X-Fusion Vengeance DLA Federweg intern reduzieren

Registriert
13. Oktober 2011
Reaktionspunkte
2.141
Ort
München
Ich habe die Frage zwar in dem X-Fusion Thread im Newsbereich schon gestellt, aber ich denke, hier passt es besser her und inzwischen habe ich auch einige zusätzliche Infos.

Mein Anliegen ist folgendes: Ich möchte eine Vengeance R in der eine 2013er DLA Kartusche verbaut ist von 170/140mm auf 150/120mm traveln. Dass es möglich ist, sieht man u.a. an einigen Forken die im Netz so unterwegs sind und auch der Support von Reset hat mir das bestätigt. Das Problem ist, dass ich von Gabeln nicht wirklich viel Ahnung habe - den kleinen Service bei RS Gabeln bekomm ich hin, ansonsten bin ich recht jungfräulich auf dem Gebiet. Deshalb möchte ich dem Reset Support jetzt auch keine 1000 Löcher in den Bauch fragen bezüglich des Umbaus, vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung damit gemacht.

Nachdem ich mir im Netz einige Bilder von der zerlegten DLA Einheit angeschaut habe, glaube ich zu wissen, wie der Umbau funktionieren könnte.

Hier ist ein Video der demontierten DLA Kartusche:

Wenn ich mir das Video anschaue und dann die Bilder der zerlegten Kartusche:
20130706082213456.jpg


Dann müsste doch rein theoretisch an der markierten Stelle ein Spacer mit den entsprechenden Maßen eingefügt werden (Reset hat übrigens auch schon angeboten, passende Spacer zu fertigen):


Mache ich einen Denkfehler? Ist das alles komplizierter? Bitte steinigt mich nicht, das ist wie gesagt Neuland für mich ;)
 
Falls es jemanden interessiert:

Habe mich doch noch einmal mit dem (wirklich ausgezeichneten) Support von Reset unterhalten und es funktioniert genau so wie oben beschrieben. Werde dann die Tage mal die Kartusche zerlegen, die entsprechenden Maße nehmen und an Reset durchgeben, die dann den entsprechenden Spacer für mich fertigen (lassen?) werden. Ich werde dann vom Umbau berichten, vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen.
 
Ich interessiere mich für die Vengeance HLR Air DLA. Wie ist denn das Ansprechverhalten der Gabel? Bist du mit der Gabel zufrieden?
 
Also, ich habe den Umbau inzwischen erledigt - leider konnte ich keine Fotos machen, war etwas in Eile. Ist aber simpel, ich geh es kurz durch.

Zuerst einfach das Casting abziehen (Ihr braucht einen 13mm Steckschlüssel) und dann die DLA Kartusche herausrehen. Dazu müsst ihr den DLA Knopf an der Krone entfernen, der ist entweder mit einer Schraube gesichert oder einfach nur gesteckt. Danach wie gesagt die Kartusche herausdrehen (30mm Schlüssel).

Um den Spacer einzusetzen, müsst ihr die Luftfeder zerlegen, die DLA-Einheit selbst kann geschlossen bleiben. Zuerst die im Bild grün markierte Mutter lösen (25mm) - einfach ist hier relativ, dafür brauchts richtig, richtig viel Kraft ;) Dann einfach den Kolben herausziehen (vorsicht am Gewinde, verkantet den Dichtungsring nicht) und danach den unteren, silbernen Teil (rot markiert) herausdrehen (10mm Inbus glaube ich).

Dann könnt ihr den Spacer ganz einfach auf die Stange schieben, alles wieder zusammensetzen und gut is. Seitens Reset wurde mir noch gesagt, dass man die Kartusche komplett zusammenschieben sollte, wenn man sie wieder mit Luft füllt, ansonsten gibt's probleme mit der Negativkammer.

Zum Spacer selbst: Letztendlich einfach ein Alu- oder Kunststoffspacer ohne irgendwelche Besonderheiten. Die Maße sind laut Support je nach Baujahr der Kartusche etwas anders, bei meiner 2013er Version war der Innendurchmesser 18mm und Außendurchmesser 23mm. Messt aber davor lieber nochmal nach.

Das wars dann auch schon, war in ner halben Stunde erledigt und funktioniert völlig unauffällig.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück