Wollt mal wissen?

Registriert
20. Februar 2006
Reaktionspunkte
4
Hi, leute wollt mal fragen wie die Pulstar Naben sind hab nen Satz Geschenk bekommen, höre aber zum ersten mal von der Marke die sind Blau und für 32 Loch Felgen waren an einem Klein Attitude,brauch auch noch vorschläge für neue Felgen und Räder hab vor diesen Satz im Gelände zu benutzen.Und was kostst ca. das einspeichen einer Felge?

Freu mich auf eure Antworten:D
 
frag doch einfach mal in nem Betrieb, wo das gemacht wird.
z.B. in nem sehr guten Fahrradgeschäft, bei Laufradbauern (ActionSports, WizzWheels, ...)
Ist meist viel günstiger als man denkt (du sparst die Anschaffung von Werkzeug und viel Zeit) und Garantie gibts noch dazu (wirst du von nem Kumpel eher nicht bekommen).
 
Hi

Die Pulstar-Naben waren mal in den 90ern richtig gute Tuningteile und sehr beliebt. Über die Haltbarkeit weiß ich nur dass ein Kumpel die mal hatte (ca.5 Jahre) bevor ich ihn aus den Augen verlor. Also mit anderen Worten der hatte keine Probs damit!!! Brauchste aber grade Speichen!:eek: Lass das mal inner Werkstatt machen, das Zentrieren kostet ca. 20-30 € pro Laufrad(nur die Arbeit) Je nach Laden natürlich!!! Mit Felgen ( z.B. Mavic 321) und den Speichen biste so mit ca. 180,-€ dabei. Kann aber wie gesagt variieren.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen

NO DISC MORE RISC
 
Hallo!

Über Preise kann ich hier nichts sagen, da ich seit 2001 nicht mehr mit Pulstar Naben zu tun hatte.
Funktionell sind sie eigentlich ganz ordentlich und durchaus für den Geländeeinsatz geeignet.

Die geraden Speichen machen das Zentrieren nicht gerade einfach und ich habe ein Mal erlebt, dass sich ein beschädigter Freilauf beim besten Willen nicht demontieren ließ. Blieb nur noch abflexen und ausbohren.

Da ich das Freilaufproblem für einen Einzelfall halte, würde ich die Pulstars trotzdem benutzen.
Allerdings solltest Du darauf achten, dass Speichen und Nippel nicht "zusammengammeln" können. Würde also zu Messingnippeln und passendem Schraubenkleber raten.
Und immer schön Spannung auf den Speichen halten. Wird die zu gering, dauert das Zentrieren gleich doppelt so lang, da Du die Speichen am Durchdrehen hindern musst.

Zur Wahl der Felgen: ohne genau zu wissen, was Du mit dem LRS fahren möchtest, fällt es schwer, diese Frage zu beantworten.
Nimm auf jeden Fall geöste Felgen. Mavic ist eigentlich immer ne gute Wahl. An deiner Stelle würde ich in ein paar Fahrradläden schauen, ob die dir vernünftige Felgen (z.B. von letzter Saison) billiger überlassen.
Wenn Du dir den LRS ohnehin einspeichen läst, bekommst Du vielleicht einen guten Gesamtpreis.

Grüße,
Sim
 
Zurück