Wo lasst Ihr eloxieren?

large_IMG_0207.JPG


So. Bitteschön. Hat knapp zwei Wochen gedauert.
 
@waxtomwax Ist das der polierte Rahmen? Dann habe ich den vor ein paar Tagen bei Südeloxal noch in der Hand gehabt, als er frisch aus dem Eloxalbad kam. Eigentlich wollte ich eine matte Oberfläche, aber als ich das polierte Grün in der Sonne gesehen habe, habe ich mich spontan umentschieden. Sieht schon ne Ecke schöner aus. Die Schweißnähte haben annähernd die selbe Farbe wie der Rahmen und das grün kommt wesentlich heller zur Geltung. Somit hätte @Heili24 auch fast sein Apfelgrün.
Und grün auf poliertem Rahmen ist sicherlich seltener als Standard grün matt... ;)
 
@elFloppero
Ja, das ist der polierte Rahmen. Ich dachte zunächst, er würde zu blingbling, aber jetzt bin ich doch froh, dass ich es gemacht habe. Sieht wirklich gut aus. Und: Finger weg von meinem Rahmen! ;)
 
So, hier mal eine Zwischenbilanz. Sieh fast wieder wie ein Radl aus. :daumen: Wenn es fertig ist, kommt's in die "Mitte" mit einer richtigen Knipse und in freier Wildbahn. Ich bitte zu beachten: Es ist noch nix eingestellt oder endgültig, bin noch am Basteln oder "Work in Progress" für die, die kein boarisch verstehen. Auch die Stütze nicht!! (hatte hier mal ne "lustige" Diskussion).

large_IMG_0221.JPG
 
So, hier mal eine Zwischenbilanz. Sieh fast wieder wie ein Radl aus. :daumen: Wenn es fertig ist, kommt's in die "Mitte" mit einer richtigen Knipse und in freier Wildbahn. Ich bitte zu beachten: Es ist noch nix eingestellt oder endgültig, bin noch am Basteln oder "Work in Progress" für die, die kein boarisch verstehen. Auch die Stütze nicht!! (hatte hier mal ne "lustige" Diskussion).

large_IMG_0221.JPG
Sehr schön:daumen:, bin ja mal gespannt wann ich euch draussen sehe.... :bier:ich wünsche dir viel Spass damit :winken:
 
@elFloppero und @waxtomwax : wie muss man sich das technisch vorstellen? Baut Ihr alle Lager (selber?) raus? Gibt es nach dem Eloxieren Probleme mit Passgenauigkeiten bei den Lagern? Müssen Gewinde etc. abgedeckt werden?
Was muss man ca. preislich bei Südeloxal rechnen?
 
@elFloppero und @waxtomwax : wie muss man sich das technisch vorstellen? Baut Ihr alle Lager (selber?) raus? Gibt es nach dem Eloxieren Probleme mit Passgenauigkeiten bei den Lagern? Müssen Gewinde etc. abgedeckt werden?
Was muss man ca. preislich bei Südeloxal rechnen?

Richtig, die Lager habe ich selbst aus- und wieder eingepresst. Das Auspressen ging relativ fix mit nem gewöhnlichen Lagerabzieher aus der Bucht oder dem amazonas. Das Einpressen war etwas fummelig, da die Eloxalschicht zusätzlich ein paar mü aufgetragen hat. Aber besser zuviel "Fleisch", als zu wenig.

Mein Rahmen war außerdem vorher raw und wurde poliert. Bei den schwarz eloxierten Rahmen (oder wenn du ein mattes finish haben möchtest), muss vorher gebeizt werden. Da kann es passieren, dass zuviel Material abgetragen wird. Aber nachdem die Eloxalschicht ja wieder Material aufträgt, ist das alles nur eine Frage der Prozessführung. Die Jungs von Südeloxal scheinen da aber recht viel Erfahrung, insbesondere mit Liteville Rahmen, zu haben!

Zwängs Preis kannste mir mal ne PN schicken. ;-) Ich weiß z.B. von tf-bikes, dass die ca. 600 - 700 EUR verlangen. Da ist aber anscheinend die gesamte Lager Ein- und Auspress-Action mit dabei.
 
@elFloppero
Ich Trottel habe dir heute morgen geschrieben, aber nicht abgeschickt. Hat sich erledigt, bin von heutiger Testfahrt zurück. Hab' leider wieder nur mit Eierphone gemacht, weil richtige Knipse vergessen. Jedenfalls sieht mein Rahmen dunkler aus als auf deinen Fotos, aber heller als auf meinen. Ich suche jetzt jemanden, der mir einen "Beck's"-Aufkleber plottet. :bier:

Ich habe mit einem Spezl auch alle Arbeiten selbst gemacht. Ist ein ganz schöner Aufwand, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es hat auch alles gepasst nach dem Eloxieren. Kosten weiß ich noch gar nicht, weil ich noch keine Rechnung habe. Dürfte aber mit Polieren an die 200 Mäuse kosten. Hast du schon eine el Floppero?

large_IMG_0234.JPG

large_IMG_0232.JPG

 
Jedenfalls sieht mein Rahmen dunkler aus als auf deinen Fotos, aber heller als auf meinen.
@waxtomwax
Ja, mein Grün ist nicht ganz so hell wie auf den Fotos. Aber mit der Politur ist's im gleißenden Sonnenlicht nicht einfach, den originalen Farbton auf dem Foto abzubilden! Rechnung habe ich auch noch keine, aber dein angesagter Preis ist definitiv eine Netto-Preisangabe! ;-)

Wir sollten uns mal treffen, um die Grünfarben zu vergleichen und ein nettes Vergleichsbildchen hier zu posten. Wenn du auch bei Südeloxal warst, nehme ich an, dass du auch aus der Voralpenregion kommst? Mehr per PN!
 
sieht sehr nice aus!Aber was hast du für Affenarme? :)
Wenns ne 150er Reverb ist, würde ich deine SL auf so 87cm schätzen?
Muss da der lange Vorbau sein?

Es kommt doch auf die Größe an. :D Der ist gar nicht so lang, ist ein 90er, und der taugt mir. Bin ja kein Endurist.
Die Sattelstütze ist übrigens nicht ganz ausgefahren. Ich habe sehr lange Haxn.
 
So nun muss ich mich entscheiden wie und was ich eloxieren lasse :D
ImageUploadedByTapatalk1395399677.858409.jpg



iPhone Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1395399677.858409.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1395399677.858409.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 123
Zurück