Zoolicious
obviously a nitpicker
Hi Leute,
ich interessiere mich für ein XC-Hardteil und könnte zum günstigen Preis ein Rad, das offensichtlich individuell für Sport Bittl (Münchner Sportgeschäft) gebaut wurde, kriegen.
Hersteller ist Kraftstoff aus Österreich.
Das Bike ist von 3.499 auf 1.999 reduziert.
Ein Bekannter hat das gleiche, ist davon absolut begeistert und ich bin's auch schon gefahren und relativ überzeugt.
Wenn bei dem Bike was ganz Schlimmes dran ist, solltet Ihr mir das aber bitte ausreden.
Carbonrahmen von Kraftstoff
DT Swiss XCR 100 Gabel
Sram X.0 komplett
Truvativ Noir Carbonkurbeln
Avid Elixir 5 Scheibenbremse
Mavic Crossride Laufradsatz mit Schwalbe Racing Ralph
Wir sind uns wohl einig, dass man für den ursprünglichen Preis von 3.499 genügend gleich- oder höherwertige Alternativen kaufen kann.
Wie sieht's bei 2000 aus?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:
Die Bremse ist wohl nicht mehr state-of-the-art; ich bin allerdings die Avid Elixir R von 2008 oder -9 gefahren und war sehr zufrieden. Die Elixir 5 ist offensichtlich baugleich.
Der Crossride-Laufradsatz ist in der Preisklasse nicht wirklich prickelnd, oder?
Dürfte bei mir aber relativ egal sein, ich muss mit meinen 100kg wohl über kurz oder lang eh noch über einen stabileren Satz nachdenken, daher sind irgendwelche Ultraleicht-LRS kein Thema bei mir.
Danke für Eure Anmerkungen!
ich interessiere mich für ein XC-Hardteil und könnte zum günstigen Preis ein Rad, das offensichtlich individuell für Sport Bittl (Münchner Sportgeschäft) gebaut wurde, kriegen.
Hersteller ist Kraftstoff aus Österreich.
Das Bike ist von 3.499 auf 1.999 reduziert.
Ein Bekannter hat das gleiche, ist davon absolut begeistert und ich bin's auch schon gefahren und relativ überzeugt.
Wenn bei dem Bike was ganz Schlimmes dran ist, solltet Ihr mir das aber bitte ausreden.

Carbonrahmen von Kraftstoff
DT Swiss XCR 100 Gabel
Sram X.0 komplett
Truvativ Noir Carbonkurbeln
Avid Elixir 5 Scheibenbremse
Mavic Crossride Laufradsatz mit Schwalbe Racing Ralph
Wir sind uns wohl einig, dass man für den ursprünglichen Preis von 3.499 genügend gleich- oder höherwertige Alternativen kaufen kann.
Wie sieht's bei 2000 aus?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:
Die Bremse ist wohl nicht mehr state-of-the-art; ich bin allerdings die Avid Elixir R von 2008 oder -9 gefahren und war sehr zufrieden. Die Elixir 5 ist offensichtlich baugleich.
Der Crossride-Laufradsatz ist in der Preisklasse nicht wirklich prickelnd, oder?
Dürfte bei mir aber relativ egal sein, ich muss mit meinen 100kg wohl über kurz oder lang eh noch über einen stabileren Satz nachdenken, daher sind irgendwelche Ultraleicht-LRS kein Thema bei mir.
Danke für Eure Anmerkungen!