Wo kann man bergrunterfahren und wird bergauf transportiert?

Ne du, der huckstar is immer noch im Eimer :kotz: .
Schön ma was von dir zu hören, wie gehts deínem Rad? hast jetzt einen neuen Rahmen? :D Hätte ni gedacht das das Teil bricht!
Hab ausserdem noch ein kleines Geburtstagsgeschenk für dich :b-day: freu dich schon mal :bier: Werds dir die Tage mal zuschicken *freu*
 
In Krupka kann man auch schon direkt in der Liftschneise runter gondeln. Unten kommt mn auf einen Weg und den strampelt man ein kleines Stück nach links hoch. Dann kommt rechts der Einstieg in die neuere Strecke.

Darfst Dich nur nicht vom Liftmann erwischen lassen. Aber es ist lustig die Omas und Opas in den Gondeln zu sehen, wie denen dann fast das Gebiss rausfliegt. ;-)

Ich denke am Männertag sieht man sich wieder in Krupka.
 
So ich kram den Beitrag noch einmal aus.
Im Sommer waren wir in Spindlermühlen, die Strecke war eigentlich gesperrt (wegen Bauaurbeiten auf der Skipiste), ließ sich aber fahren. Schöne ruppige (da weiß man, warum man sein Fully liebt;)) und teilweise auch schnelle Strecke, hat mich leider ein Schaltauge gekostet.

In Harrachov, wo wir gewohnt haben, transportiert einen der Lift auch hoch, aber es gibt keine DH- oder FR-Strecke, zumindest haben wir keine gefunden.

War mal jemand in Liberec und kann mal etwas darüber erzählen, positives wie negatives. Mich interessiert vor allem die DH- und FR-Strecke.

In den Herbstferien steht Horni Krupka wieder auf dem Programm, diesmal mit neuer Gabel und Safety-Jacket. Gibt es von da etwas Neues zu berichten?
 
Hi!

Also ich war die Saison paar mal in Liberec auf dem Jeschken, da er blos 30km von hier entfernt ist (...ich wohne im Dreiländereck -> Deutschland-Polen-CZ)

Es gibt da blos ein größeres Problem ->
der Sessellift der im Winter für Skifahrer und im Sommer für die Biker dient, ist leider gerade im Umbau (soll aber diesen Winter fertig werden)...das heist, er ist ausser Betrieb!
Somit muss man auf etwa 3,5eu teuren Kabinenlift greifen!

Nächste Folge vom "lift-problem" ist, das der Dirtpark umgezogen ist und die FR Strecke größtenteils abgebaut wurde (also das, was aus Holz gebaut wurde!)!

Die DH Strecke ist aber noch gut Fahrbar, aber ist meiner Meinung nach, seeehr Anspruchsvoll, da sehr steil, rutschig (seehr gute Nassreifen sind zu empfehlen, mit Trockenreifen a la Minions nur ordentlich Fahrbar bei schönen Wetter!) und auch sehr Technisch Anspruchsvoll!

Aber die Strecke macht Spaß, wenn man sie komplett fahren kann... 4 geile Drops sind auch eingebaut, 2 kleinere, 1 Tiefen und einen schnellen ;)

Ansonsten gibts auf dem Jeschken noch 1-2 weitere "Strecken" die auch einen Wahnsinns Spaß machen, und auch leichter zu fahren sind...von Schnell über Ruppig bis sehr Technisch! Insgesamt sind alle Strecken dort sehr Steinig und Wurzelig und die offizielle DH Strecke ist zu dem stellenweise immer Feucht!

also ein Besuch lohnt sich echt, trotz der hohen Liftpreise...achja...ab Nächster Saison soll der Sessellift wieder für die Biker verfügbar sein, da hoffe ich das die FR Strecke wieder komplett aufgebaut wird!
 
Moin,

gibts denn unter den genannten Strecken, auch etwas das man mit einem Stumpjumper 100mm faren kann? Also sowas wie ruppige Singletrails? Oder geht das da nur mit Freeridern/DH Bikes?
Irgendwie hätte ich doch Lust auf einen lustischen Tag bergab. :cool:
Achja, hier wurde Altenberg genannt, haben die da einen Lift?

Grüße, Kai
 
musst halt etwas langsamer machen wie mit nem FR/DH-Bike.
Und die Bremsen bekommen da ordentlich was zu tun.

