X-Fusion O2 RL für`s jekyll???

dr.jekyll 71

E-bikehater
Registriert
20. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Herscheid (Sauerland)
hallo zusammen...,
wegen meines defekten fox float r dämpfers stehe ich vor der entscheidung, reparieren lassen für 170 euro, oder nen neuen rein.
aufgrund der für jekylls typischen trunion aufnahme, ist die auswahl nicht sehr gross,und cd-typisch recht kostenintensiv.habe von toxoholics ein angebot erhalten,den "X-Fusion O2 RL" für 289 euro haben zu können.
wer kann mir was zu dem dämpfer erzählen...qualität,erfahrungen etc.,ausstattung nehme ich an...einstellbare zugstufe und blockierfunktion.was ist wohl besser????nen neuen für 289,oder rep. für 170????

gruss thorsten
 
ich bin den 1-2mal in einem ghost enduro gefahren. find den nicht toll. zum vergleich hatte ich nen fox vanilla rc. ok, kann man schlecht vergleichen, wegen stahlfeder und luft.
find den xfusion auf jeden fall nicht gut.
 
Hallo dr. jekyll,
hier ist doch einer, der den kennt und fährt.
Da mir das Gewippe meines OEM- Dämpfers (Fox Float nix R oder L oder RL))im Jekyll 700 von 2001 auf die Nerven ging und die fox Dämpfer immer preislich aus dem Rahmen fielen, beim großen E die günstigen Angebote kamen als ich kein Geld hatte, als ich dann Geld hatte gingen sie immer für ein unverhältnismäßiges Geld rüber :mad:
So entschjloss ich mich im letzten Jahr für das Angebot bei www.bike-components.de, die einen x-Fusion o2 RLC fürs Jekyll für 291,- € anbieten.
Ein Manko des Dämpfers zeigte sich beim Einbau:
1. Die Dämpferbuchse war breiter (etwa 0,2 mm) als meine Dämpferaufnahme. Mit etwas Gefühl ließ sich der Dämpfer aber doch einsetzen.
2. Die Mechnik der Trunnion Aufnahme soll ja ein Verstellen der Dämpferanlenkung erleichtern, das geht aber mit diesem Dämpfer nicht mehr, da die Bedienknöpfe für die Verstellung der Druck- und Zugstufe nicht in die Rahmenaufnahme passen. Auch ist die Befüllung über das Luftventil schwieriger als beim fox. Das ist m.E. aber kein Problem, da ich das beim Einbau einstelle und dannn nie wieder verstelle.
3. Wie bei den fox´en auch ist bei der Verstellung der Druck- und Zugstufwe immer kaum eine Veränderung zu spüren. Ich habe noch immer nicht mein Setup gefunden. Lock-Out lass ich eh immer offen, da ich viel zu viel schiss habe, es zu vergessen, ihn wieder zu öffnen.
Alles in Allem bin ich mit dem Dämpfer schon gut zufrieden. Für meine Mittelgebirgs- und Geestrand- Touren ein guter Dämpfer. Hochgebirgserfahrung kann ich nicht mitteilen.
Ich hoffe geholfen haben zu können.
CU Torsten
 
Hihooo,

wenn Du jetzt in der Winterzeit nicht groß fährst, würde ich mal bei ebay nach passenden Dämpfern suchen...

Denn 170 Euro für ne Fox-Reparatur und knapp 300 Euro für nen O2-Dämpfer sind absolut viel zuviel Kohle, wenn man mal beobachtet, zu welchem Kurs die ebay-Dämpfer so wegggehen....

Ich habe z.B. für meinen Swinger3way für mein Jekyll gerade mal 240 Euro bezahlt - und das Teil war nagelneu!!! Die Floats RL liegen meist so bei 200 Euro neu - allerdings gibts halt nich oft Angebote.

@bobfox:
also bei meinen Fox Floats RL (1x normal, 1x PPD) merke ich schon, wenn ich die Zugstufe veränder....vielleicht ist Deiner nicht in Ordnung?!

Stahlratte
 
danke für die infos,aber mein schicksal hat sich auf ganz simple weise zum guten gewandt.und zwar fiel mir ein,dass ein kollege sich mal einen fox mit ppd zugelegt hatte.daraufhin habe ich ihn angerufen,um zu fragen,woher,wie teuer,und wie zufrieden damit.er meinte dann,dass ich doch seinen alten dämpfer für kleines geld haben könnte :) er hätte ihn noch zum service bei toxoholics gehabt,dann gar nicht mehr eingebaut,sondern dann den neuen ppd geordert.er wollte von mir nur das geld für den service haben,und der hat über seinen händler bei tox... nur 65 euro gekostet.
jetzt habe ich wieder einen dichten,super laufenden float r,der so gut wie neu ist,und auch gerade beim service war.in der nächsten zeit will ich mich mal reindenken,wie ich den dämpfer selber warten kann,damit ich nicht zum sklaven dieser fox-service-mafia werde ;)

gruss,ein wieder dicht dämpfender thorsten
 
Zurück