Schön dass die Lux-Fahrer sich auch mal vermehrt zu Wort melden, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:
@Dämpfer: Ich hab meinen für 75 kg aufgepumpt (wiege selbst 70 kg, aber mit Rucksack oder lieber zu hart als zu weich) und die 3. Stufe drin und bin damit 3 Marathons und einen Alp-X ohne Probleme gefahren. Wennâs bergab geht oder technisch wird mach ich schnell den Dämpfer auf. Ich finde das so okay, im Rennen auf unbekannten Strecken ist es manchmal doof, wenn man plötzlich von der Forstautobahn abbiegt und plötzlich auf einen ruppigen Downhill steht. Da würde ich mir ein Lenker-Lockout wünschen, aber notfalls kann man ja auch mit geschlossenem Dämpfer fahren oder man muss schnell anhalten.
@XL-Räder sind hässlich: Muss jeder selbst sehen, aber nur aus optischen Gründen ein zu kleines Rad nehmen ist nicht der Sinn der Sache. Sonst lieber ein 29âer:
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/22_40_544/products_id/4929 und mit dem Gesparten noch etwas pimpen.
@TXM091: Gebe das Rad lieber zurück, als es für das gleiche Geld weiterzuverkaufen. Die Canyon-6-Jahre-Garantie gilt nur für den Erstkäufer.
@Lack: Ich finde die Lackqualität schlecht, bei mir ist am Oberrohr das Schwarz etwas matt, weil ich mit kurzer Regenhose (vielleicht wurde sie etwas sandig â Regen + MTB

) gefahren bin und die Hose am Oberrohr gescheuert hat. An der rechten Kettenstrebe habe ich auch einen Kratzer, weil ich das Rad in so einen Ständer gestellt habe.
http://www.bike24.net/1.php?content...e=1;pid=187;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=0 Aber was sollâs ist ein MTB und Ausstellungsstück.
Ein neues Thema habe ich auch noch.
Meine Hinterradbremse macht mir sorgen, an meinem 2008er Lux 8.0 ist die standardmäÃige Formula Oro mit einer 160er Scheibe verbaut. Nach nicht mal 200 km ging die eine Bremsbacke nicht mehr zurück und sie wurde auf Garantie von Canyon/Formula repariert. Jetzt nach knapp 1000 km musste ich meinen dritten Satz Bremsbeläge einbauen und ich bin bestimmt keiner der dauernd die Bremse schleifen lässt. Einer der Hauptgründe ist wohl die geringe âÃberlappungâ zwischen
Bremsbelag und Bremsscheibe. Ich habe die letzten Bremsbeläge weit runtergebremst und ein Foto gemacht.
Ich habe das Bild mit meinem Album hochgeladen. (Wie kann man es einfügen?)
Ich hoffe man kann es erkennen, nur die untere Hälfte umfasst die Bremsscheibe, ist das bei euch auch so? Was macht man dagegen? Anderen IS-Adapter oder eine gröÃere Scheibe? Was würdet Ihr empfehlen? Nachdem die
Bremsen in diversen Foren und auch in der BIKE bemängelt wurden, hat jemand schon mal ein update auf die R1 durchgeführt? Von Canyon auf Kulanz/Freundschaftspreis bekommen? Meine Freundin fährt eine
Magura Marta und die macht einen viel höherwertigeren Qualitätseindruckâ¦
Erstmal schicke ich mein Rad zu Canyon zur Inspektion, schade dass die Inventur/Umbau so spät angekündigt wurden. Danach haben sich bestimmt schon wider viele Aufträge angestaut und dann kommen schon die neuen Räder. Hoffentlich dauert es nicht so lange.
GruÃ
Oliver