca 700.- euro. Tja leichbau ist nicht günstig.
 
Ohhh mann...
Aber erstmal danke für die Tipps den Lrs und die Gabel ist mal grade ein halbes Jahr alt!
Sollte eigentlich bleiben!
Werde mich mal nach einer leichteren Gabel umsehen!
Lohnt sich umstieg der Kette und Kassette auf XT?(Ich meine wegen dem Gewicht?)
 
wenn du willst kannst du auch die kleinteile wechseln, da kommst aber ned vom fleck. Zuerst die grossen dinger und viel gewicht verlieren und dann nach und nach die kleinen sachen wechseln, denn kleinvieh macht auch misst.

XT macht auch bissel weniger gewicht...klar.
 
Ok ich bin euch echt sehr dankbar für die Antworten aber gehen wir mal davon aus das ich den Rahmen, Gabel, Lrs, Bremse, Lenker und Sattelstütze halten möchte!
Wo kann ich dann noch was einsparen um auf meine Wunschzahl 10 zu kommen!
 
ok, tubless fahren, sattel tauschen, schaltung und kurbel erleichtern, griffe erleichtern, sattelschnellspanner aus carbon, schnellspanner laufräder von tune, kette ne lecihte KMC oder sram, ev den furios fred.

danke dann kommst du auf 11,0kg:D
 
Wenn du alles behalten willst was in erster Linie Sinn machen würde gegen leichtere Parts zu ersetzten, wie willst du da 2 Kilo einsparen ?

Nur zur Info: 2Kilo sind 2000g !! als Beispiel,wenn du:
Schnellspanner tauschst-->70g
Sattelklemme-->30g
Schläuche -->140g
Schrauben-->50g
Umwerfer-->30g
Schaltwerk-->30g
Kette-->50g

sind 330g dann fehlen immer noch 1670g !!!!
 
ja, seh ich auch so, kann man locker 200g sparen. -200g für tubeless.

Nirgendwo anders merkt man das eingesparte Gewicht mehr. Zudem sind die Crossrides des Rahmens und restlicher Ausstattung nicht würdig. ;)
 
Johnny Rico-sei still-desswegen frage ich ja!
Tune Schnellspanner sind unterwegs zu mir!
Was für ein LRS wäre denn was vernünftiges?
 
lrs, z.b.:

günstig, was von actionsports eigenen sachen, 250 euro
http://www.actionsports.de/de/Laufr...im-D-Light-disc-1530g-Laufradsatz::32782.html

besser: selbe nabe, wertigere speichen/felgen, 400 euro
http://www.actionsports.de/de/Laufr...pim-CX-Ray-disc-1350g-Laufradsatz::28249.html

wenn wir davon ausgehen dass der crossride über 1900 gramm wiegt, hast du mit 170 bis 320 euro aufpreis um die 400 bis fast 600 gramm gespart.
deine crossride kriegst du um 80 euro locker weg.

je nach budget kriegst du auch noch günstigere naben und natürlich auch (wesentlich) hochwertigere aufbauten bzw. komponenten!
 
Nicht schlecht!
Budget der ersten passt wohl!
Die Crossride würden dann an dem Bike meiner Freundin landen das Sie neue braucht.
Meine Reba wiegt so ca 1600gr was wiegt denn so die R7?
 
wann du das bike deiner freundin als "müllhalde" in betracht ziehst, dann kannst du ihr ja auch die reba geben und dafür eine sid oder sowas in der richtung kaufen.

sid´s kriegst du gebraucht ja mittlerweile schon um 230 euro - gewicht ist um die 1530 gramm, incl. lockout. deine reba wiegt mit lockout sicher mehr als 1600 gramm.

oder du nimmst (m)eine ältere pace rc39 oder ähnliches , da ist der preis noch tiefer und die gewichtsersparnis noch höher.... hängt dann aber v.a. vom einsatzzweck und von deinem gewicht ab, ob diese version vertretbar ist.
 
die lrs sollten unbedingt direkt notubs tauglich sein. sparst am besten an gewicht. Nimm ne R7 MRD kriegst du auch schon für wenig geld und wiegen ca 1360g. Meine bischen weniger:D

Funktioniert auch bestens und feinfühliges ansprechverhalten.
 
Also die Reba auszutauschen nur um 150-300g zu sparen lohnt in meinen Augen nicht. Denn egal wie wenig dein Rad wiegt, Form folgt der Funktion! Und die Reba ist ne tolle Gabel, mehr Funktion bekommst du nicht.

Bei den Laufrädern stimme ich allerdings zu. Hab meine Crossride auch ausgetauscht, gegen XT-Nabe mit DT Swiss XR400 und D-Light Speichen. Wiegen 1693g, für 209€ und gehen ab wie eine Rakete.

Und fang doch am besten mit dem Gewichts/Preis-Verhältnis an. Also Gewicht / Preis teilen, und mit den Ausstattungsteilen anfangen die das beste Verhältnis aufweisen und sich am ehesten bemerkbar machen, nämlich Gewichte an rotierenden Massen (Schläuche, Kette, Ritzel, etc.). Alles was sich nicht bewegt, ist egal. Da kannste auch 2kg Körpergewicht abnehmen....

[edit]: Muss meine letzte Aussage korrgieren. Gewicht am Rad macht sich immer bemerkbar, nur die Unterschiede bei Gewichtsabnahme an rotierenden Massen ist viel deutlicher spürbar als andere Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reba gegen R7 würde ich auch nicht austauschen. Ich hab beide Gabeln. Die R7 wiegt zwar ca. 200g weniger, verwindet sich aber recht ordentlich in Fahrtrichtung, wenn ich mal bremse ...ist sehr weich.

Hängt aber auch von Gewicht (bei mir mit 84kg Fahrergewicht) und verbauter Bremsscheibe ab (hab eine 200er).

Die Reba steht wie eine Eins. :daumen:
 
Würde dann aber die rotierenden teile aussen ersetzen, da rotierende masse die näher am drehpunkt ist auch ned mehr so relevant ist.

Sicher bei den rädern und kurbel.

Ich bin mit meiner R7 absolut zufrieden. Man muss einfach schauen was man fährt und welche scheibe drauf ist. Mit ner 200er vorne und R7 würd ich auch ned fahren:rolleyes:.

Leichte bremsscheiben sind noch ne variante...ebenfalls rotierende masse.
 
Zurück