World Of Mountainbiking: Verlosung, Feedback & zweite Ausgabe

Wir hatten über das junge Magazin aus Bayern berichtet und es wurden schon Meinungen über die erste Ausgabe ausgetauscht. Anlässlich der Inhaltsvorschau des zweiten Heftes wollen die Macher der "WOMB" eure konstruktive Kritik hören und verlosen


→ Den vollständigen Artikel "World Of Mountainbiking: Verlosung, Feedback & zweite Ausgabe" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Ein etwas längerer Teil zur neuen XTR im alten Heft und ein direkter Vergleich mit der XT/SLX Gruppe hat mir gefehlt. Ansonsten bitte mehr praktische Eindrücke und weniger Aufzählung der "Features". Ausserdem wären gewogene Gewichte noch nett gewesen. Über einen Bericht über Alternative Kettenblätter für die neue XTR würde ich mir auch wünschen. Ansonsten weitermachen :daumen:
 
ich findes super, dass die anderen szenemagazine nen bisschen konkurrenz bekommen. und dieses crossover-konzept sagt mir auch zu:daumen:von der themenauswahl finde ich es super, weil für jeden was dabei ist und man auch so mal über den tellerrand schauen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich fand die erste ausgabe sehr gelungen.

auch ich finde, das die tests etwas mehr tiefe vertragen hätten. immer wieder fehlt mir z.b. eine art zäsur. war das bike nun ******* oder eben nicht (übertrieben ausgedrückt). das es nicht komplett für jeden von vorn bis hinten interessant war ist verständlich. es heißt auch passend world of mountainbiking!
kleine veränderungen bewirken mehr als alles auf einmal zu wollen. ich kauf die zweite trotzdem....
 
Ich finde die Startausgabe schon recht gut. Das ihr auf Anhieb eine Top-Ausgabe hinlegt wäre auch zuviel verlangt.
Wünschen würde ich mir Tests von Sachen die in den etablierten Bike-Magazinen zu kurz kommen z.B. Werkzeuge, Socken, Schläuche usw.
Auch wäre eine Seite mit Lesertipps von Lösungen zu Proplemen rund ums biken nicht schlecht. Da hat so mancher Tricks die anderen Geld und Nerven sparen.
 
Die erste Ausgabe hat mir sehr gut gefallen, so dass ich auch die zweite kaufen werde - wenn ihr mich nicht gewinnen lasst!?! ;) Das Durchstöbern und Lesen der WOMB war für mich entspannter und interessanter, als bei den üblichen Verdächtigen wo man mit Highlights (sicherlich aus Marketinggründen der zahlenden Anzeigenkunden) bombardiert wird.
Speziell die Story zum Trek Fuel war für mich persönlich ein Highlight. Es ging um "die Story" des Bikes, Hintergründe für technische Entscheidungen und letztlich auch um das Fahrgefühl, welches ich mit meinem Fuel erlebe - woraus meine Kaufentscheidung basierte und nicht weil es eine spezielle Platzierung in einem der unzähligen Tests erreicht hatte oder eine Carbonfaser linksrum gestrickt wurde.

Weiter so!:daumen:
 
Ich bin ein absoluter Magazin Junkie. Hab Sie alle irgendwann mal im Abo gehabt. Jede hat seine Vor und Nachteile. BIKE und MOUNTAINBIKE wiederholen sich halt ständig in den Themen und Tests. Dafür sind Sie recht hochwertig bebildert und aufgemacht. Würde man auf eine Schlag alle Werbung wegzaubern, bleibt von dem eigentlichen Magazin nicht viel über. Bei der BIKE SPORT NEWS ist die Aufmachung Mist, dafür find ich den Inhalt und die Tests etwas neutraler. Die FREERIDE ist doch im Grunde kurzweilige Unterhaltung und gute Bilder. Zu erwähnen ist natürlich noch die DIRT. Im Augenblick noch das Maß der Dinge. Die WOMB läst mich hoffen. Das erste Heft war sehr gut. Eigentlich genau die richtige Mischung aller Disziplinen. Hier findet der Racer bis zum Freerider was. Was nicht heißt das nicht noch Luft nach oben ist. Ich würde die Seiten etwas weniger chaotisch aufbauen. Ansonsten warten wir mal ab was die nächsten Ausgaben bringen. Das Cover vom zweiten MAG macht schon Lust auf Lesen. Also erst mal weiter so.
 
Im Großen und Ganzen fand ich Heft 1 nicht schlecht.
Teilweise war die Lesbarkeit nicht optimal zu etwas zu kleine Typo im Mengentext und zu kleine Fotos.
 
Ein großes Lob geht an das Layout.

Was ich mir noch vorstellen könnte auf Bike-Trail einzugehen und andere formen vom MTB die nicht Grade so bekannt sind um den MTB Horizont zu erweitern.

