WP Team Ladies only - Sofanordwand

So, die ersten Punkte wurden heute unter erschwerten Bedingungen gesammelt. Wurde von der Polizei angehalten, Kostenpunkt wohl um die 90€uronen; vorsätzliches umfahren einer roten Ampel. Futsch ist meine Spritersparniss, die ich durchs Arbeitswegradeln gespart habe. Aber was soll ich jammern, habe schließlich selber schuld. Better luck next time...
 
Du musst aber auch keine Ampeln kaputt ( umfahren) machen

Spass beiseite was hast du gemacht, du bist ja wohl nicht über die rote Ampel gefahren.wieso kostet das was :confused:
 
Bin vor der Ampel auf den Fuß/Radweg gewechselt um dann in einer Seitenstrasse zu verschwinden. Da die Kraftfahrzeugampel auch für Radfahrer gilt hätte ich halt brav davor warten müssen. Gibt im übrigen sogar Punkte in Flensburg. Ich nehme es mit Humor (etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig), mit dem Rennrad wäre mir das nicht passiert, das ist nämlich nicht Bordsteintauglich.
 
Ich war am Sonntag nach langer langer Zeit wieder Alleine unterwegs.
@Martina
Nach unseren Telefonat...

Und ihr glaubt es nicht, ich habe mich maßlos verfahren:rolleyes:
Das war ein Zeichen und auch eine lange Tour, denn ich war schon auf dem besten Weg in Richtung Kiel.

Punkte kann ich leider nicht eintragen hätte sich aber gelohnt:cool:

Da gibt es nur eins die heimischen Trails neu erkunden!

Gruß
Cristina
 
Hier mal etwas vom Punkte sammeln am Samstag :D

CIMG0638.JPG



CIMG0701.JPG
 
Hab' mal eine Frage an mein Team:
Wie handhabt Ihr das mit der Zeiteintragung beim WP?
Ich schreibe die geradelte Zeit meines Tachos rein.
Wenn ich aber Zeiten von 4-5 Stunden Bikepark (also reine Abfahrtszeit ohne Lift?) oder um die 8 Stunden MtB-Tour bei anderen WP-Teilnehmern sehe, frage ich mich ganz vorsichtig wie das gehen soll?
Nehmt Ihr die gesamte Tourzeit mit Schiebe oder Tragestrecken, mit gegebenenfalls Liftfahren? Vielleicht mache ich ja was falsch bei der Eintragung.

Oder ich bin einfach zu unsportlich wenn ich sehe wieviel Zeit ich für eine reine Fahrtzeit von 4-5 Stunden dann wirklich verbrate, ganz zu schweigen von der reinen Abfahrtszeit bei Liftbenutzung... :(

Grüße aus dem Nebel am Bodensee ;)
 
Kurz einmisch :)

Ich finde Trage- und Schiebestrecke (natürlich nicht mit Einkaufstüten am Lenker behangen heimschieben ;)), übern Baum heben gehört dazu. Sonst nehm ich nicht Gesamtzeit sonder Fahr/Bewegungszeit.
 
Schade, dass ich mich jetzt für einen Tag Bikepark rechtfertigen muss. Die erste Abfahrt habe ich um kurz nach zehn Uhr gemacht und Feierabend war um 17:00Uhr. Zwischendurch gab es mal nen Schluck Wasser und einen Keks. Die halbe Stunde quatschen mit Cristina will ich natürlich auch nicht unterschlagen.
An meinem Downhiller habe ich keinen Tacho und da wird auch keiner dran kommen daher kann ich die Zeit wirklich nur schätzen, sonst handhabe ich das genau so wie du auch. Eingetragen wird das, was der Tacho anzeigt.
Im übrigen ist berabfahren auch ganz schön anstrengend im besonderen dann, wenn Frau ihren 20kg Bock 6 mal die gleiche Ecke wieder hochschieben muss um zumindest mal auf ein Angeberfoto zu kommen. :)

Wundere mich aber auch regelmäßig wie andere "reine Fahrzeiten" von über 5Std. zusammenbekommen. Selbst bei einem Zeitaufwand von 5 1/2 Stunden bin ich am Wochenende nur auf eine Fahrzeit von etwas über 3Std. gekommen.

Am besten fand ich dieses Jahr bisher allerdings einen Eintrag in der Kategorie Fahrrad fahren mit einer Zeit von 5Std. in der Beschreibung steht: Holzhacken :rolleyes:
 
Am besten fand ich dieses Jahr bisher allerdings einen Eintrag in der Kategorie Fahrrad fahren mit einer Zeit von 5Std. in der Beschreibung steht: Holzhacken :rolleyes:

Holzhacken auf Rädern ?:lol:

Danke Alena, jetzt kann ich auch meine Punkte ins Winterpokal eintragen, so ohne Tacho ist das echt blöd...
Das WE war sooo geil, nächste WE wieder wenn das Wetter mitspielt:cool:
P.S. bin demnächst in Gifhorn... so weit wech ist das von euch ja dann auch nicht, ne.

