Womit ölt ihr die Kette ?

Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3
damit sich der Dreck möglichst nict ansetzen kann ?


hab schon verschiedene Sachen probiert war aber nie so richtig zufrieden...:(
 
Kettenspray, wäscht sich zwar schnell aus aber ist in 30s wieder neu drauf, 30mal länger dauerts die Kette,Schaltwerk usw. von den teerartigen Mist zu lösen zu dem dickflüssigeres Zeug mutiert.

MfG Manne
 
Bei mir kommt WD40 Multi-Spray auf die Kette. Wenn der nicht vorhanden ist ein normler Krichölspray aus dem Heimwerkermarkt.

Mit Kettenspray wie er bei Motorrädern verwendet wird nehme ich inzwischen grossen Abstand. Denn was da alles als Schmutzrückstände auf der Kette bleibt erfordert dannach eine intensive Kettenreinigung.

cu RedOrbiter
 
jeder macht es anders und jeder glaubt es am besten zu machen....
Ich benutze Icewachs, Schmiermittel auf Wasserbasis. Bin sehr zufrieden. Hauptsache ist doch, dass du das Teil überhaupt schmierst.
 
also zum reinigen etc. is wd40 ok, aber nicht zum schmiern, weil der schmierfilm nicht lange besteht, dazu wird dann n kettenschmieröl genommen, probier alles ma aus, ice-wax is gut, aber hält leider nicht lang, extra dry lube von pedros is leicht aufzutragen, schmiert gut aber hält auch nicht lang, is dafür preiswert(die menge machts)
momentan bin ich wieder bei finishline xc-öl angelangt...schmiert sehr gut, hält lange, gibts seit 10 jahrn oder länger und is immer noch aktuell
 
Original geschrieben von Hugo
also zum reinigen etc. is wd40 ok, aber nicht zum schmiern, weil der schmierfilm nicht lange besteht.

Das beim WD-40 der Schmierfilm nicht lange besteht das muss ich dir vollkommen recht geben. Das Öl trochnet relativ schnell aus.

Damit muss eben vor jeder ausfahrt die Kette neu damit behandleln werden. Aber wenn man diese Eigenschaft von WD-40 kennt, wird man der Kette auch immer die regelmässiger Pflege (sprich immer wieder sprayen) geben.

cu RedOrbiter
 
Das hängt von der Jahreszeit und Witterung ab.

Wenn es allgemein trocken und staubig ist, dünnes ÖL, z.B. Waffenöl von der BW oder Motorenöl.

Wenn es richtig nass ist und ich das Bike nach der Tour auch mit dem Wasserschlauch (nicht Hochdrcukreinger) säubere, dann nehm ich lieber Kettenspray, weil das länger hält und nicht so schnell abgewaschen wird.

Kettenspray zieht im Trockenen aber zu viel Dreck an.

Zum Reinigen nehm ich auch WD 40, einsprühen und dann die Kette durch nen alten Lappen ziehen, fertig.
 
Also ich nehme, nachdem ich mal dieses blöde icewax versucht habe, und damit garnicht zufrieden war, wieder WD 40 oder normales Karamba oder Kettenspray.
Also alzu falsch kann ich es nicht machen, sonst würden die Kettensätze nicht 2500 KM halten!!
außerdem ist das ja ne Geldfrage!
Die Spezialschmiermittel sind sau teurer und WD40 wird für paar Groschen verkauft und man bekommt es überall!
 
die Reste von den leeren Ölflaschen aus den Mülleimern von der Tanke;-)) ohne Spass: nach dem Kärchern der Kette gleich mal auf die noch warme Kette den Rest aus einer Öldose.

best regards,

LZ
 
Also Momenatn mit Kettenspray, das wäscht sich nicht so leicht raus, bei dem Schnee und so. Im Sommer muss ich mal schauen, wahrscheinlich so ein Sprühöl, oder das gute alte Öl aus dem Fläschchen...:)


Ich hab da von Hanseline MTB-Öl mit Graphit gesehen, was haltet ihr davon? Das einzigste was ich vermute, is dass es eine Sauerei gibt mit dem Graphit, das Öl is schwarz.
 
HLP 46 denn was meiner Fräsmaschine guttut tuts auch an der Kette auf der letzten kalten nassen schlammigen Tour nach 4 STd. und ständigen Regen sah die Kette immer noch geflegt und sauber mit Ölfilm überzogen aus. Bin sehr zufrieden und das Preis Leistungverhalten ist einfach super.
 
Original geschrieben von Hein Walker
@ nobs

Bin zwar schon länger raus aus der Materie aber ist Hydrauliköl in der Regel nicht sehr giftig?

Ich will ja nicht drin Baden, oder Trinken, sondern nur die Kette schmieren.
auftragen mit nen Pinsel oder Spritze oder oder oder.

mir ist die Haltbarkeit meiner Kette halt wichtig
 
das ist ein Bettbahnöl und halt besoners zäh, aber eher nicht für staubige Tage. Wenn wir schon beim Thema sind möchte ich vom Gebrauch eines Kettensägeöls abraten, ist zwar biologisch abbaubar aber der ganze Antrieb versifft in rasend kurzer Zeit. Klebt wie guter Waldhonig;-)


best regards,

LZ
 
Original geschrieben von LZ_
das ist ein Bettbahnöl und halt besoners zäh, aber eher nicht für staubige Tage. Wenn wir schon beim Thema sind möchte ich vom Gebrauch eines Kettensägeöls abraten, ist zwar biologisch abbaubar aber der ganze Antrieb versifft in rasend kurzer Zeit. Klebt wie guter Waldhonig;-)


best regards,

LZ

tät mich dann schon Interessieren was an Staubigen Tagen nicht wie Ein Magnet Staub anzieht, es sei denn an Staubigen Tagen trocken fahren, aber ob das besser ist wage ich zu bezeifeln.
 
also da nehme ich von Teroson das Sprühwachs. Aus dem Autozubehörladen weil billiger als die homöopathischen Fahradsachen. Als ich in Marokko am Rande der Sahara unterwegs war hatte ich eine Kette vollkommen oberflächlich trockengelegt (Aceton) und dann mit besagtem Wachs eingesprüht. Hat recht passabel funktioniert.

best regards,

LZ
 
Dry Lube auss Moppedshop macht ne trockene Schmierung & die Kette bleibt immer sauber. Hält nur net lange, schmieren ist vor jeder Tour angesagt & des machts wiederum teuer.

Ich nehm nur noch schnödes KFZ Motorenöl. Wenns zu viel Staub gesaug hat ( nach ca. 2 - 5 Touren, je nach Untergrung & Wetter) Kette sauber machen, aber nur mit nem trockenen Lappen & neu Ölen, durch nen Lappen ziehen & fertig.

Um Ulli Fahl zu zitieren: womit man Schmiert ist egal, hauptsache es ist geschmiert (so, oder so ähnlich)
 
ich benutze immer "FIN SUPER" von Interflon.

Das Mittelchen ist eine syntetisches Schmiermittel mit TEFLON,
ist farblos, verhindert das Anfrieren beweglicher Teile (gerade jetzt gut).
Es reinigt und schützt vor Korrosion, greift Gummi nicht an und enthält keine chlorierten Lösungsmittel und keine Silikone.


Man das klingt, als würde ich das "Ding" verkaufen, tu ich aber nicht :lol:

Mein Bikehändler hat mir das mal Empfohlen
und ich nutze es nun seit mehr als 3 Jahren - echt super !!

Herzliche Bikergrüße

Gerald
 
Zurück