Solange ich da nicht von hinten überrollt werde...;) Ich hatte auch schon ein Video von Krupka, sah eigentlich recht gemütlich aus.
Was für einen Lift haben die eigentlich?
Weil du das erwähnt hast: gibts in Altenberg eine Strecke mit Lift?

der Sessellift der im Winter für Skifahrer und im Sommer für die Biker dient,
Wie bekommt man denn da ein Bike drauf? :confused:

Grüße, Kai

Was ich noch fragen wollte: wie sieht das mit den Abstellmöglichkeiten fürs Auto aus? Die Tschechei ist da ja ein heisses Pflaster, oder wie seht ihr das?
 
In Horni Krupka werden die Bikes mittels Haken an den Lift gehangen, das sieht ein wenig abenteuerlich aus, hält aber. Ich stelle das Auto immer oben an der Kneipe ab, da ist bis jetzt noch nie etwas passiert.
Zu Altenberg kann ich nichts sagen.
 
Hallo zusammen,

ich hab eure Berichte gerade verfolgt und muß sagen mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Kann man im November, Dezember auch in Spindlermühle biken, oder ist die Piste da ausschließlich den Skifahrern vorbehalten?

Ich hätte halt Lust auf ne Woche Snowdownhill und 4 km bergab hört sich ja echt geil an.

Was ist denn interessanter / abwechslungsreicher Spindlermühle oder Krupka?

PS: Die Wildsau sieht hammer aus Piefke - hatte auch schon vor mir son Teil nächstes Jahr zuzulegen.
 
Im Winter ist die Strecke in Spindlermühlen den Skifahren vorbehalten, da gibt es sicher Ärger, wenn du dort mit dem Bike runter fährst. In Horni Krupka könnte man theoretisch auch im Winter fahren, die Strecke für durch den Wald, nicht über Skipisten, aber ob das Spaß macht ist ne andere Frage.

Was ist denn interessanter / abwechslungsreicher Spindlermühle oder Krupka?

Das ist schwer zu sagen, Spindlermühlen ist anspruchsvoller, eine recht schnelle DH-strecke halt. Ein Fully ist hier echt von Vorteil.
In Horni Krupka gibt es ein paar nette Trails durch den Wald, nicht so schnell, aber stellenweise recht steil.
Mir hat es an beiden Orten gefallen. In den Herbstferrien geht es auf jeden Fall einmal nach Horni Krupka und evtl. einmal nach Liberec.

PS: Danke für das Kompliment, die Wildsau sieht schon wieder etwas anders aus, sobald die ACT 3logic dran ist, stelle ich mal ein neues Bild rein.
 
Ach shit immer diese doofen Skifahrer *schmoll* ich würd halt gern nen bissel freeriden gehen da in der Gegend wie lang ist denn die Strecke in Krupka?
 
Hi, habn vor zwei Wochen bei ner Tour durch´s Erzgebirge auch eine Strecke direkt vom Keilberg ( hächster Berg im Erzgebirge!) runter entdeckt leider hatte wir es zeitlich nicht mehr geschafft, diese mal unter Augenschein zu nehmen. Auf jeden Fall auch mit Lift. Kumpel von mir fährt dieses Wochenende nochmal hin und "schaut" sich das ganze genauer an. Mal sehen, ob´s danach nen Erlebnisbericht geben wird.
 
servus,
ich war dieses wochenende mal am jeschken. 100 kronen (ca. 4€) pro fahrt mit der gondel is zwar ni günstig aber auch ni zu teuer.
kann mir jemand sagen, wie ich von ganz oben zum beginn der dh strecke komme? bin bisher nur den blauen wanderweg runter -> sehr geil, technisch und mitunter auch ausgesprochen schnell. vor allem auf dem ersten kilometer hats mich fast vom bike geschüttelt.
wenn jemand bock hat - ich wollt zwischen 3. und 5. november noch mal hin, falls das wetter mitmacht. allein dh fahrn is halt immer so ne sache, grad wenns einen mal legt....
 
wir fahren morgen warscheinlich aufn Jeschken wieder!
Ja, die DH strecke zu finden ist so eine Sache für sich! Am leichtesten findet man die Strecke wenn man vom Gipfel aus die offizielle Straße runterfährt...da kommt dann ersma auffer Rechten seite nen großer Parkplatz...da vorbei und dann noch etwas weiter unten seht ihr einen Trail, wo gleich am Anfang (direkt an der Straße) eine Art Holzrampe ist... dort beginnt die offz. DH Strecke ;)
leider ist das alles nicht gut Ausgeschildert... Hm Blauer Wanderweg?! Meinst du das Ding Direkt vom Gipfel aus? wo man dann 1 Mal die Straße überquert und dann auf ne Kreuzung der Waldwege stößt, da musste rechts Fahren und kommst wieder auf die Straße?! JA das Ding is richtig geil... wir schieben dann immer nen stückchen die Straße hoch, bis direkt unterm Lift, heben die Bikes über die Leitplanken und fahren den Trail direkt unter dem Lift (Gondel) nach unten... macht echt Spaß die ganze Abfahrt!
Ansonsten wüsste ich nicht, wo ein Blauer Wanderweg ist, da wir uns die Karten nicht angekuckt haben...aber deine Beschreibung haut so in etwa hin :D
 
Yes, geb dir vollkommen recht. Hätte die Strecke nicht besser beschreiben können. Hoffentlich schneit es noch nicht so bald, da könnte man ja nochma dort fahren.
 
