Über den Wissenschaftlichen Weg an das Thema zu gehen, ist nicht unbedingt der beste Weg.
Klar kann man mehr Seitensteifigkeit erwarten, wenn das Rad radial eingespeicht ist. Wenn es steht!!!!
Das drehende Laufrad ist aber ein anderer Aspekt.
Gewichtersparnis lassen wir aussen vor, weil man mehr Gewicht sparen kann, wenn man vor der Radtour den Schokoriegel und die Tüte Chips, die man am Abend vorher in den Magen-und somit in den Darm-geschoben hat, wegläßt.(Oder Ventilkappen, Überstände der Bowdenzüge etc.)
Schwächung der Speichen kommt nicht zustande, da man die Speichen nur wickelt. Also weder knickt noch kantet oder ähnliches.
Das einzige ist, die Felge wird an den Ösen mehr belastet, da die Speichen in einem wesentlich spitzeren Winkel in die Felge einlaufen.
Ob nun steifer oder nicht kommt auf die Speichenspannung und dementsprechend auf die Einspeichung (Sorgfältigkeit) an.
Am Ende ist es die Optik, die mal etwas anders ist und
geliebt, oder kaputtdebattiert wird.
Probiert es mal aus und bildet Euer eigenes Urteil. Vor der Eisdiele(die zum Glück teilweise schon offen haben) ist es jedenfalls der Hit!!)