Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz, da ich auf Scheibenbremsen umrüsten will. Der Einsatzzweck sind Marathon und XC-Rennen, deshalb sollte er auch nicht der schwerste sein, aber auch noch bezahlbar bleiben. Deshalb der Kompromis mit ca. 1500 gr. Mein Gewicht beträgt 75 kg, das Fahrrad 10 Kg.
Habe mir zwei Laufrädersätze rausgesucht, die beide die 240S-Nabe und XR 4.2 Disk-Felge von DT-Swiss haben. Der Unterschied liegt nur an den Speichen. Der eine Satz hat 32 fache Einspeichung mit Aerolight 2.0, der andere 28 fach mit den Super-Competion-Speichen 2.0.
Der Satz mit Aerolight ist aber 110 EUR teurer!
Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung mit der 28-fachen Einspeichung? Ist er bei meinem Gewicht und Einssatzzweck auch steif genug? Oder sind die 110 EUR beim anderen Laufradsatz besser investiert?
LG Holdi
bin auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz, da ich auf Scheibenbremsen umrüsten will. Der Einsatzzweck sind Marathon und XC-Rennen, deshalb sollte er auch nicht der schwerste sein, aber auch noch bezahlbar bleiben. Deshalb der Kompromis mit ca. 1500 gr. Mein Gewicht beträgt 75 kg, das Fahrrad 10 Kg.
Habe mir zwei Laufrädersätze rausgesucht, die beide die 240S-Nabe und XR 4.2 Disk-Felge von DT-Swiss haben. Der Unterschied liegt nur an den Speichen. Der eine Satz hat 32 fache Einspeichung mit Aerolight 2.0, der andere 28 fach mit den Super-Competion-Speichen 2.0.
Der Satz mit Aerolight ist aber 110 EUR teurer!

Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung mit der 28-fachen Einspeichung? Ist er bei meinem Gewicht und Einssatzzweck auch steif genug? Oder sind die 110 EUR beim anderen Laufradsatz besser investiert?
LG Holdi
