X0 Schaltwerk Zug gerissen

Wassertrinker

Teilzeit Eifler
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
880
Ort
Ingelheim
Hallo,

mir ist am X0-Schaltwerk der Schaltzug gerissen.
An der Stelle, wo er die Zugtülle verlässt und dann auf der Führung um das Schaltwerk geleitet wird.

Bin bis jetzt vielleicht 500 km mit dem Rad (Canyon Nerve AM) gefahren.
Imo sollte da noch kein Zug reißen.

Nun ja, jetzt ist es passiert, und ich will auch keinen Garantiefall draus machen.
Nur würde mich mal interesseren, ob das an der Stelle öfter vorkommt. Einem Kollegen von mir ist der Zug auch dort gerissen.

Shimano z.B. führt die Zugtülle näher an das Schaltwerk heran.

Habt ihr ähnliche Probleme?
 
Der Schaden sind ja nicht nur die 1,50 für den Seilzug, sondern z.B. ein Sturz weil man plötzlich durchtritt/blockiert , Transport des Rades mit dem Taxi nach Hause, und nicht zuletzt fachgerechter Einbau des neuen Zuges.
Nicht jeder hat Lust und Werkzeug dies selbst zu tun und bei nur 500km (da reichen 1-2 Wochen) kann man durchaus von schlechter Verarbeitung ausgehen. Nach 6 Monaten würde ich es als Verschleiß aufgrund schlechter Pflege verbuchen.
 
Der Schaden sind ja nicht nur die 1,50 für den Seilzug, sondern z.B. ein Sturz weil man plötzlich durchtritt/blockiert , Transport des Rades mit dem Taxi nach Hause, und nicht zuletzt fachgerechter Einbau des neuen Zuges.
Nicht jeder hat Lust und Werkzeug dies selbst zu tun und bei nur 500km (da reichen 1-2 Wochen) kann man durchaus von schlechter Verarbeitung ausgehen. Nach 6 Monaten würde ich es als Verschleiß aufgrund schlechter Pflege verbuchen.

Wer sich ein Canyon, also ein Rad aus dem Versandhandel, kauft, ist gut beraten solche Kleinigkeiten selber reparieren zu können. Der Wechsel eines Schaltzugs dauert trotz der innenverlegten Züge auch nur ein paar Minuten.

Das Rad wegen eines gerissenen Schaltzugs extra nach Hause transportieren zu lassen, etwa noch per Taxi, erscheint mir auch übertrieben. Einfach die Begrenzungsschraube so einstellen, dass die Kette nicht grad auf dem kleinsten Ritzel liegt, und man hat dann dank Umwerfer noch drei Gänge um nach Hause oder zum nächsten Radgeschäft zu fahren.
 
Ich sehe als Schaden nur die 1,50 für den Zug!!!
Heim kam ich im 10. Gang auch noch, Zug bekomme ich alleine gewechselt und die Gefahr eines Sturzes sehe ich auch kaum. Es ist ja nicht die Kette gerissen!

Selbst wenn es ein Garantiefall ist, habe ich beim Durchsetzen meiner Garantieansprüche hinterher mehr Zeit verlohren und Ärger dazugewonnen, als wenn ich den Schaden auf eigene Kosten repariere!

Insofern, Hangschieber: Die Aussage war ernst gemeint!

Aber noch immer ist meine Frage ungeklärt: Kommt das bei Sram X0 öfter vor? Mir erscheint die Zugverlegung kurz vor dem Schaltwerk ein Manko zu sein.
 
Hallo,

fahre seid 2006 SRAM X0 mit Nokon und da ist noch nichts gerissen.
Es gibt Ersatzteile(Schaltzug,Schaltauge) die sollte mann auf einer Tour immer dabei haben.Man sollte sich mit der Technik schon einwenig beschäftigen,damit die Tour unbeschwert weiter gehen kann.

Gruß Kai
 
Der Zug läuft ja in einer abgerundeten Führung bis zum Schaltwerk.
Schau mal ob da ein Grat oder sowas im Bereich der Zugumlenkung den Zug beschädigen könnte.
Sonst funktioniert das bei mir und anderen an der Stelle eigentlich problemlos.

Möglich wäre ein Materialfehler von Anfang an.
Die Züge bei Canyon kommen aus China.
Da ist halt schnell mal ein Ausreißer drin.

Viel Spass

Ich sehe als Schaden nur die 1,50 für den Zug!!!
Heim kam ich im 10. Gang auch noch, Zug bekomme ich alleine gewechselt und die Gefahr eines Sturzes sehe ich auch kaum. Es ist ja nicht die Kette gerissen!

Selbst wenn es ein Garantiefall ist, habe ich beim Durchsetzen meiner Garantieansprüche hinterher mehr Zeit verlohren und Ärger dazugewonnen, als wenn ich den Schaden auf eigene Kosten repariere!

Insofern, Hangschieber: Die Aussage war ernst gemeint!

Aber noch immer ist meine Frage ungeklärt: Kommt das bei Sram X0 öfter vor? Mir erscheint die Zugverlegung kurz vor dem Schaltwerk ein Manko zu sein.
 
Zurück