Tach,

da meine Freundin in Zittau studiert bin ich auch öfters mal in der Gegend und wollte mal fragen welche DH Strecken man von dort aus, als Tagestour so ansteuern kann.
Ich hab schon mal ein wenig nach den hier gefallenen Namen bei Map24 geschaut, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich die richtigen Ortschaften waren, bzw. Spindlermühle und Jeschken habe ich garnicht gefunden.
Wie ist denn der DH in Liberec so?
Kann man in direkten Umfeld von Zittau auch ein paar schöne Trails finden? Also welche die sich von Zittau aus mit dem Rad erreichen lassen?

Danke schonmal

Gruß Robert
 
Ja hier im Gebirge gibts paar schöne Trails (siehe mein Fotoalbum, da hab ich paar Bilder) und aufn Jeschken die DH Rennstrecke ist schon ziemlich anspruchsvoll (steil, kurvig, technisch und sehr rutschig).

Also wenn du interesse hast, das wir/ich dir ma paar Strecken hier in der Umgebung zeigen soll, dann kannste dich gern melden!
 
Danke für die Antwort! Auf Dein Angebot komm ich sicher zurück! Allerdings ists bei Euch ja schon wieder Arschkalt und der Schnee lässt bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten?!
Voraussichtlich bin ich am ersten Dezember Wochenende wieder in Zittau. Je nach Wetter würd ich Dich dann mal kontaktieren.

Kannst Du mir vielleicht noch sagen wo Spindlermühle liegt?

Danke

Gruß Robert
 
Hi, habn vor zwei Wochen bei ner Tour durch´s Erzgebirge auch eine Strecke direkt vom Keilberg ( hächster Berg im Erzgebirge!) runter entdeckt leider hatte wir es zeitlich nicht mehr geschafft, diese mal unter Augenschein zu nehmen. Auf jeden Fall auch mit Lift. Kumpel von mir fährt dieses Wochenende nochmal hin und "schaut" sich das ganze genauer an. Mal sehen, ob´s danach nen Erlebnisbericht geben wird.

die strecke ode besser der ort heisst bozi dar und die strecke ist seit jahren austragungsort von diversen cz cups..... sind bummelig 480hm bei 2,8km streckenlänge.... sachsteil, technisch , schnell....
 
Danke für die Antwort! Auf Dein Angebot komm ich sicher zurück! Allerdings ists bei Euch ja schon wieder Arschkalt und der Schnee lässt bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten?!
Voraussichtlich bin ich am ersten Dezember Wochenende wieder in Zittau. Je nach Wetter würd ich Dich dann mal kontaktieren.

Kannst Du mir vielleicht noch sagen wo Spindlermühle liegt?

Danke

Gruß Robert

Ja leider wirds wirklich nich mehr lange dauern mit Schnee...aber die Strecken hier im Gebirge sind auch dem Umständen entsprechend gut fahrbar bei Schnee (mit richtiger Bereifung und Fahrtechnik)! Jeschken (Liberec) wird aber wohl nix, sobald Schnee liegt...da müsste man dann auf die vielen Skipisten ausweichen oder Rodelbahnen!

Spindlermühle hmhm...weiß ich selbst leider nicht, da ich dort noch nicht war und wir es uns erst für nächste Saison vorgenommen haben! Ist aber auch nicht all zu weit weg von hier und soll auch richtig gut sein für Biker!

Also wie schon gesagt, falls du ma interesse hast mit uns zu fahren, schreib mir einfach ma ne PN oder ne mail...Wetter ist mir eigtl meistens egal und Zeit lässt sich immer irgendwie finden ;)
 
Ok. Dann dank ich Dir auf jeden Fall schonmal. Wenn ich das nächste Mal mit Rad in Zittau bin, werd ich mich einfach rechzeitig bei Dir melden. Ich bin ja schon sehr gespannt was das Gebirge radtechnisch so zu bieten hat?! Steine ginbts ja schonmal genug ;)
 
von schnellen Downhills bis zu technischen Singletrails ist alles dabei! Leider gibts hier keine Lifte...das heißt man muss schieben :( oder lässt sich shutteln
 
Zurück