WTB Riddler auf Bontrager Paradigm Comp 30 hält nicht dicht

Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
6
Habe die Kombi WTB Riddler 45x700c auf einen relativ aktuellen Bontrager Paradigm Comp mit 25mm Innenmaulweite als tubeless montiert.

Der Reifen saß schon beim in die Felge ziehen erheblich lockerer in der Felge als es bei Tubless-Reifen sonst der Fall ist. Selbst mit starkem Kompressor musste man gezielt und durch Mithilfe einer weiteren Person andrücken, damit er "dicht gegriffen" hat.

Ploppte dann auch willig in die Felge und ließ sich aufpumpen. Hatte sie vorher mit Schlauch am Rad und es war auch gleich ein Durchstich zu sehen. Nach dem Befüllen mit Milch war dieser aber dicht und dort nichts mehr zu hören. Eines der beiden Laufräder hatte aber vor dem Befüllen mit Milch schon einen hörbaren Luftverlust an der Flanke/Übergang Felge.

Dachte mir, dass die Milch das schon erledigen wird.

Aktueller Stand ist aber leider, dass beide Reifen innerhalb sehr kurzer Zeit 2-3 Stunden fast ihre ganze Luft verlieren. Ein wenig habe ich noch die Ventile in Verdacht. Sind zwar die originalen von Bontrager drin, habe da aber bisher immer die von Muc-Off montiert und die machten mir immer einen besseren Eindruck und laufen auch auf zwei anderen Bontrager-Laufradsätzen 1a.

Noch irgendwelche anderen Ideen? Kann die Kombi Reifen <-> Felgen evntl ein grundsätzliches Problem darstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das originale von Bontrager drin, das sah 1a aus beim reinlegen und habe auch rumdrum geprüft. Habe gerade bei Bontrager-Laufrädern schon häufiger Tubeless installiert, da bin ich ganz zuversichtlich, dass das passt.

Habe heute morgen mal einfach als Verdachts-Test Muc-Off-Ventile statt die von Bontrager reingesteckt und aufgepumpt, hat die Luft komplett gehalten, scheint erstmal ok. Wundert mich zwar, aber die Dinger von Muc-Off haben irgendwie sowieso immer schon den besseren Eindruck gemacht.

Ich teste gleich mal noch das Hinterrad und dann war es das ja eventuell schon.
 
Die WTBs machen zur Zeit tubeless generell Probleme, insbesondere die Tan Wall. Habe erst kürzlich meine wegen Luftverlust reklamieren müssen. Laut Händler momentan ein bekanntes Problem, kann bei dir aber auch was anderes sein. Bei mir hat die Luft einen Tag gehalten.
 
Habe jetzt vorne wie hinten die Muc-Off-Ventile drin. Luftverlust hinten ist immer noch da, wenn auch geringer und man sieht auch direkt nach dem Montieren und Aufpumpen, dass er an der Flanke leichten Luftverlust hat, da drückt es leicht Milch raus. Dauert dann aber schon über Nacht bis da richtig Luft flöten geht. Der andere hält aber auch über Nacht perfekt.

Einfach mal noch mehr Milch hinterher kippen? Ob das System jetzt 50 Gramm mehr oder weniger wiegt, ist mir relativ egal.
 
Habe den Reifen mit Luftverlust mal in die Badewanne getaucht, um zu sehen, wo genau sie herkommt. Betroffen ist augenscheinlich nur Flanke der Antriebsseite. Die andere zeigt nichts.

Neben dem Austritt direkt zwischen Flanke und Felge hat der Reifen noch etliche punktuelle Austritte über die ganze Flanke verteilt. Ist der Reifen somit einfach im Arsch? Reklamationsgrund?
 

Anhänge

  • IMG_7782.jpg
    IMG_7782.jpg
    582,3 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_7783.jpg
    IMG_7783.jpg
    325,6 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_7784.jpg
    IMG_7784.jpg
    238,2 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_7785.jpg
    IMG_7785.jpg
    352,5 KB · Aufrufe: 175
Das wird schlimmer, sah bei mir auch so aus. Würde mich damit nicht weiter ärgern, die Reifen sollen tubeless funktionieren und tun es nicht. Also am besten zurück zum Händler und was anderes nehmen.
 
Hier ist übrigens der Endergebnis der Angelegenheit. Habe jetzt einen Bontrager GR2 Team Issue drauf, von Montage bis zum Luft halten perfekt. :)
 

Anhänge

  • IMG_7864.jpg
    IMG_7864.jpg
    315,2 KB · Aufrufe: 173
Kämpfe vermutlich mit dem gleichen Problem. Allerdings habe ich die Riddler in 37mm / schwarz. Die Milch war jetzt eine Woche im System und es wurde nie Dicht. Ich habe die Reifen darauf hin nochmal demontiert, ausgewaschen und nochmal ohne Milch montiert. Mit 2 Bar hat es dann an den Flanken überall die restliche Milch gedrückt. Folglich hat der Reifen noch immer viele stellen die einfach nicht abgedichtet wurden. Bevor ich jetzt nochmal alles von vorne anfangen werde Reklamier ich mal bei Rose.
 
Zurück