woran erkenne ich ein gt zaskar?

DieÖligeKette

Dekormacker und Klebetype
Registriert
5. Mai 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Bielefeld
hallo.

mir ist ein gebrauchter gt zaskar rahmen angeboten worden.

leider ist das gute stück lacktechnisch total versaubeutelt (sprühdose etc)
und ich kann von den rahmenaufklebern nichts mehr entdecken.

da gt ja eine recht eigenwillige geometrie hat, war sofort klar:
ein gt ist es, aber ein zaskar?

es hat ein austauschbares schaltauge, mehr kann ich schon nicht mehr sagen!

gibt es eindeutige anzeichen für ein zaskar,
zb ein spezielles gusset am unter- oder oberrohr?

welchen durchmesser haben die sattelstützen, welche länge die steuerrohre?


vielen dank für eure hilfe!
 
gib doch mal paar daten von dem rahmen an wie z.B.: Rahmennummer,Sattelrohrdurchmesser usw. und ein pic davon wäre auch nicht schlecht dann können dir auch einige leute sicher eher helfen!
 
DAS HÄNGT VOM BAUJAHR AB.
HIER BILDER VON EINEM 91ER ZASKAR LE :love: :p

sattelstützendurchmesser
innen 27,2 mm
aussen 31,8 mm

wenn es wirklich ein zaskar ist , lohnt es sich auf jeden fall noch mal was reinzustecken.

und wenn das teil fertig ist , gibt es hier viele leute die natürlich bilder sehen wollen. :daumen:
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 128
  • 03.jpg
    03.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 153
Soweit ich weiss, erkannt man ein Zaskar an dem Stück des Oberrohrs, welches bis hinter das Sitzrohr hinaussteht. Wenn das abschließende Ende (also das runde "Plättchen", welches quasi auf das offene Rohr geschweisst wird) flach ist wie eine Pizza (also nicht gebogen), dann müsste es ein Zaskar sein.
 
-w0lf- schrieb:
Soweit ich weiss, erkannt man ein Zaskar an dem Stück des Oberrohrs, welches bis hinter das Sitzrohr hinaussteht. Wenn das abschließende Ende (also das runde "Plättchen", welches quasi auf das offene Rohr geschweisst wird) flach ist wie eine Pizza (also nicht gebogen), dass müsste es ein Zskar sein.
Das ist immer noch das zuverlässigste Zeichen bei GT-Alu-Rahmen. Wenn´s OR hinten platt ist, dann stehen die Chancen nicht schlecht. Das war sonst nur beim ersten Pantera, einem Ricochet-Jahrgang und gaaaanz wenigen anderen Alu-Frames so. Da war GT eben nicht immer 100% korrekt. Haben wohl manchmal an Deckeln verbraten, was gerade rumlag. Es gibt auch gaaaaanz wenige Zassis mit gewölbten Rohrabschluss, aber lass dich davon nicht verwirren!
 
@-wulf-
Mit dem glatten Plättchen könnte es auch ein Pantera sein

@DieÖligeKette
An den schweissigen Fingern , wenn du ihn in Händen hälst :D - nee Spass beiseite , da helfen eigentlich nur Bilder , aber zur Info
mein Zassi hat ne 27 er Sattelstütze und das Pantera 26,4
 
vielen dank für eure zahlreiche hilfe!

momentan habe ich leider keine digicam zur hand, die ist grad im urlaub :)

sitzrohr aussendurchmesser: 32 mm
sattelstütze war keine dabei, innenmaß ca: 26,5-26,9 laut vorbesitzer 26,6 mm
eine rahmennummer habe ich nicht gefunden, zumindest nicht am: tretlagergehäuse, steuerrohr, ausfallende, sitzrohr.
der rahmen ist aber auch derb mit lack und farbe zugekleistert,
das schaltauge musste ich erst mit einer lötlampe freibrennen :D
wer weiss was nach dem entlacken zu tage kommt?

das ende des oberrohres ist flach mit gt logo :D
jedoch ist die strebe zwischen den kettenstreben am tretlager anders als bei Davidbelize's 1. foto!
bei Davidbelize sieht das aus wie eine platte, bei mir ist das nur eine strebe.

desweiteren habe ich erfahren, das es zaskar's als team, als le und diverse andere ausführungen gab.
 
Es gibt IMMER ein untrübliches Zeichen wie man ein Zaskar erkennt: Ganz vorsichtig hochheben, die Augen schließen und konzentrieren. Ist es ein Zaskar, steigt Dein Blutdruck merklich an. Ist´s ein Pantera, wird es Dir ein wenig flau in der Magengegend... Das klappt aber übrigens nicht nur bei GT: Ist es ein Cannondale Omega erwachst Du aus dem tranceartigen Zustand so gut wie gar nicht mehr, ist´s `n Scalpel beginnt der Würgereiz fast im Moment der ersten Berührung...

Man möge mir verzeihen, hab gerade eben meinen fünften Bacardi Breezer getrunken. *******, schmeckt das Zeug geil. Gut, dass es das NICHT gab, als ich 16 war...
 
5 bacardi breezer :D haupsache sie bleiben drin!

king moe schreibt in dem thread: "1992 und 1993 gab es das „Pantera“ bzw. „Pantera AL“ aus Alu.
Es hat hinten ebenfalls das flache Oberrohr sowie die in diesen Jahren auch beim Zaskar genieteten Zuganschläge."

also das oberrohrende ist flach verschweisst und die zuganschläge sind alle verschweisst!

das ausfallende ist auswechselbar mit 2 schrauben und ein gusset ist unter dem oberrohr.

also bleiben nurnoch die modelle '93 '94 '95...

wiegen die rahmen auch alle gleich viel, weiss das jemand?

sobald ich eine kamera habe, gibts bildaz...


e/ @ GT-Man 16 fahrräder, oder hab ich mcih verzählt? *gg*
 
nein hast dich nicht verzählt. 16 stück sinds beim gt man - manchmal haben die nicks schon ihre bedeutung....;)

zu deinem "zaskar".
generell musst du berücksichtigen dass teilweise schon in den monaten juli und august die neuen modelle gefertigt wurden. wichtig wäre ob es noch u-brake sockel hat ? (stehen die sockel seitlich gesehen höher als die felgenflanke oder darunter, also canti sockel. ?) damit könntest du ein spätes 92er ausschliessen.
die gussets sind je nach baujahr aber vor allem JE NACH GRÖße unterschiedlich. mein 20" zaskar hat zum beispiel eins unter dem or und eins unter dem UR. obwohls eins von 93 ist. gt misst die größe immer von mitte tretlager bis MITTE Or. also da nicht täuschen lassen.

die rahmennummer muss eine nummer sein - also so was wie 09968888 heisst modell 8888 von september 96. normalerweise findest du sie am linken ausfallende.

aber wenn der rahmen nicht ein kompletter fake ist, (gibts auch) dann kannst bei nem vernünftigen preis schon mal zuschlagen. fakes haben aber selten den gt schriftzug im plättchen drin.

kannst ja nochmal ins tretlagergehäuse reinschauen wegen der originalfarbe... aber siehe genrelle infos zu....

wenn der rahmen nur lackmässig versaut ist, also keine beulen oder risse hat, wäre er mir 100 - 150 € wert. was nicht heissen soll dass ich ihn haben will, vielmehr nur, dass du für den preis solche rahmen bekommst. beziehnungsweise je nach größe zustand aufwand etc, teilweise mit glück beim e sogar zum halben preis.
:daumen:
 
Zurück