Würzburger Trailsammlung + Umgebung

Sooo,

hier also meine Tipps:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/244636

Der Trail beginnt am Kartoffelturm oberhalb von Randersacker (im Bild fehlt der Anfang) und führt oberhalb der Weinberge Richtung Osten. An der großen Kreuzung am obersten Rand der Weinberge biegt Ihr links ab und dann gleich wieder rechts. Nach ca. 200m geht es (in einer Kurve) halbrechts in den nächsten Pfad. Der spuckt Euch wieder auf einen Wiesenweg aus, wo Ihr sofort links müsst. Nach 50m geht es gerade über einen kreuzenden Weg in den nächsten Pfad. Dieser endet auf einer (z. Zt. gepflügten, aber fahrbaren) Wiese. Nach der Wiese gleich wieder rechts, später gerade über einen Waldweg und dann links dem nächsten Weg ca. 100m folgen. Hier geht es wieder rechts weg (kann man leicht übersehen) und am Rand einer Wiese (in Theilheimer Kreise, aus welchen Gründen auch immer, "Bumswiesele" genannt :love:) entlang. Nachdem dieser Trail wieder in einen Waldweg gemündet ist, tendenziell immer rechts halten, bis Ihr oberhalb von Theilheim den Wald verlasst und direkten Anschluss an G-Zero´s Pfad habt.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/244637

Die zweite Möglichkeit beginnt wieder im Südwesten von Theilheim. An einer Kreuzung am Waldrand (dort steht, zumindest im Sommer, auch eine Bank) zuerst links, und dann gleich rechts halten. Kurz bevor der Weg den Wald verlässt, müsst Ihr scharf rechts in einen Trail. An dessen Ende erst mal links auf den Betonweg, bis Ihr an der nächsten Waldecke rechts in den nächsten Trail abbiegt. Am unteren Ende links halten, bis Ihr nach ca. 300m zur nächsten Waldecke (rechts) kommt. Hier führt ein Pfad in den Wald hinein, der zur "Hasenzüchter-Anlage" führt, wo Ihr entweder wieder links zum Kartoffelturm oder gerade zur Verbindungsstraße Theilheim-Randersacker kommt.

Viele Späße!!!
 
Wow, dachte wirklich nicht das der Randersackerer Trail bekannt ist...

den speierfeld Trail bin ich gestern erst gefahren. Lohnt sich in beide Richtung und ist außerdem landschaftlich ziemlich anspruchsvoll.

Wegen des Theilheimer Trails hoffen wir mal, dass der Jäger schon so verkalkt ist, dass er nicht mitbekommt was da geschieht
 
Ich bin Vor ein paar Wochen mal oben Richtung Kartoffelturm unterwegs gewesen, hab nach ein paar netten Sachen gesucht und war plötzlich in so ein Art "Mauer-Graben" unterwegs...
Weiß jemand was das ist/war und obs da was zum Spielen gibt? ;)

Grüße Ottmar
 
Hier nochmal zwei hübsche Sachen bei Theilheim:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/245110

Der Grenzpfad (grün) ist am leichtesten von der Autobahnbrücke über die A3 zu finden. Hier einfach immer links am Wald entlang Richtung Süden. Auf der Höhe gehts dann mal unscheinbar links in den Wald hinein. Dann folgen 750m Trailglück.

Die Fanni-Abfahrt (rot) beginnt westlich vom Lindelbacher Steinbruch. An der alten Hütte muß man bergab an der Wiese fahren. Bevor der Weg in den Wald mündet, gehts dann rechts weg. Der folgende Pfad ist dann leicht zu finden. Ende ist dann im Lützelgrund (Vorsicht: Der Pfad mündet genau auf einen Weinbergsweg. Also obacht wegen des Verkehrs ;))
 
Und weils so schön ist (vielleicht auch weil das Wetter besch... ist) hier nochmal was:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/245118

Die Anfahrt ist am einfachsten über Winterhausen. Hier am Ortsschild Richtung Fuchsstadt links und der Asphaltstraße immer bergauf folgen. Wenns denn oben flacher wird, links halten bis es aus dem Wald herausgeht. Dann, immer noch auf Asphalt, an einer Hecke entlang bis der Flurweg einen 90-Grad-Linksknick macht. Hier nicht links, sondern gerade einen kleinen Gegenanstieg hoch, bis man im Steinbruch ist. Hier links halten und den Pfad folgen. An dessen Ende müsst Ihr links und am Stein mit der Aufschrift "Steinhauerweg" gleich wieder rechts in die Hecke (Vorsicht: Hier ist oft eine Kette quer über den Weg gespannt). Danach immer gerade aus in die hübsche Abfahrt (Steil, teilweise hängend, mit Treppe zwischendrin). Ende ist dann in Goßmannsdort in der Nähe des Bahnübergangs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier also ein Bild und eine kurze Beschreibung:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/254938