Was aber noch Verbesserung Würdig ist für die Übersichtlichkeit ein Klareres Inhaltsverzeichnis (nicht so in ein Foto ein binden).

mfg Helbo
 
Ich fand die Erstausgabe recht ansprechend, insbesondere die Bandbreite der verschiedenen Kategorien mit Tendenz zum Gravity-Bereich, so wie es die MBUK vorlebt (Dirt Mag liest sich zwar super ist mir aber auf Dauer zuuuu Gravity). Beim Layout wollte man aus meiner Sicht zu viel (Texte schräg, bunt usw.) und ist etwas übers Ziel hinausgeschossen. Die Themen für die nächste Ausgabe klingen auch nicht so übel.. Viel Erfolg, ich denke ich werde dazu beitragen, wenn es so weitergeht ;)

Thematisch interessieren mich auch die Trails nördlich der Alpen. Pro-Bikes nehm ich auch immer gern unter die Lupe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt - wie von vielen anderen schon beschrieben und offensichtlich gewünscht - mehr Mut zur Lücke (die Tür dafür haben die meistens anderen Magazine weit aufgestossen) und klare Eigenständigkeit.

Ab dem Start der Rennsaison wünsche ich mir ausführliche und bildlastige Reportagen von den Rennschauplätzen dieser Welt, und zwar Disziplin übergreifend. Gerne mit Hintergrundberichten über Teams, deren Bikes, Portraits und Interviews über Fahrerinnen und Fahrer, und das alles über den Tellerrand schauend und nicht nur durch die deutsche Brille. Verzichtet bitte auf die "Ausrede", dass ein Printmedium in dieser Hinsicht niemals die Aktualität des Internets bieten kann. Mit spektakulären Fotos und interessanten Reportagen könnt ihr diesen vermeintlichen Nachteil nämlich wieder wettmachen.
 
also ganz ehrlich !!! bei der erste ausgabe war das cover noch einz A+ !!! jetzt schon die erste ktitik für die zweite ausgabe cover, einfach nur schlechte photoshop t!!! kein schatten - felsen here genommen - dann den biker ausgeschnitten aus anderem foto und schon ist fertig die cover auf dem schuler nevue 6 klasse so ungefähr !!!
und so spring man kein conner od. hip !!!! einfach nur assi !!!
und ihr solltet mountainbiker sein ???? ganz grosse frage für mich.
" schämmt euch für das" nur dazu am rande.....
 
Also ich finds so wies is ganz doll super :daumen:!!!is halt ne Mischung aus Bike und Rider und das find ich sehr gut.Ich würde mir ein bischen mehr übersichtlichkeit und mal ein bischen mut für das ausergewöhnliche verrückte wünschen z.B. Test und Typen(Beispiel Autosendung Top Gear machts ja auch so und is sehr erfogreich!!)
Weiter so:love:
 
Also ich würde mir mal ein test von downhillern für die kleine geldbörse wünschen.
ein test wo teile nachgewogen werden wäre auch nicht schlecht.
Ein bericht über whistler (bikepark) wäre auch mal genial.
 
Mich würden auch sehr Tests von Bikes der unteren Preiskategorie interessieren. Dass Räder mit 5k+ recht gut in Tests abschneiden sollte ja fast selbstverständlich sein. In diesem Zusammenhang habt mit die meist zweiseitige Gegenüberstellung aller Bikes mit Preisen, Ausstattung und technischen Daten sehr gut gefallen :daumen: Das bitte auch bei anderen Produkten so beibehalten.
Ferner finde ich Rennberichte disziplinübergreifend sehr spannend. Die Übersicht und kurze Zusammenfassung über die bevorstehende Saison war im ersten Heft schonmal ein guter Anfang. Und wenn wir schon bei Rennen sind... Eine evtl. einseitige Übersicht über (alle :D) bevorstehenden Rennen der kommenden Wochen/Monate wäre super :daumen:
Ansonsten muss man mal schauen, wie sich das Mag entwickelt... ein Abo wäre daher bei mir bestens aufgehoben :p
 
post nr.2 und noch was dazu !!! ja nicht den biker gerade drauf klatchen bein photoshop, sonst passt ja er nicht ganz zur schräge von dem felsen !!! also sowas ist echt PEINLICH für euch - eurer grafiker hat voll ganz ganz wenig ahnnunng vom biken.. oder der sitzt woll viel zuviel am photoshop oder sogar vielleicht viel zuwenig !!! wenn mann sowas macht dann sollte man das auch richtig machen !!!
soviel zum thema : WORLD OF MOUNTAINBIKING
 
Ich habe mir die 1.Ausgabe von WOMB gekauft und auch fast alle Artikel durchgelesen. Davon hat mich ungefähr 1/3 der Artikel sehr interessiert (z.B. das Yeti 303, der Downhillbikes-Test), ein weiteres Drittel halbwegs interessiert (Fahrtechnik,der BigIsBack-Artikel, der Knieschonertest, ...) und das letzte Drittel gar nicht. Zum letzten Drittel zählt auf jeden Fall der nervige Artikel über 29",der anscheinend in jede Bikezeitschrift muss :mad:. Eben das typische Problem einer Zeitschrift, dass nicht jeder Leser die gleichen Interessen hat.
Deswegen würde ich NICHT verschiedene Interessen wie CC und FR/DH in einer Audgabe zusammenschmeißen, sondern abwechseln: eine Ausgabe mir Themen von CC bis AM gestalten und in der nächsten Ausgabe nur über Enduro-DH-Sachen schreiben.[/quote

die meinung Teile ich auch und zwar sehr :D
 
habe eure erste ausgabe zum geburtstag von bekannten bekommen und bin sehr zufrieden. es ist echt für jeden was interessantes dabei.
berichte über radreisen im ausland find ich echt klasse!!