Gruß Cristina
 
Schade, dass ich mich jetzt für einen Tag Bikepark rechtfertigen muss...........
Im übrigen ist berabfahren auch ganz schön anstrengend im besonderen dann, wenn Frau ihren 20kg Bock 6 mal die gleiche Ecke wieder hochschieben muss um zumindest mal auf ein Angeberfoto zu kommen. :)
.................
Wundere mich aber auch regelmäßig wie andere "reine Fahrzeiten" von über 5Std. zusammenbekommen. Selbst bei einem Zeitaufwand von 5 1/2 Stunden bin ich am Wochenende nur auf eine Fahrzeit von etwas über 3Std. gekommen.
.........


Hallo Turbo.Huhnchen!

Du mußt Dich für überhaupt nichts rechtfertigen, da hast Du mich wohl völlig mißverstanden, tut mir leid, wenn ich das mißverständlich ausgedrückt hatte. :heul:

Bin lediglich von mir ausgegangen, da mußt Du Dich nicht angesprochen fühlen ;)
Wenn ich z.B. in Flims/Laax den ganzen Tag die Runcaabfahrt fahre und vielleicht noch den Never-End-DH, dann schaffe ich gerademal 5x den Runca plus 1x die Never End, dann bin ich völlig platt und der sportliche DHler, der mitfuhr war auch k.o.
Das macht dann um die 2 Std. 50 min. reine Fahrtzeit, je nach Wetter kann es auch mal länger sein - plus knapp 3 Std. Zeit für Gondel- und Sesselliftfahrt incl. Umsteigen bei den Sesselliften. Dazu kommen dann Pausen für Essen und Luftholen ;) und schwupps ist der Tag vorbei.
Drum wollte ich nur wissen was Ihr da so eintragt.

Genauso wollte ich es für Touren wissen, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, kommen bei mir "Fauli" trotzdem nie viel mehr als 5 Stunden reine Fahrtzeit raus.

Finde, das ist eine völlig legitime Frage und Mausoline hatte auch ganz sachlich darauf geantwortet.

Also nix für ungut!
 
Sorry, hatte gestern einen stressigen Tag und fühlte mich tatsächlich angesprochen, da ich auch 4Std. Willingen (Bikepark) eingetragen habe.
War nicht böse gemeint!
 
Holzhacken auf Rädern ?:lol:

Danke Alena, jetzt kann ich auch meine Punkte ins Winterpokal eintragen, so ohne Tacho ist das echt blöd...
Das WE war sooo geil, nächste WE wieder wenn das Wetter mitspielt:cool:
P.S. bin demnächst in Gifhorn... so weit wech ist das von euch ja dann auch nicht, ne.

Gruß Cristina

Die Wetterprognose fürs Wochenende sieht bisher nicht gerade rosig aus, aber das ändert sich hoffentlich noch :(
Gifhorn ist tatsächlich nicht so weit weg, da geht noch was ;)
 
Hab' mal eine Frage an mein Team:
Wie handhabt Ihr das mit der Zeiteintragung beim WP?
Ich schreibe die geradelte Zeit meines Tachos rein.

Sry, wenn ich mich als Team-Fremdling mal kurz einmische. Hab's gerade entdeckt, und die Frage hat mich auch schon beschäftigt...

Bei Touren, wo man wirklich "fährt" ist die Sache für mich eigentlich mehr oder weniger klar, da kann man wirklich die Tacho-Zeit eintragen.
Aber bei Technik-Training bzw. Stolperbike-Aktionen finde ich das irgendwie ein bisschen unfair, weil der Tacho bzw. das GPS dann tatsächlich fast nix anzeigt, weil man ja fast nur knapp am Stillstand unterwegs ist und zwischendrin auch immer wieder hochschleppt. Beim Bikepark eigentlich genauso. Aber z.B. das Hochtragen gehört für mich halt auch zum Biken dazu (Lift nstürlich nicht). Aber zu viel will ich ja auch nicht eintragen. Darum weiß ich dann nicht so recht, was ich mit solchen Touren machen soll... :confused:
Bislang hab ich das dann so gehandhabt, dass ich einfach versucht habe, zu schätzen, wieviel Zeit für Pausen draufgegangen ist, und die dann von der Gesamtzeit abgezogen. Wirklich genau oder tauglich ist das aber auch nicht, weil ich ja nicht bei jeder kleinen Pause die Stopuhr anschalte und dann alles notiere... soll ja Biken sein und keine Winterpokals-Wissenschaft ;)

Also wenn jemand einen besseren (praxistauglichen/nicht-wissenschaftlichen) Vorschlag hat für solche Geschichten... immer her damit!
 
Habe heute aufgenommen. Dann kann ich mir die Rennen in der Woche (wenn es wieder regnet) auf der Rolle ansehen.
Heute gab es eine nette Tour am Mittellandkanal entlang und dann spontan die Verwandschaft überfallen. Dort königlich mit Keksen gemästet worden :D und danach noch fast 30km im dunkeln bis nach Hause gemacht. Insgesant sind heute 76,54km zusammen gekommen. Schöner zweiter Advent :)
 
Hey Cristina, ich weiß du bist viel beschäftigt (hoffe natürlich für dich, das sich das bald legt) aber ich weiß auch, das du schon mehr als ein Mal auf den LL-Ski gestanden hast. Trag ruhig ein deine Pnkte, trau dich :lol:
 
Zurück