Start ist gegenüber des Würzburger Golfplatzes mit einem kleinen Sprung in den Wald. Dort immer bergab über Stufen (kurz mal den Spitztannenweg kreuzen) bis man am Wendeplatz des Steigerwaldwegs ankommt. Hier beginnt ein ca. 200m langer Pfad, der immer am Hang entlang führt. Zum Schluss gehts dann wieder senkrecht bergab zur Reichenberger Straße (Obacht: Bevor man auf dem Schotter an der Reichenberger Str. ankommt, ist nochmal eine fiese Regenrinne, die man gerne mal übersieht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön... da ist ja fast alles rund um Randersacker/Theilheim mit dabei... hoffentlich bleibt der Drop noch bissl stehen!

Hab noch etwas in Theilheim... vielleciht kennts jemand noch net...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/256079

Gerbrunner Weg hoch, dann oben am Berg die erste links auf nen Schotter-/Weinbergsweg, immer geradeaus, rechts-links-Kehre nehmen, dann nach links den Trail runter bis es gegen Ende rechts in das kleine Waldstück reingeht... dort gibts dann nen zwar kurzen, aber doch sehr lustigen Trail (2 schöne Absätze!!), der euch dann am Anfang des Weinwanderweges "Altenberg" ausspuckt.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/256079
 
sehr schön... da ist ja fast alles rund um Randersacker/Theilheim mit dabei... hoffentlich bleibt der Drop noch bissl stehen!

Hab noch etwas in Theilheim... vielleciht kennts jemand noch net...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/256079

Gerbrunner Weg hoch, dann oben am Berg die erste links auf nen Schotter-/Weinbergsweg, immer geradeaus, rechts-links-Kehre nehmen, dann nach links den Trail runter bis es gegen Ende rechts in das kleine Waldstück reingeht... dort gibts dann nen zwar kurzen, aber doch sehr lustigen Trail (2 schöne Absätze!!), der euch dann am Anfang des Weinwanderweges "Altenberg" ausspuckt.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/256079


Meine Haus- und Hofabfahrt. :) Die nehm´ ich bei fast jeder Fahrt mit. Sehr hübsch und auch nach vielen Fahrten immer wieder gut für einen kleinen Adrenalinschub. :D

Grüße aus Dahla nach Ränzi
 
Hallo Zusammen,
ich verfolge den Thread nun schon etwas länger, sehr interessant. Kennt jemand Trails im nördlichen Landkreis (Kürnach/Estenfeld/Rimpar). Bin relativ neu hier und habe nur im Maidbronner Wald den Rot Kreuz Weg entdeckt, ich denke aber, auch der Gramschatzer Wald müsste was hergeben. Kennt da jemand was?
MfG
Flo
 
Sooo,


http://fotos.mtb-news.de/photos/view/244637

Die zweite Möglichkeit beginnt wieder im Südwesten von Theilheim. An einer Kreuzung am Waldrand (dort steht, zumindest im Sommer, auch eine Bank) zuerst links, und dann gleich rechts halten. Kurz bevor der Weg den Wald verlässt, müsst Ihr scharf rechts in einen Trail. An dessen Ende erst mal links auf den Betonweg, bis Ihr an der nächsten Waldecke rechts in den nächsten Trail abbiegt. Am unteren Ende links halten, bis Ihr nach ca. 300m zur nächsten Waldecke (rechts) kommt. Hier führt ein Pfad in den Wald hinein, der zur "Hasenzüchter-Anlage" führt, wo Ihr entweder wieder links zum Kartoffelturm oder gerade zur Verbindungsstraße Theilheim-Randersacker kommt.

Viele Späße!!!


Bin den Trail heute mal gefahren... echt :daumen:
 
Jo, schön flowig der Trail
xyxthumbs.gif
 
Komme aus Estenfeld und kenne keinen nennenswerten Trail in der Gegend.
Ich glaube im Wald nördlich vom Oberen Rothof gibts nen Trail aber da bin ich mir nicht sicher .:confused:

Also in der Gegend ist nix zu holen. Leider.:(
Weder Richtung Rottendorf noch Richtung Rothof.
Waldwege ja, Trails nein.

