Mal mein Erfahrungsbericht bezüglich Steckachsen und Kinderanhänger:
Fahrrad: YT Wicked mit 12x135 mm
RockShox Maxle Steckachse
Anhänger: Burley Honey Bee
Kupplung: (zusätzlich zur mitgelieferten Variante für Schnellspanner) eine original Burley mit größerer Bohrung extra für Steckachsen
Erster Versuch:
Nicht genau hingeschaut und die hier empfohlene Sixpack Nailer 12x150 bestellt. Viel zu lang, aber mit genug Unterlegscheiben oder einer passenden Hülse hätte es funktioniert.
Zweiter Versuch:
RockShox Maxle 12x142 mm bestellt. Wieder nicht genau hingeschaut (Wagen samt Kupplung stand im Winterquartier). Der zu große Kopf mit Spannhebel passt nicht zur Kupplung. Selbst mit Unterlegscheiben würde man nicht weiterkommen, da dann die Achse zu kurz wäre.
Dritter Versuch (Lösung!):
12x142 mm Achse mit kleinem Kopf und Imbusbedienung bestellt. Dummerweise bin ich da nur bei Shift Up, Extralite und Carbon Ti fündig geworden und das sind gewichtsoptimierte Teile aus irgendwelchen Alu-Speziallegierungen zu horrenden Preisen (70€+). Aber was will man machen, zumindest konnte ich so endlich die Kupplung montieren. Zwei oder drei Unterlegscheiben waren dennoch nötig und da kommen wir schon zum nächsten Stolperstein.
Wichtig:
An der Burley-Kupplung befindet sich eine Vertiefung, in die die (ersten ein oder zwei) Unterlegscheiben passen müssen. Im Handel bekommt man problemlos Unterlegscheiben für M12 Gewinde mit einem Außendurchmesser von 24mm. Aber für die Kupplung dürfen sie nur 22mm Außendurchmesser haben und solche Scheiben habe ich auf die Schnelle nirgendwo auftreiben können. Daher muss man zu M10 Unterlegscheiben greifen (Außendurchmesser 20mm) und das Loch in der Mitte aufbohren.
Ich stelle die Tage noch ein paar Fotos ein, dann wird das ganze Drama deutlicher. Man man man, prinzipiell eine so kleine Sache, aber der Teufel steckt wie immer im Detail
