Wolf-Eyes champion

Registriert
30. August 2005
Reaktionspunkte
0
Wolf-Eyes Champion - ist wohl recht neu, kennt die jemand, bzw. was ist davon zu halten?
Hintergrund: Ich suche 'ne Taschenlampe, welche auch als Radlampe reicht. Vorallem muss diese kleine Abmaße haben. Klar, Fenix L2D Q5 kenn' ich und steht ganz oben auf der Liste. Die Wolf soll aber rund 100lm mehr bringen, bei ähnlichen Maßen...Laufzeit ist nicht ganz so wichtig, da es nur eine "Ergänzungslampe" sein soll.
Und für rund 110 EUR inkl. Akku und Ladegerät...?
 
Also die Behauptung eine einzelne Cree würde -noch mit Optik- 280 lm bringen ist schon frech! Fast schon wie die Aldi-Autoradios mit 4x250W Ausgangsleistung...
 
Mensch Jungs, das ist doch eine Q5 HO!

Was auch immer das genau fuer eine LED sein soll...

Meine 25-Euro Billigleuchte ist auch heller als ein Fenix L2D Premium, aber 110 ist so oder so ein frecher Kurs. Eine Jetbeam Jet-III Pro ST wuerde es auch tun.
 
Mittlerweile habe ich die Wolf Eyes Champion schon ein paar mal im Einsatz gehabt und bin sehr zufrieden:
Als Ergänzung (Spot am Helm) zum allgemein bekannten 3W MR16 Cree Strahler von LEDsee leuchtet die WEC vorallem weit voraus.
Mit voller Leistung bin ich jetzt mal genau 80 min gefahren, ohne dass die Lampe ausgeht oder sonst was. Ich hätte mir zwar eingebildet, dass ab der 45.min eine minimale Dimmung eintrat - bei Helligkeit kaum zu merken, nur die Lampe war ab da nicht mehr handwarm, sondern einfach kalt. Kann aber auch nur Einbildung sein.
Prinzipiell ist dieser permanente (100%) Einsatz aber auch nicht notwendig. Der 30% Modus reicht meist auch.
Als Einzellampe halte ich die WEC für nicht sonderlich geeignet, da sie den Nahbereich praktisch nicht ausleuchtet. Weiterhin bedeutet ein Umschalten zwischen den Modis immer ein mehr oder weniger langes "Aus".
Das Schalten an sich geht überraschend leicht, selbst mit Handschuhen und Helmmontage.
Akku: Ist ja "nur" ein 17670er LiIon mit 1400mAH - bei vernünftigem Einsatz, und einem Ersatzakku in der Tasche, sollte es keine Probleme für einen 2-3 stündigen Einsatz geben. Wie gesagt, als Zusatzleuchte.
Wer allerdings mit einer Fenix L2D zufrieden ist, kann mit der WEC bei 30% sicher alles locker fahren.
Bestätigt wurde auch mein Größenlimit (<30mm Headdurchmesser), die Fenix TK11 und erst recht die LD20 sind im Vergleich zur WEC Schlagstöcke. (Hab die Fenixer bei Globetrotter mal beäugt)
Ausleuchtungsbilder gemäß Traildesaster-Standard (Markierungen bei 5, 10, 30, 50m) gibt es hier.
Dazu sei erwähnt, dass es mir prinzipiell heller vorkommt - kann am vielen nassen Laub liegen, oder daran, dass der Weg recht breit ohne seitlich tiefhängende Äste ist.
Die als Vergleich dienende Halogen Beleuchtung ist aber nicht wesentlich heller.
Mir perönlich sagt allerdings das Gelblicht der Halos mehr zu. "Mischen" der Leuchten/Lichtfarben (z.B IRC mit WEC) geht m.E. gar nicht.
 
Mensch Jungs, das ist doch eine Q5 HO!

Was auch immer das genau fuer eine LED sein soll...

HO bezeichnet bei Wolfeyes den Lampenkopf bzw. den Treiber und heißt schlicht und einfach "High Output" - die LED wird dann warscheinl. mit 1,1-1,2 A Strom betrieben (was halt maximal geht) - dann sind 280 Lm aber auch nicht drin
 
Zurück