wo sind die Helius ST leute

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
taunus
hallo zusammen
hier sind unwahrscheinlich viele CCler wo sind die STler??????? :confused:
gibt es hier welche und ist es normal das mein ST knapp 24 kilo wiegt?
ach scheiss aufs gewicht oder hauptsache es hält
gruss an alle
trail on
:lol:
 
24 KG ????!!!!????

Also ich hab mein Helius FR auch stabil aufgebaut und komme auf 15,8 kg.
Der ST Rahmen wiegt meines Wissens ca. 1 kg mehr als der FR. Noch ein paar Teile eine Stabilitätsklasse bringen vielleicht nochmal drei, maximal aber fünf Kilo. Also was bitte hast du dir an dein Teil geschraubt, daß es so eine (entschuldige den Ausdruck) "Fette Sau" geworden ist.

Gruß
Markus
 
hi,
mien freund hat ein st und kommt mit rohloff und super t auf 19 kg.
was hast du denn da so alles drauf?

gewicht ist egal mein scream und nucleon haben auch fast 24 kg und ich fahr trotzdem touren damit :cool:
 
Hi,

ich sprech mal einfach hier für meinen Freund Nico,der sich gerade ein wunderschönes ST aufbaut, mit Rohloff und 888. Kanns kaum Abwarten das Ding mal Probe zu Fahren.

Gruss Marc

P.S. Laut momentaner Schätzung kommts auf ca. 20kg
 
also ihr leuts
grimeca system 17 aber 200mm scheiben vorne und hinten
nicolai fett-set wiegt wie sau
race face northshore dh kurbeln mit nem the grind aluschutz fürs kettenblatt kettenblatt 44 zähne
azonic love seat , sattelstütze nc 17
amoeba scud vorbau und lenker mit 31.8 klemmung
felgen sun double track mit big bettys und downhillschläuchen
rohloff mit downhillkettenspanner und downhillführung
fox dh 3,0 dämpfer
pedale noch point alien 2 aber es kommt das atomlab trailpimp drauf
gabel jr.t
das war doch alles oder und das ganze gibt 24 kg
aber fahren macht spass und drops gehen gut mein traum wurde wahr
danke nochmal kalle :lol: :lol:
 
Oh leck,...
Wenn ich mir überlege was dann mein ST wiegen wird? Rohloff. 888, (wie Marc schon sagte), Holzfeller, Gustav M.
Hoffe mal da sind meine geschätzten 20kg realistisch. Wenn nicht,... Pech gehabt... ;)

Naja, aber noch mal was anderes:
@gerry: Frag mal bitte deinen Kollegen ob bei ihm die Seiltrommel auch so verdammt eng am Ausfallende sitzt... Bei mir sitzt das wirklich press. Kann aber die Aufnahme nicht weiter verdrehen, da das sonst mit der Drehmomentabstützt nicht mehr passt.
Falls Falco hier rein guckt könnte der evenutell noch mal nen Ton zu sagen?!
Gruß!

nico
 
Ich hab den Vorgänger vom ST - ein Helius DH 2003.

Ich komm mit 170er 888, 216er DHX 5.0, Mavic D321, Hussefelt/Holzfellermix, Louise FR mit 210/190, Highroller 2,5er usw. auf ca. 18,5 Kilo

Mit den übelst schweren DH-Schläuchen fahr ich nicht. Ich hab ganz normale 5 Euro Schwalbe-Schläuche drin und bin sehr zufrieden.

Braucht evtl. wer Kenda-DH Schläuche 26" mit 2,2mm Gummistärke??? Ich hätte noch 2 zu verkaufen die waren im Set mit Reifen beisammen. Wie erwähnt fahr ich die aber nicht....
 
mtb_nico schrieb:
:
@gerry: Frag mal bitte deinen Kollegen ob bei ihm die Seiltrommel auch so verdammt eng am Ausfallende sitzt... Bei mir sitzt das wirklich press. Kann aber die Aufnahme nicht weiter verdrehen, da das sonst mit der Drehmomentabstützt nicht mehr passt.

nico

Hi,
ok ich werd ihn mal dieses WE kontakten um mit ihm zu biken, dann werd ich das mal abchecken.

Gruss Gerry
 
gerry schrieb:
Hi,
ok ich werd ihn mal dieses WE kontakten um mit ihm zu biken, dann werd ich das mal abchecken.
Super Sache! Vielen Dank! Falls es nicht zu viel umstände macht, schätze mal den Winkel zwischen Drehmomentabstütze und Schaltboxaufnahme ab. Aber nur falls er die OEM 1 Version fährt.

@Kerschi: Das DH von 2003 fährt auch nen Kumpel von mir. Ist mit ner Junior T. echt stimmig. Allerdings kommt er mit XT Antrieb, Junior T und Hayes HFX-9 HD auf 17,4 kg.

