X-King oder Race King Supersonic

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarbrücken
Hallo,
für den kommenden Frühling/Sommer muss ich noch meine Rennfeile bestücken. Ich schwanke zwischen den Contis Race King 2.2 Supersonic und dem neuen X-King. Den RK hatte ich selbst mal auf einem Hardtail gehabt. Allerdings nicht in der SS-Variante. Ich war da nicht so sehr zufrieden bei etwas feuchteren Gegebenheiten.
Der Reifen wird ausschliesslich für CC bzw. Marathon Trainingseinheiten bzw. Rennen eingesetzt.
Welchen von beiden würdet ihr empfehlen?
 
gibts noch andere modelle dieser reifen? ;)

;) bedeutet in diesem Fall: Das ist die einzig vernünftige Kombination was Traktion und Dämpfung angeht. :lol:

Den RK 2.2 SS kann ich auch nur empfehlen für hinten. Vorne darf es etwas mehr Grip sein, entweder XK RS oder sogar MK II RS.
Ich habe mit einem abgefahrenen RK SS hinten deutlich mehr Grip auf z.B. Schnee als mit einem 2,5er Petrol, trotz weniger Profil.
 
;) bedeutet in diesem Fall: Das ist die einzig vernünftige Kombination was Traktion und Dämpfung angeht. :lol:

Den RK 2.2 SS kann ich auch nur empfehlen für hinten. Vorne darf es etwas mehr Grip sein, entweder XK RS oder sogar MK II RS.
Ich habe mit einem abgefahrenen RK SS hinten deutlich mehr Grip auf z.B. Schnee als mit einem 2,5er Petrol, trotz weniger Profil.

Wenn Du den RK2.2SS hinten hast, kann vorne nur der XK2.4RS in Frage kommen weil nur der ähnlich voluminös ist wie der RK2.2SS. Der XK2.2RS ist viel zu schmächtig, das gibt zusammen mit dem RK2.2SS hinten überhaupt gar nichts.
Der MKII2.2RS ist auch viel zu mikrig geraten und den MKII2.4RS gibt es ja bekanntermassen eben genau (noch) nicht, sondern leider nur den MKII2.4Protect und der ist dann wieder zu schwer.
 
Zurück