WP Team Ladies Only - der wilde Süden

sorry, wenn ich widersprechen muss!
Versetzen ist in den meisten Fällen die Chicken-Technik für ängstliche Weiber ;)
Wenn's recht eng und abgründig wird, dann ist das was der Ray macht letzten Endes viel schwieriger und gefährlicher als einfach mal kurz das HR rumzuheben. Da läuft das Vorderrad viel weiter außen, mit Versetzen kann man innen fahren, also weiter weg vom Abgrund, und fährt auch net so lange auf den Abhang zu sondern ist viel schneller in Position zum nächsten graden Stück.
Ich hab's letztendlich nur wegen der "Mimimi"-Stimmen in meinem Kopf gelernt, sonst hätte ich dem Ray bis an mein Lebensende hinterherlaufen müssen, weil ich mich das so nicht trau wie er das macht.

Aufm Parkplatz üben war auch noch nie so meins. Geht auch aufm Trail, das ist eh spannender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's recht eng und abgründig wird, dann ist das was der Ray macht letzten Endes viel schwieriger und gefährlicher als einfach mal kurz das HR rumzuheben. Da läuft das Vorderrad viel weiter außen, mit Versetzen kann man innen fahren, also weiter weg vom Abgrund, und fährt auch net so lange auf den Abhang zu sondern ist viel schneller in Position zum nächsten graden Stück.
Aufm Parkplatz üben war auch noch nie so meins. Geht auch aufm Trail, das ist eh spannender.
Das kann sein, aber wenn ich alles wieder 5x hochschiebe, ist es trotzdem nervig. Und objektiv magst du schon recht haben, aber mein Bauch sagt mir was anderes. Und wie`s Schneggle schon schreibt, händisch umsetzen ist ja auch immer noch eine Option. Mal sehen, wie das Niveau in dem Fahrtechnikcamp ist, vielleicht kommt ich ja garnicht umhin, das mal wieder zu üben. Letztes Mal waren doch einige Anfänger dabei, die dann andere Prioritäten hatten ;)
 
Das kann sein, aber wenn ich alles wieder 5x hochschiebe, ist es trotzdem nervig. Und objektiv magst du schon recht haben, aber mein Bauch sagt mir was anderes. Und wie`s Schneggle schon schreibt, händisch umsetzen ist ja auch immer noch eine Option. Mal sehen, wie das Niveau in dem Fahrtechnikcamp ist, vielleicht kommt ich ja garnicht umhin, das mal wieder zu üben. Letztes Mal waren doch einige Anfänger dabei, die dann andere Prioritäten hatten ;)
Ich bin da bei euch... Immer wieder in Fahrtechnikkursen gelernt und dann zu faul zum üben. Sobald ich das Bike unter dem Hintern habe, möchte ich fahren und nicht üben. Na ja, dieses Jahr komme ich wohl auch nicht drum rum, da ich weiss, dass es jemanden etwas südlicher von mir gibt, die fleissig am üben ist und ich ja im Frühling dann nicht plötzlich nicht mehr mitkommen möchte :winken: @Fantasmina).
 
dito
Was Hänschen nicht lernt... gleiches gilt wohl fürs Hinterrad versetzen...:wut:

also mit den Ski heutzutage kann (fast) jeder in Tiefschnee. Ich selber fahr lieber schmal taillierte griffige Ski, da wirds schon mal anstrengender und außerdem bin ich ein totaler Schisser, weil ich Angst vorm Ersaufen - Wasser :eek: Hilfe - und Ersticken hab. D.h. ich fahr in der Nähe vom Pistenrand und das Gute war, weil ich nix gesehn hab wie die Spur schon zerfahren war, mußte ich mir keine Gedanken machen, wie ich den nächsten Schwung fahr. Komischerweise hab ich mit meinem Tourenski ausserhalb aber keine Muffe - komisch manchmal :confused:

.....in letzter Zeit hab ich auch öfters dran gedacht ans Hinterradversetzen, ich muss aber vorher erst mal richtiges Bremsen üben, sonst hauts mich erst wieder vornüber bevor ich überhaupt mit dem versetzen anfangen kann :lol: grundsätzlich glaub ich aber, dass wir in unsrem Alter durchaus in der Lage sind unsere Technik noch zu verbessern, um unsere steigende Ängstlichkeit ein bißchen auszugleichen ;)