mfg klaus
 
heft 1 gekauft.
mein fazit nach dem ersten durchblättern-/lesen:
leider entäuschend.
versuche hier bei der gelegenheit jetzt mal zu ergründen weshalb....

besonders von einer erstausgabe erwarte ich deutlich mehr kür als pflicht.
als kür bezeichne ich was überraschendes, erfrischendes, exotisches....
das hat mit hier aber gänzlich gefehlt.


positiv:

- die übersichtlichkeit und vollständigkeit der "spezifikationen" seite 44/45 bzw. 80/81.
das wirkt sehr auf einen nenner gebracht, was mmn notwendig ist und für mich einen vergleich erst wirklich informativ macht....
(endlich ein mag welches auch angaben wie "sitzrohrlänge" auch noch in einer einheitlichen maßangabe berücksichtigt :daumen:):daumen::daumen:

- querformat bike-fotos ab seite 72.
(dann jedoch konsequenter in eine richtung;), vergl. image s.77 und 79).

bei einem hauptprodukt-/thema wie bikes (breiter als hoch) wundert es mich eh das die mag´s nicht im querformat produziert werden.
für viele teile wie lenker, gabeln, textilien etc macht das auch sinn, oder?

- cross-over themen, crosscountryfreeridedownhillendurodirtmarathonallmountain.......


negativ:

- seeehr unruhig, durcheinander wirkend > layout und satz
(nennt man das satz?, also text ist gemeint...).
beschäftigt ihr 25 praktikantinnen ausschließlich zum formatieren?

irgendwie deutlich zuuuuu "drüber".
pro artikel viel zu viele verschiedene frames, typos und farben etc. beinhaltet.
größtenteils unleserlich bzw. des-motivierend zu lesen....bspw. besonders die texte im bike test.

- teils unkreative, da schon kürzlich von den marktbegleitern ausgeschlachtete themen wie 29er und XTR/SLX....

-(detail-) images teils zu klein (querformat :))


vorschläge:

-interviews und interviews, oder auch mal interviews.....
mit menschen aus der industrie, pro´s & semi´s & amateuren, shop-betreibern, "bikebegeisterten promis" aus anderen genres wie bspw. musik, film, sport....dies alles auch international.

- exotischere tests,
btw: warum traut sich kein mag´ an ´nen protektorenjacken ran...?

- innovative produkte wie bspw. diese d30 protektor-schaum wintermützen fände ich mal interessant als produktvorstellung

produktvorstellungen aus anderen bereichen bspw. MX / motorbike,
die man evtl. zweckentfremden kann, bspw. protektoren....handschuhe....textilien....bags....


aller anfang ist schwer.
der vorhandene idealismus ist doch eine sehr gute voraussetzung.

grüße
 
Wenn das Heft wirklich die 120 Seiten Inhalt erfüllt, wärs echt ne super Sache! Gibt leider schon zu viele Magazine die zur Hälfte nur aus Werbung bestehen :(
Der Inhalt schein auch sehr vielseitig zu sein...macht bestimmt Spaß zu lesen!

Ich würde die Titelseiten etwas "moderner" gestalten...is mir von den Farben her ein wenig zu "kultig" :daumen:
 
Die erste Ausgabe finde ich von der Themanwahl sehr gut. Der Inhalt ist ebenfalls gut aber verbesserungsfähig: Mal ein Beispiel zum Sun Ringle Charger Test auf S.56:
-Auf Aussagen wie "oll'' und "verpflanzt" verzichten
-Auch wenns nur ein kurzer Test ist Details wie Innen- und Aussendurchmesser der Felgen sowie die empfohlene Reifenbreite erwähnen
-"Die Hinterradnabe gibt es in zwei verschiedenen Breiten" Etwas genauer, ist da 135mm und 150mm Steckachse gemeint? Das weis nicht jeder.

Was mich jedoch extrem stört sind die Cover. Vor allem das der zweiten WOMB Ausgabe zählt für mich zu den TOP Photoshop-Desastern. Die Schrift und Labels sind zwischen dem Biker und der Umgebung. Vor allem springt der Fahrer nach rechts, hat aber einen Tagträumerblick nach links. Warum nicht einfach ein echtes Foto das Stimmung und Atmosphäre vermittelt. Im Winter zum Beispiel ein Biker auf einem nass-verschneiten Trail im Nebel. Da könnte man im Inhalt gleich auf entsprechende Ausrüstung eingehen. Solche Cover hatte die Bike vor ca. 10 Jahren.
 
Ich finds echt klasse das die Jungs in der heutigen Zeit noch so ein Magazin auf die Beine gestellt haben. Konkurrenz schadet den Machern von Bike, MountainBike, Freeride und Konsorten sicher nicht. WEITER SO!
 
Zurück
Oben Unten