Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sommerbereifung: V: RoRo H: RaRa jeweils in 2,25 mit Michelin Latex
AlpenX und wenn's nass ist: V + H NN in 2,25
Außer auf losem Schotter bin ich mit dem RoRo sehr zufrieden. Bei losem Schotter ist er in Kurven schwammig. Der Verschleiß ist am Vorderrad nicht so wild.
hi,
bis auf den alpenx, kann ich mich chantre nur anschließen.
hoffe es wird bald richtig trocken damit ich das plaste teil mal ausführen kann.
gruß
Doc
Hast Du einen 2008er Rahmen? In dem Fall hilft nur, die Sitzstrebe auszutauschen. Die 2009er haben meines Wissens kein Problem mit Vibrationen.
I have exactly the same body proportions and I have chosen the M frame without regrets (using a seatpost with 380mm)...
Perfekt, danke!ich bräuchte bitte mal ein Bild eines Lux mit der 970er XTR-Kurbel, bei dem man gut erkennen kann wie viel (oder wenig) Platz zw. großem Kettenblatt und der Kettenstrebe ist.
Meins du dieses Maß?
Okay, das bild ist nicht gerade eine Wucht!! (Handy-Camera)
die alb grüßt
Anhang anzeigen 183419
Salve,Perfekt, danke!
Wie viel Platz ist dann noch zwischen der Kurbel und der Kettenstrebe? Geschätzt reicht... ist es sehr knapp oder so großzügig das die Kurbel nicht an der Kettenstrebe schleifen kann?
Danke + Gruß!
Ja, zwangsweise, bzw. gewissermaßen auch geplant.Gibt es neue Teile?
LG, G-K-R
Perfekt, danke!
Wie viel Platz ist dann noch zwischen der Kurbel und der Kettenstrebe? Geschätzt reicht... ist es sehr knapp oder so großzügig das die Kurbel nicht an der Kettenstrebe schleifen kann?
Danke + Gruß!
Danke dir! Die XTR wird bestellt.....Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Anhang anzeigen 183449
Bei mir sind es 4mm und fahr die Kurbel seit über einen Jahr.
Sie hat noch nie an der Kettenstrebe geschliffen, obwohl ich nicht gerade ein Superleichtgewicht bin (177cm; 74kg) und viel im Wiegetritt fahr.
Das zeichnet einen guten steifen Hinterbau wie beim Lux aus.
Ich würde die Kurbel ranschrauben..
mfg Martin
Hi nochmal,
zwei ergänzende Fragen zu der 970er Kurbel habe ich doch noch...
- wenn ich richtig recherchiert habe, braucht man das Kurbelwerkzeug TL-FC 35 lediglich zur Demontage; im Normalfalls sollte es aber auch im Lieferumfang der Kurbel enthalten sein!?
- das Innenlager Werkzeug TL-FC32 dürfte ich aber auf jeden Fall benötigen und ist sicher auch nicht im Lieferumfang der Kurbel?
Danke + Gruß
Sebastian