Gruß Steff:D
 
Und weils so schön ist (vielleicht auch weil das Wetter besch... ist) hier nochmal was:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/245118

Die Anfahrt ist am einfachsten über Winterhausen. Hier am Ortsschild Richtung Fuchsstadt links und der Asphaltstraße immer bergauf folgen. Wenns denn oben flacher wird, links halten bis es aus dem Wald herausgeht. Dann, immer noch auf Asphalt, an einer Hecke entlang bis der Flurweg einen 90-Grad-Linksknick macht. Hier nicht links, sondern gerade einen kleinen Gegenanstieg hoch, bis man im Steinbruch ist. Hier links halten und den Pfad folgen. An dessen Ende müsst Ihr links und am Stein mit der Aufschrift "Steinhauerweg" gleich wieder rechts in die Hecke (Vorsicht: Hier ist oft eine Kette quer über den Weg gespannt). Danach immer gerade aus in die hübsche Abfahrt (Steil, teilweise hängend, mit Treppe zwischendrin). Ende ist dann in Goßmannsdort in der Nähe des Bahnübergangs.

:daumen: Hab mir heute den Trail mal angeschaut und war begeistert. Ist auf jeden Fall mal ne herausvorderung, vorallem zZ mit Matsch und Eis:D.
Also wers drauf hat sollte sich den Trail nicht entgehen lassen!:daumen:

Gruß
 
@keller79:
Ich komm aus Rimpar und kenn mich daher ganz gut im Gramschatzer Wald aus. Soweit ich weiss ist der Rot-Kreuz Weg der einzige interessante Pfad und das auch nur ab dem Einsiedel (meiner Meinung nach), da 90% davor von den Waldarbeitern zerstört wurde. Ansonsten eben nur Schotterwege und so...
 
Servus,

hier mal wieder was neues. Der Pfad ist zum Teil fast noch ein bisschen jungfräulich, aber trotzdem reizvoll (auch für die Genussbiker, da er ganz neue Ausblicke in das Maintal bietet). Wenn er jetzt im Winter häufiger befahren wird, besteht auch Hoffnung, dass er im Sommer noch nutzbar ist. Eine Bitte nur an dieser Stelle: Denkt vor allem in diesem Bereich daran, die Belastung der Natur niedrig zu halten, dann haben alle Beteiligten langfristig mehr davon!

Hier also der Trail: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/274525

Start ist am Rande des Heuchelhofes an der Infotafel "Typische Wildrosenarten." Hier kann man sich entweder direkt an der Tafel oder ca. 30m weiter links (ist interessanter) in eine kleine Abfahrt stürzen. Beide Varianten münden in einen Feldweg, den Ihr kurz (max. 100m) bergab fahrt. Hier geht es nun halb rechts ab in einen kleinen Pfad, der am Hang entlang immer wieder durch kleine Hecken führt. Am Waldrand angekommen, ist es etwas verwildert. Wenn man aber den Trampelspuren erst kurz bergan und dann wieder abwärts folgt, erreicht man eine Wiese (man umfährt ein umzäuntes Gartengrundstück). Auf der Wiese fahrt Ihr bergab, bis Ihr einen Weg erreicht. Hier rechts und nach 50m gleich wieder scharfrechts einen Weg folgen. Nach 150m kommt eine Kreuzung im Wald, die Ihr gerade überquert und in einen Pfad fahrt. Dieser Pfad führt nun am Hang leicht steigend entlang und mündet in eine Kreuzung. Wenn Ihr dort nach rechts fahrt, kommt Ihr wieder Richtung Heuchelhof.

Wer pfadfinderisch einigermaßen fit ist, wird hoffentlich alles finden. Allen anderen wünsche ich viel Glück! :-)

Have Fun!
 
Es ist weiter unterhalb von dem Standardtrail, den Du meinst Steve.
Oben wars am Samstag so richtig zugfroren, da haben wir n bissl weiter unten unser Glück probiert.
Ich fands auch sehr nett, weils halt mal was Anderes war. V.a. oberhalb von den Schrebergärten wars schö.

Der obere Standardtrail ist aber scho ne Spur schöner unter normalen Bedingungen.


Interessant ist das sicherlich, wenn man auf dem Feldweg von der Staustufe Randersacker kommt und Richtung Heuchelhof will.
Dann kann man das Schrebergartenteilstück als extra Schleife mitnehmen anstatt direkt und steil zum Steinbruch oben zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das größte Problem wird im Sommer der Bewuchs sein, da der Pfad über Wiesen und durch einige Büsche führt.

Deswegen: Fahren, fahren, fahren - und immer an eine schöne (Trampel-) Spur denken...
 
Glaub, dort war ich auch schon mal unterwegs. Bin dann aber mittendrin umgekehrt, weil ich dachte, der Trail hört sowieso gleich auf, hehe.
 
Moin,
falls es jemanden interessiert: Zu den Touren vom Biketreff nehm ich jetzt immer mein GPS mit, zeichne die Strecken auf und lade sie bei www.GPSies.com hoch. Dort einfach unter "Name / Description" nach "Biketreff" suchen. Es sind noch nicht wirklich viele Touren, aber das wird schon noch. :)

Gruss
 
Zurück