Also Pfadis, Schneggles und Schwizerlis .... auf zu neuen Taten :daumen:
 
außerdem bin ich ein totaler Schisser, weil ich Angst vorm Ersaufen - Wasser :eek: Hilfe - und Ersticken hab. D.h. ich fahr in der Nähe vom Pistenrand und das Gute war, weil ich nix gesehn hab wie die Spur schon zerfahren war, mußte ich mir keine Gedanken machen, wie ich den nächsten Schwung fahr. Komischerweise hab ich mit meinem Tourenski ausserhalb aber keine Muffe - komisch manchmal :confused:

grundsätzlich glaub ich aber, dass wir in unsrem Alter durchaus in der Lage sind unsere Technik noch zu verbessern, um unsere steigende Ängstlichkeit ein bißchen auszugleichen ;)

Also Pfadis, Schneggles und Schwizerlis .... auf zu neuen Taten :daumen:

Das ist witzig, Wasser macht mir überhaupt keine Angst, bin eher die Wasserratte. Z.B. liebe ich es, im offenen Meer vom Boot aus zu schwimmen, ich mag hohe Wellen und liebe Tauchen und da ganz besonders an einer Steilwand im Blauwasser :) Ich hoffe, ich komme da ab nächster Woche auf meine Kosten :daumen:

Stimmt, Technik kann man immer verbessern, aber HR versetzen ist schon echt schwierig, das HR genau in der richtigen Höhe hochzuheben. Wenn, würde ich es eh nur in 1 Richtung lernen, da ich eine sehr ausgeprägte Schokoladenseite hab, das war schon bei den Halsen beim Surfen so oder sogar beim Wasserstart! :eek: Grundsätzlich würde ich mich aber eigentlich nicht als ängstlich bezeichnen. Meinem Mann wär´s glaub ich lieber, wenn das bei mir etwas ausgeprägter wär. :D
 
Mausi, ich glaub´ auch dass wir üben müssen, sonst kommen wir bei den WP - Kolleginnen mit Ihren Fahrtechnikkursen und eh schon besseren Technik nicht mehr mit. Ich bin ja eh die fahrtechnisch Hochbegabte die nie Schiss hat (Mimimi heißt bei mir Mimimimimimimimimimimimimimimimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii) ;).

Blauwasser - wie schön :cool:, da bekommt mein Seglerherz Sehnsucht, seufzzzz. Aber Tauchen mag ich auch nicht, ich bekomme schon Beklemmung wenn ich vom 5-m-Brett springe, weil man da naturgemäß etwas tiefer ins Wasser eintaucht. So unter Wasser finde ich es gruselig, auf dem Wasser einfach nur herrlich.
 
Der Bodensee ist kalt, finster, keine VIELEN bunten Fische drin = gruslig, ich geb dir Recht, da möchte ich auch nicht untertauchen. Da würde ich auch allenfalls schwimmen, wenn er 22+ hätte ;) Ja, da bin ich Mädchen...
Segelst du?
Übrigens hab ich mir mal die Schulter ausgekugelt, weil ich beim Surfen nicht in den kalten grusligen Walchensee untertauchen wollte und im Fallen versucht habe, mich am Brett festzuhalten. Aber aus Schaden wird man klug, vielleicht wäre in dem Fall bißl schweinekaltes Wasser doch angenehmer gewesen. Meine Erfahrung hat mich dann dazu veranlasst, einfach nicht mehr in kaltem Wasser zu sporteln. Meinen Rescue-Diver hab ich im Starnberger See gemacht, das war auch gruslig.
 
Ja, ich segle, seit ich 6 Jahre alt war. Immer nur aus Spaß an Wind und Wasser, nie Wettkampf oder Regatta. Durch das Biken wird mein Boot sträflich vernachläßigt, aber es gib jedes Jahr wunderbare Momente an Bord. Wenn Du mal mitsegeln magst dann gerne einfach melden. Wir machen jeden Herbst "Bike & Sail", d..h. erst ne schöne Runde am See und im Linzgau biken (das geht da prima!) und dann ab aufs Wasser, noch baden oder einfach noch die übliche Abendbrise nutzen und einen Sundowner trinken und die Seele baumeln lassen. Das sind perfekte Tage *schwärm*
 
DSC_2161.JPG



IMG_20130818_154132.jpg


Baumelbild bei Flaute

020.JPG


Wiesenweg mit tollem Seeblick - und die vielen Tobel sind immer wieder eine fahrtechnische Herausforderung für mich. Leider kein Photo. Aber da wir demnächst wieder an den See wollen werden wir das Photo nachholen.
 

