XC4 Support / Probleme

  • Ersteller Ersteller hondacivic235
  • Erstellt am Erstellt am
H

hondacivic235

Guest
Hallo Canyon!

Da ich seit Mittwoch glücklicher Besitzer eines XC4 bin habe ich da noch einige Fragen bzw. Probleme.
Jedoch zunächst mal ein großes Lob...habe 2 kleinere Touren gefahren und das Rad ist echt supi! Nach kurzem Einfahren geht die Louise wie die Hölle und auch das allgemeine Feeling ist genial!
Außerdem sind mir am Bike jedoch einige Sachen aufgefallen:

- Bei mir war kein Handbuch bzw. Bike-Pass dabei. Nur Montage-Checkliste und Gutschein für Inspektion. Habe irgendwo das Gerücht gehört, dass die Handbücher noch im Druck sind. Wenn ja, bekomme ich dann eins zugeschickt sobald sie verfügbar sind?

- Beim Ab-/Anschrauben der Dämpferpumpe von der SPV Kammer das Swinger 3-way geht Druck verloren. Dazu sind in diesem Forum hier einige Threads offen...die plausibelste Erklärung ist für mich das beim Anschrauben erstmal der kurze Verbindungsschlauch mit Luft gefüllt wird und dadurch, dass die SPV-Kammer sehr klein ist macht das eben schon einiges an Druck aus. Einige offizielle Stellungsname von Canyon zu diesem Phänomen vermisse ich aber bislang. Was ist nun, stimmt der Druck vor dem Abschrauben oder muss ich immer ca. 50 PSI mehr reingeben?

- Die Gabel Black Platinum macht Geräusche und quietscht beim Ein/Ausfedern. Je nach Einstellung der Zugstufe mehr oder weniger. Ist das normal?
An verschiedenen Stellen im Forum ist die Rede von Brunox-Spray zur Verwendung für die Tauchrohre. Ist das die optimale Lösung oder gibt es da mehrere Möglichkeiten? Kann man auch WD-40 oder Silikonspray nehmen???

- Die Schaltung funzt ganz gut...beim Wechseln zu größeren Ritzeln auf dem hinteren Zahnkranz sogar "PERFEKT". Hingegen beim Hochschalten auf kleine Ritzel gibt eine kurze Verzögerung und man tritt kurz ins Leere. Ist das normal oder Einstellungssache?

- Das Vorderrad kann ich leider nicht aufpumpen, da am Ventil ein Stück abgebrochen ist. Das war wohl schon bei Auslieferung so. Da muss wohl ein neuer Schlauch her...ist es möglich einen auf Kulanz zugeschickt zu bekommen?

So...denke das wars fürs erste... ;-)))
 
Hallo,

- Bei mir war kein Handbuch bzw. Bike-Pass dabei. Nur Montage-Checkliste und Gutschein für Inspektion. Habe irgendwo das Gerücht gehört, dass die Handbücher noch im Druck sind. Wenn ja, bekomme ich dann eins zugeschickt sobald sie verfügbar sind?

Handbücher kommen bei uns in den nächsten Tagen wieder rein. Wir versenden dann die Rückstände. Bitte noch einmal mit mir in Verbindung setzen.

- Beim Ab-/Anschrauben der Dämpferpumpe von der SPV Kammer das Swinger 3-way geht Druck verloren. Dazu sind in diesem Forum hier einige Threads offen...die plausibelste Erklärung ist für mich das beim Anschrauben erstmal der kurze Verbindungsschlauch mit Luft gefüllt wird und dadurch, dass die SPV-Kammer sehr klein ist macht das eben schon einiges an Druck aus. Einige offizielle Stellungsname von Canyon zu diesem Phänomen vermisse ich aber bislang. Was ist nun, stimmt der Druck vor dem Abschrauben oder muss ich immer ca. 50 PSI mehr reingeben?

- Die Gabel Black Platinum macht Geräusche und quietscht beim Ein/Ausfedern. Je nach Einstellung der Zugstufe mehr oder weniger. Ist das normal?
An verschiedenen Stellen im Forum ist die Rede von Brunox-Spray zur Verwendung für die Tauchrohre. Ist das die optimale Lösung oder gibt es da mehrere Möglichkeiten? Kann man auch WD-40 oder Silikonspray nehmen???

Bitte mit unserer Werkstatt unter 0261 40 400 10 klären. Das SPV Ventil scheint tatsächlich aufgrund des sehr geringen Kammervolumens beim Abschrauben relativ hoch Einbußen beim Druck zu haben, deshalb muss es wohl etwas stärker aufgepumpt werden. Alternative ist z.B. ein Reset-Adapter.

- Die Schaltung funzt ganz gut...beim Wechseln zu größeren Ritzeln auf dem hinteren Zahnkranz sogar "PERFEKT". Hingegen beim Hochschalten auf kleine Ritzel gibt eine kurze Verzögerung und man tritt kurz ins Leere. Ist das normal oder Einstellungssache?

Der Herunterschalten ist schon immer etwas ruppiger gewesen, weil die Kette dabei nicht von den Schalthilfen geführt wird. Durch das Reverse-System der aktuellen Schaltwerke ist der Unterschied wohl noch etwas auffälliger, weil das Hochschalten auf größere Ritzel jetzt noch weicher geht.

- Das Vorderrad kann ich leider nicht aufpumpen, da am Ventil ein Stück abgebrochen ist. Das war wohl schon bei Auslieferung so. Da muss wohl ein neuer Schlauch her...ist es möglich einen auf Kulanz zugeschickt zu bekommen?

Ich brauche mal die Kundennummer, am besten per PM.

Viele Grüße,

Michael
 
Habe dir grade eine PM geschickt mit Kundennummer...etc.

Die Dämpfer-/Gabelfragen kläre ich telefonisch mit der Werkstatt.

Das mit der Schaltung klingt plausibel...naja...man kann nicht alles haben. Hochschalten geht dafür wirklich Butterweich!
Würde ein Wechsel auf XT Zahnkranz/Kette Sinn machen, sobald die Deore-Parts verschlissen sind? Wird das dadurch vielleicht besser???

Viele Grüße!
Sebastian
 
Zurück