X Fusion Velvet RL 2012

Registriert
17. Juni 2011
Reaktionspunkte
1
hey Leute,

hat jemand von euch eine Federgabel von X Fusion z.B. die Velvet und kann darüber mal was sagen... über ihr Ansprechverhalten,etc.
Wenn nicht dann werd ich demnächst hier mal was reinschreiben :D. Habe die Velvet (2012) bestellt, jedoch kommen die neuen Gabel erst in zwei Wochen bei "bikeparts-online" an.
Hoff mir kann jemand schon im Voraus sagen wie die Federgabel so ist.
grüße
 
Habe seit ein paar Tagen die Velvet RL tapered in 130mm verbaut, bin aber noch nicht genug gefahren um sie zu beurteilen.
Gewicht mit Steckachse, Kralle und gekürzt 1778gr.
MFG Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Velvet RL 130 mit 224mm Schaft inkl Kralle, tapered Schaft und QR15:
large_X-Fusion_Velvet_QR15_tapered_224mmSchaft_inkl_Kralle.JPG

Fahren konnte ich sie allerdings noch nicht.:(
 
Jetzt kommt ihr damit, und ich hab schon ne Sektor SA :o
Die Velvet war eigentlich mein Favorit, aber es gibt halt kaum (private) Berichte.

PS: Sektor SA 20mm Maxle Light mit ungekürztem Schaft 1850gr
 
Hi, hab die jetzt seit knapp nem Jahr. Im anderen Bike ne Fox Talas. Was soll ich sagen. Werbung und mediales pushen ist alles, daher ist Fox mittlerweile das große Ego-Ding. Klar sind die gut, aber auch leider kein Stück besser. Die Velvet ist meiner Meinung nach in Sachen Performance und Verarbeitung haushoch überlegen. Es gibt keine Plastikteile, weder innen noch außen, von den Dichtungsringen mal abgesehen. Sie ist leicht und verwindungssteif, spricht sehr gut an, geht sauber durch den Federweg ohne deswegen durchzurauschen. Bei sehr wenig Luftdruck ist die Dämpfungsprogression etwas zu hoch, aber bei Leuten ab 70 Kilo ist das kein Ding mehr. Tip: wer leicht ist, also so um 70 Kilo oder drunter, sollte sich die mit 10 mm mehr Federweg als benötigt liefern lassen. Den Umbau machen die bei Reset Racing gleich, bzw ist oft auf Lager. Ich habe nichts extra zahlen müssen. Feine Sache. Grund, durch den niedrigeren Luftdruck geht die Luftkammer schon ein wenig auf Zug und nimmt dann um die 10 mm Federweg. Hab ne 130er im 120er BMC Trail Fox. Kann nur sagen, zugreifen, sieht geil aus. Ohne den direkten Vertrieb über reset-racing.de würde die preislich ja eh auch auf Fox-Niveau liegen. Das die Qualität damit ähnlich ist, versteht sich von allein. Wenn ich im anderen Bike nicht auf die Talas-Funktion verzichten wollen würde, wäre die Fox längst durch die X-Fusion ersetzt. Die fehlende Niveauregulierung ist der einzige Wermutstropfen. Wer darauf verzichten kann, soll die die derzeit beste Gabel schnappen. Warum beste? Ganz einfach, keiner bietet für das Geld diese Performance. Hoffe geholfen zu haben. PS: seit einem Jahr kein Schaden, kein Verschleiß u.s.w. somit spar ich mir mal den Service. Die Talas war letztes Jahr 2x...
 
Zum Thema Velvet und leichte Fahrer: Derjenige, der bei Koehn für den X-Fusion-Service zuständig ist, ist ebenfalls recht leicht und fährt eine Velvet. Er hat da ein paar Tricks auf Lager. Ich erinnere mich noch an Spielereien mit verschiedenen Negativfedern bei meiner Velvet. Netter Kerl der X-tof!
 
Hi ich wollte mal fragen ob es Neuigkeiten gibt was die Gabel betrifft.
Seit ihr zufrieden. Und natürlich mit dem Service
Bin auch am überlegen diese Gabel zu kaufen.
Wäre euch dankbar. Über weiter Infos.
Gruß
 
Moin, Bin gut zufrieden mit der Gabel.
Am auffälligsten ist, das sie unauffällig arbeitet ;)

Gutes Ansprechverhalten und sackt gefühlt weniger weg als die FOX.
Gute Federwegausnutzung und sauber verarbeitet. Gewicht etwa Gleich.

Also für mich die etwas bessere FOX für deutlich weniger Geld und es ist halt mal was anderes :)
MFG Julian
100_0201.jpg
P1000056.jpg
 

Anhänge

  • 100_0201.jpg
    100_0201.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 103
  • P1000056.jpg
    P1000056.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 106
Hi und danke für die Info,
Kannst du das bestätigen das auch die Wartung bzw Service besser ist wie bei Fox? Auch die Kosten sind gemeint :)
Machst du deinen Service selber?
Gruss jogi
 
Hallo,

will mir o.g. Gabel fürs Hardtail holen. Möchte die Gabel mit 15 mm Steckachse haben, finde die aber in keinem deutschen Shop (Versandkosten aus Amiland ist ja extrem hoch :mad:). Bikeparts-online hat die nur mit 9 mm SP und selbst beim Direktvertrieb über Reset/X-Fusion gibs die nur mit 9 mm.
 
Ja das kann ich gut nachvollziehen :-)
Das ist bei mir auch noch ein Kritik Punkt.
wenn dann mit steckachse.
Aber da sieht es wohl schlecht aus
 
Haste mal bei Reset nachgefragt, ob die Dir die Gabel nach Deinen Wünschen aufbauen können. Als ich mir die Velvet für mein Hardtail bestellte, hatte man mir damals gesagt, dass die Gabelkronen mit Tapered Steuerrohren erst noch geliefert werden und sich die Auslieferung um 2 Wochen verzögert. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Gabeln bei Reset erst noch zusammengebaut werden.
 
Ein Freund hat sich die Velvet geholt, da er mit seiner Reba nicht mehr zufrieden war und ich immer von meiner Vengeance bzw. Vector am Enduro geschwärmt habe.
Out of the box war das Ansprechverhalten der Velvet gleichauf mit der Rockshox. Nach der ersten Runde auf den Trails schlug die Velvet meinem Kollegen ein fettes Grinsen ins Gesicht :D
Ansprechverhalten wurde mit der Zeit immer besser und steht unserer Meinung nach außer Konkurrenz.
Druckstufendämpfung fühlt sich gut an, Zugstufe ebenfalls.
Die Qualität ist sehr gut. gleichauf mit Fox, unserer Meinung nach besser als die der Reba.
Gewicht war nahezu identisch bei ca. 1750g.

Er will nicht mehr zurück zu Rockshox :D
 
Hallo,
gibt es noch neue Nutzer der Velvet?
Hat jemand das Traveln des Federwegs schon mal selber gemacht? geht das Leicht?
Sie interessiert mich sehr, aber der Vertrieb in Deutschland hat wohl vor kurzem zu "Shocker Distribution" gewechselt aber auf deren Homepage ist X-Fusion noch nicht angekommen.
 
Zurück