X.0 Schaltwerk schnappt vor und zurück

hvx

Registriert
16. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Hi,

kann mir jemand mit diesem für mich vollkommen unverständlichen Problem helfen? Es geht um X.0 Schaltwerk und XT Kassette, XT Kette. Alles neu.

Desöfteren springt der Schaltwerkskäfig nen Zentimeter vor und wieder zurück, vor und zurück. Auch wenn ich die Kurbeln rückwärts drehe. Einmal quer über die Kassette und wieder zurück schalten, dann ist wieder Ruhe für ein paar 100m. Sieht so ähnlich aus als ob ein Kettenglied steif wäre, das kann aber leider nicht sein, denn: Das Schaltwerk springt alle 2-3 Glieder vor und zurück, nicht nur einmal pro Kettenumlauf. Desweiteren ist die Kette neu und natürlich gut geschmiert.

Dachte zuerst das muss sich erst noch einlaufen. Bin jetzt vielleicht 100km gefahren.

Vielen Dank für jede Hilfe!
 
Hatte ich bei meinem X.9 auch (wobei das, denke ich, nicht vom Schaltwerk abhängt) und bei mir waren die Kettenblätter der Kurbel hinüber ;) Es fing damit an, das die Kette durchrutschte, worauf hin ich die Kassette und die Kette erneuerte (was notwendig war), das Schaltwerk gab jedoch weiterhin keine Ruhe. Hab dann die Kettenblätter getauscht (bzw. gleich eine neue Kurbel montiert) und die Schaltröllchen waren auch hinüber und seitdem läuft wieder alles rund.

Mfg|Sulibats
 
Q-faktor ?
Auf allen Kettenblättern oder zufällig nur auf dem Kleinen & Mittleren ?

Es kann sein, dass die Kette auf einem kleinen Ritzel hinten (7-9) sehr eng an dem nächstgrößeren Kettenblatt vorbeiläuft & dann eben die kleinen Fangzähnchen des Kettenblattes die Kette kurz greifen & sofort wieder loslassen. Dann macht das Schaltwerk Schni-Schna-Schnappi.
 
ich tip auch auf ausgelutschte kettenblaetter.
das von checky angesprochene szenario kanns imho nicht sein, da nicht alle 2 oder 3 zaehne son "fangzahn" vorbei kommt.
passiert dass evtl. sogar nur beim rueckwaerts drehn oder auch vorwaerts?
weil beim fahrn gugg ich mir selten mein schaltwerk an, und im stand dreh ich die kurbeln auch lieber verkehrt rum ;)
 
Ja, Schaltauge verbogen und damit falsche Neigung des Schaltwerks?
Ich hätte sicherheitshalber auch die Kettenblätter ausgetauscht bzw.mal mit einer Verschleißlehre nachgemessen. Denn sonst machen dir die verschlissenen Blätter deine neue Kete kaputt. Und dein neues Ritzelpaket. Und die neuen Schaltungsröllchen vom neuen Schaltwerk... :heul:
 
Hmm, also an ausgelutschten Kettenblättern kanns nicht liegen, die sind auch neu (in das ganze Bike ist neu;)). Was meint ihr mit falsch eingestellter Schaltung? Die schaltet eigentlich wie ne 1. Und Q-Faktor ist doch der Abstand zwischen den Pedalen oder nicht, was hat der mit meiner doofen Schaltung zu tun? :(
 
Hugo schrieb:
passiert dass evtl. sogar nur beim rueckwaerts drehn oder auch vorwaerts?
weil beim fahrn gugg ich mir selten mein schaltwerk an, und im stand dreh ich die kurbeln auch lieber verkehrt rum ;)

Auch beim vorwärts drehen, da hörte und höre ich es. Daraufhin dann immer absteigen und nachschauen.
 
vielleicht stimmt der abstand zwischen schaltwekr und kassette nicht, wenn der zu gering is kanns haken weil sich die kette auf zwei ritzeln quasi gleichzeitig befindet(schaltwerksroellchen und ritzel)
 
cerrotorre schrieb:
lens83 hatte das gleiche Prob. Da war das mittlere Kettenblatt hinüber. Nach dem Tausch lief alles wieder sauber.

hvx schrieb:
Hmm, also an ausgelutschten Kettenblättern kanns nicht liegen, die sind auch neu (das ganze Bike ist neu;)). ....
Im Neuzustand ein Fehler oder Grat am KB ? Aber dann würde es deutlich weniger auftreten & nicht alle 2-3 Glieder.
 
Zurück