Also Leute, ihr macht mit langsam echt Angst mit dem Gewicht. ;)
Gruß!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Super Sache! Vielen Dank! Falls es nicht zu viel umstände macht, schätze mal den Winkel zwischen Drehmomentabstütze und Schaltboxaufnahme ab. Aber nur falls er die OEM 1 Version fährt.

Hi Nico,

also das läuft jetzt folgendermassen, da wir uns deine Frage nicht so richtig vorstellen können macht er ein Digibild davon und wie die Kabel verlegt sind usw..
Ich weiss jetzt nur nicht ob er die Bilder jetzt gleich macht oder morgen Vormittag bevor wir biken gehen, dann hättest du sie so späten Nachmittag bis Abend.

Ich hoffe es passt so für dich.

Ciao Gerry
 
Hi Nico,

so da sind sie :-) Ach ja das Gewicht 20,3 Kg nicht wie ich schrieb 19Kg sorry.
Ich hoff ich hab dir weitergeholfen und du siehts dass was du von mir wissen wolltest.

Gruss Gerry
 

Anhänge

  • rol1.jpg
    rol1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 90
  • rol2.jpg
    rol2.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 78
  • rol3.jpg
    rol3.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 74
  • rol4.jpg
    rol4.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 62
  • rol5.jpg
    rol5.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 155
Hey!
Danke für die Bilder. Allerdings sehe ich gerade, dass dein Kollege die Züge für die Rohloff auf der oberen linken Kettenstrebe verlegt hat. Ich habe nur die Rohloff-Anschläge am Rahmen und da läuft die Zugführung an der Unterseite der unteren linken Kettenstrebe. Deswegen kann ich die Schaltbox garnicht so legen wie das dein Kollege hat.
Trotztdem danke für die Bilder! :daumen:

nico
 
Wunder geschehen doch noch. Das Radel ist soweit fertisch!!! :D
Eventuell müssen die Rohloffzüge noch mal verlängert werden da wir die etwas kurz abgelängt hatten. :( Aber das wird sich mit der Zeit zeigen...
Am Samstag gleich mal shutteln... :D
Bilder kommen auch noch!
Gruß!

nico
 
Tach zusammen,

ich hab mal ein paar Bilder von der Zugverlegung bzw. Anordnung der Rohloff-Naben an meinen Helius ST bzw. CC angefertigt. Nach langem hin und her habe ich bei beiden die Leitungen am Unterrohr sowie unter der Schwinge verlegt.

Bye,
Capt'n Chaos




 
Hi Leute!
Also ich habe noch mal ne Mail an Falco geschrieben, wegen der Position der Schaltbox. Dieser hat gemeint sie solle im gleichen Winkel wie die Drehmomentabstütze (OEM1) montiert werden.
Allerdings wird das bei mir dann mit den Einstellschrauben der Schaltbox eng und ich muss da die Züge mega um die Ecke quälen, bzw. an der unteren Kettenstrebe vorbeiquälen.
Auf dem Bild, das ich angehängt habe sieht man die aktuelle Position, die aber nicht so bleiben kann, da die Schaltbox so an das Ausfallende anstößt, was nicht gut für den Sitz des Hinterrades und die Schaltbox an sich sein kann.
Zur Zeit fahre ich das Bike, wegen ner Verletzung auch noch nicht, von daher ist noch nix kaputt gegangen oder so, aber bevor ich richtig loslege will ich das geklärt haben.
Habe Falco auf seine Antwort hin noch mal geschrieben und gemeint das das bei mir so nicht gehen würde, habe aber keine Mail mehr von ihm bekommen. Vielleicht kommt ja Anfang der Woche noch mal was.
Hat jemand von euch ne Idee, außer die Schaltbox 90° nach hinten zeigen zu lassen, was wieder einen weiteren 90° Radius in den Schaltzügen (nix gut) mit sich bringen würde?
Da könnte Nicolai echt mal ein paar dirty fingers für rausbringen...
Gruß!

nico

P.S.: Warum hat hier eigentlich keiner Rohloffanschläge dran, der Rohloff fährt? Bei so nem teuren Rahmen machen die 10 EUR die das kostet doch auch nicht mehr den Bock fett... ;)

Nachtrag: Sehe gerade wie captainchaos das gelöst hat. Das kam mir auch schon in den Sinn, wurde mir aber von Falco nicht so empfohlen. Wie denn nun? Auf jeden Fall ist die Lösung vom Captain sinniger als den Winkel zwischen Drehmomentstütze und Schaltbox gleich zu wählen... Schade nur dass zusätzliche Radien in die Zugführung eingebaut werden, nur weil das Ausfallende an der Unterseite nicht Rund sondern eckig ist...
 