Anhänge

  • DSC_2161.JPG
    DSC_2161.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20130818_154132.jpg
    IMG_20130818_154132.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 112
  • 020.JPG
    020.JPG
    338,3 KB · Aufrufe: 112
Boah, das ist ja ein richtig schickes Holzboot! Pass mit solchen Einladungen auch, das klingt echt verlockend! Vom Segeln selbst hab ich zwar keine Ahnung, aber durch die Surferei sicher ein Gefühl für den Wind. Warum sind nur die Sommer immer so kurz und die Winter so lang??? Ich war das letzte Mal mit 4 am Bodensee, vielleicht war ich sogar noch kleiner, daher kann ich mich kaum mehr erinnern :(
 
Zum Segeln hats bei uns nie gereicht, als Kinder sind wir mit den großen Schlauchreifen auf unserer Enz gefahren, Schwimmen gelernt haben wir nie. In der Schule gabs für die Nichtschwimmer dann ein Brett in die Hand, ja und dann bin ich im Schwimmbad mal beinah abgesoffen, das wars, obwohl ich physikalisch weiß, dass es funktioniert.
Mein größtes Highlight war deshalb im Great Barrier Reef, als ich als einzigste nicht vom Boot ins Wasser bin, kam ein ausgewanderter Schweizer und zog mir ne Schwimmweste und Flossen an und drängte und begleitete mich zum Schnorcheln. Das war mächtig beeindruckend, die farbigen Fischschwärme, Seesterne, faszinierend. Trotz allem bin ich wohl der Bergtyp, von ganz oben auf alles unter einem liegende zu blicken......seufzzz

Ja und heut hock ich daheim, weils mich erkältungstechnisch wieder so zerrädelt hat :mad: blöder Winter, aber vorher den Slopestylern zuzuschauen, das war genial. Das hat mich begeistert :daumen: Top
 
Dann wünsch ich dir gute Besserung, Mausoline! Schade, dass du dich im Wasser nicht so wohl fühlst, aber wenn du dich damit abgefunden hast, ist es ja auch okay. Aber schnorcheln in den Tropen ist schon super. Ich habe am Great Barrier Reef das Tauchen angefangen und auch dort meinen ersten Hai gesehen. :love:
 
Naja, soo chic ist das Boot auch wieder nicht, und auch schon 40 Jahre alt - war aber ein Traum den ich mir von meinem "Schmerzensgeld" erfüllt habe. Und auch wenn es derzeit wenig gesegelt wird - ich werde sicher nicht ewig wie eine Bekloppte auf den Bergen rumradeln können - leider.

Die Slopestyler, Snowboarder, Freestyler finde ich auch cool - irgendwie sind die Jungs und Mädels erfrischend jung und fröhlich

Gute Besserung, Mausi - es ist echt elendig mit diesen Erkältungen. Eideidei fühlt Dich umarmt (da gab es doch mal den Umarm-Smilie??)
 
Ja, echt knuffig
@ Schneggle: Kannst du in der Arbeit fernsehen? Als ich noch beim Fernsehen gearbeitet habe, lief da auch permanent die Glotze, für sowas echt cool. Bei der Olympiade in Korea konnte ich live sehen was ich wollte, auch was nicht im Fernsehen kam, lief alles in unserem Hauptschaltraum auf :)
 
Traumwetter, es riecht nach Frühling, hoffentlich auch morgen noch. Heute keine Zeit zum Radeln, Friseurtermin. Und auf Studiomuffelbude grad gar keine Lust. Scylla, ihr fahrt ja in die Pfalz, habe ich gesehen - der Meine wäre fast mitgekommen, wegen der Spitzkehren ;). Womit wir wieder beim Hinterrad versetzen wären :wut: :D
 
Hab grad auch mal meine Nase rausgestreckt, bei uns ist es wg. dem Wind noch eher frisch, aber vielleicht geh ich jetzt in der Mittagspause doch nach draussen. Ich hab heute auch keine Zeit für Sport, aber ich hoffe, dass sich wenigstens morgen noch eine kleine Runde ausgeht.
 
Hey Schneggle, mir ist aufgefallen, da waren ja kaum Fotos im Album, geht gar nicht :D

http://fotos.mtb-news.de/s/58432

ich wußte gar nicht über welche Pässe ich schon gefahren bin :love: na ja nicht alle ;)


Übrigens Ladys, gestern bekam ich ne Lieferung Vino aus der Pfalz, unser Winzer sagte, der Boden ist so übersättigt, sie brauchen mind. 4 Wochen Trockenzeit, um in den Weinbergen was zu machen.
 
Zurück