Anhänge

  • rohloff.jpg
    rohloff.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 91
Wir arbeiten gerade alle Helius ST Ausfallenden nach, indem wir ca. 2 mm der hinteren Ecke des linken Ausfallendes in einem Winkel von 30° abfräsen. Dadurch kann die Schaltbox, ausgehend von Drehmomentabstützung, ebenfalls um 30°, also um eine Position, nach hinten gedreht werden, so dass die Züge parallel zur Kettenstrebe laufen, ohne nach dem Austritt aus der Schaltbox einen Bogen zu machen. Diese Nacharbeit könnt Ihr mit geringem Aufwand mit einer Handfeile ebenfalls ausführen. Wenn Ihr das nicht selbst machen wollt, könnt Ihr den Rahmen zu diesem Zweck auch zu uns einschicken oder einen Nicolai Stützpunkhändler aufsuchen. Wir bieten diese Nacharbeit selbstverständlich kostenlos an.

Grüße, Falco
 
Also hier nun auch mein Bock...
Gewicht: Unbekannt
Fahrgefühl: Genial
Flugeingeschaften: wie'n Brett
Bildqualität: madig

nico
 

Anhänge

  • helius.jpg
    helius.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 120
...einfach nur geil Nico :daumen:

Wär ich nicht mit meinem Rocky so verwachsen, man könnte fast neidisch werden. Hast dir das Teil aber redlich verdient!

Gruss Marc
 
Hey Nico,

schönes Teil, Respekt!!

Täuscht das, oder hat das bike nen recht größen Radstand?

Wie siehts aus, WE Rinne??? Eigentlich ist ja jetzt Pflichtprogramm für dich.
Meld dich wenn du hochgehst.

Daniel
 
Was heißt Pflichtprogramm?
Gestern und heute war ich schon dort. Bin heute bis zum Hungerast gefahren... ;)
Der Radstand kann schon ziemlich groß sein, ist ja nen L Rahmen und der geht auch nicht mehr in meinen Vectra rein. Muss jedes mal das Vorderrad ausbauen und das nervt amok. Aber hey, tue ich doch gerne für DAS Bike! ;)

@Digi: Am Samstag Morgen wollen wir eventuell nach Battenberg zum Kanten dropen fahren. Da gibts alles von 1-2,90m. Soll ganz okay sein und man kann eben mal ein bissel probieren. Nachmittags wollen wir dann in die Rinne... Kannst dich gerne einhängen! ;)
Gruß!

nico

P.S.: Die Wolfsschanze habe ich jetzt endlich auch bezwungen und ich muss sagen: Die wird wirklich überbewertet... ;)
 
mtb_nico schrieb:
Was heißt Pflichtprogramm?
Gestern und heute war ich schon dort. Bin heute bis zum Hungerast gefahren... ;)
Der Radstand kann schon ziemlich groß sein, ist ja nen L Rahmen und der geht auch nicht mehr in meinen Vectra rein. Muss jedes mal das Vorderrad ausbauen und das nervt amok. Aber hey, tue ich doch gerne für DAS Bike! ;)

@Digi: Am Samstag Morgen wollen wir eventuell nach Battenberg zum Kanten dropen fahren. Da gibts alles von 1-2,90m. Soll ganz okay sein und man kann eben mal ein bissel probieren. Nachmittags wollen wir dann in die Rinne... Kannst dich gerne einhängen! ;)
Gruß!

nico

P.S.: Die Wolfsschanze habe ich jetzt endlich auch bezwungen und ich muss sagen: Die wird wirklich überbewertet... ;)

Sagen wir doch, die Wolfschanze ist nicht so übel wie sie aussieht. Hmm, Rinne am SA Mittag klingt eigentlich ganz gut, wer geht noch mit hoch. Sag mir am besten nochmal bescheid, wann ihr ca, in der Rionne seid. Dann komm ich.

Daniel
 
Didgi schrieb:
Sagen wir doch, die Wolfschanze ist nicht so übel wie sie aussieht. Hmm, Rinne am SA Mittag klingt eigentlich ganz gut, wer geht noch mit hoch. Sag mir am besten nochmal bescheid, wann ihr ca, in der Rionne seid. Dann komm ich.

Daniel

Also je nach Wetter (soll Morgen nämlich schlecht werden) werde ich morgens noch ne Runde auf der Straße drehen. Dann noch Habbahabba machen. Denke mal das ich so gegen 14:00 dort sein werde. Aber wie gesagt, wenns Eisenbahnschienen hochkant regnet, werde ich mich wohl eher in mein Physikbuch vertiefen... :(

nico
 
Zurück